An der ZHAW in Wädenswil am Campus «Future of Food» arbeiten Forschende, Mitarbeitende und Studierende gemeinsam an der Zukunft der Lebensmittel.
Bachelor-Studiengang Food Science: Die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere
Der Bachelor-Studiengang Food Science bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Lebensmittelbranche. Die Studierenden erwerben umfassende Kenntnisse über sichere, gesunde, genussvolle und nachhaltige Lebensmittel und entwickeln die Kompetenzen, um als Ingenieur:in, Manager:in oder Unternehmer: in tätig zu sein.
Master-Studiengang Life Sciences mit Vertiefung Food & Beverage Innovation: Der Schlüssel zu innovativen Lösungen
Der Master-Studiengang Life Sciences mit der Vertiefung Food & Beverage Innovation wird per Herbstsemester 2026 neu ausgerichtet und bietet dann ein noch stärkeres Profil in Richtung Life Sciences. Drei von vier Vertiefungsmodulen werden vollständig überarbeitet und richten den Fokus noch deutlicher auf wissenschaftliche Tiefe und Innovation in den Lebensmittelwissenschaften. Die neuen Module «Regenerative Food Production», «Food Bioprocessing and microbial consortia with legal aspects» und «Molecular Composition and Transformation of Food» behandeln aktuelle Themen wie nachhaltige Rohstoffe, innovative Verarbeitungstechnologien, mikrobiologische und molekulare Prozesse sowie deren rechtliche Rahmenbedingungen.
Die Studierenden werden fundierte Kompetenzen erwerben, um zukunftsfähige Lebensmittelkonzepte zu entwickeln – von der regenerativen Lebensmittelproduktion über mikrobiell gestützte Herstellungsverfahren bis hin zur Analyse und Transformation auf molekularer Ebene. Damit entsteht eine solide wissenschaftliche Basis für Innovationen, die die Lebensmittel- und Getränkebranche vorantreiben. Durch die Kombination von wissenschaftlichen Grundlagen und praxisorientierter Ausbildung werden die Absolventinnen und Absolventen zu Expertinnen und Experten der Lebensmittelbranche.
Die Vertiefung Food & Beverage Innovation bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich auf die Entwicklung von innovativen Lebensmittelprodukten und -prozessen zu spezialisieren.
Weiterbildung: Lebenslanges Lernen im Bereich «Food»
Neben dem Bachelor- und Master-Studiengang bietet die ZHAW in Wädenswil auch zahlreiche Weiterbildungsangebote im Bereich «Food» an. Diese reichen von kompakten, praxisorientierten Workshops bis hin zu einem intensiven Master of Advanced Studies (MAS)-Programm in Kooperation mit der FBH-HAFL und der Stiftung foodward und ermöglichen es Berufstätigen, ihr Wissen und ihre Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern und ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Die ZHAW in Wädenswil ist Ihr Partner für eine erfolgreiche Karriere in der Lebensmittelbranche. Informieren Sie sich über unsere Aus- und Weiterbildungsangebote.
Weitere Informationen unter www.zhaw.ch