SWISS Pavilion an der ISM 2023

Publiziert

Tradition kombiniert mit Innovation. An der ISM 2023 präsentieren die Schweizer Aussteller wiederum zahlreiche Highlights und sorgen damit für neue Impulse.

Zehn Schweizer Aussteller präsentieren in der Halle 4.2, unter dem gemeinsamen Dach des SWISS Pavilion, eine Vielzahl von Spezialitäten aus den Bereichen Schokolade, Biscuits, Dauerbackwaren sowie Snacks. Auch 2023 bereichern interessante Neuheiten das Ausstellungsprogramm.

Einzigartige Herkunftsschokolade für ganz besondere Momente
Als ideenreicher und umsetzungsstarker Schweizer Schokoladeproduzent realisiert Chocolat Stella Bernrain aus kreativen Ideen hochwertige, ganz auf die Wünsche der Kunden ausgerichtete, Schokoladespezialitäten. Chocolat Bernrain ist ein unabhängiges, weltweit ausgerichtetes Familienunternehmen, das Produkte für Private Label sowie die Marken Bernrain und Stella herstellt. Industrie- und Gewerbekunden werden mit feinsten Couverturen und Halbfabrikaten beliefert. Der schonende Umgang mit Ressourcen ist eine Selbstverständlichkeit. Die Rohstoffe kauft die Ausstellerin möglichst in den Ursprungsländern und dort direkt von Bauern und Kooperativen, mit denen eine langjährige Partnerschaft besteht. Auf Kundenwunsch sind die Zutaten mehrheitlich biologisch und aus fairem Handel. Herkunftsschokolade, Schokolade ohne Zuckerzusatz oder mit Zuckeralternativen, vegane und Bio-Schokolade gehören zu den Trends, die sich im Ausstellungsprogramm widerspiegeln. Am SWISS Pavilion präsentiert Chocolat Stella Bernrain 2023 auch wieder zahlreiche Innovationen, die das Herz der Schokoladenfans höherschlagen lassen. Dazu gehören die Herkunftsschokoladen Costa Rica und Madagascar – Single Origin. Beide Neuheiten, Costa Rica und Madagaskar, aus der Linie "Single Origin" sind ein wahres und einzigartiges Geschmackserlebnis, geprägt durch die Herkunft des Kakaos. Das Unternehmen pflegt auch in diesen Ländern eine langjährige Partnerschaft mit Kakao-Produzenten, Kleinbauern und -bäuerinnen, um sicherzustellen, dass die Schokolade nicht nur höchste Qualität hat, sondern auch unter fairen Bedingungen hergestellt wird.

Hochwertige Liköre umhüllt von feinster Schokolade
Am SWISS Pavilion präsentiert CHOCO-DIFFUSION SA die beiden Schweizer Schokoladenmarken GOLDKENN und SWISSDREAM. GOLDKENN, weltberühmt für seine attraktiven und beliebten Schweizer Schokolade Goldbarren, möchte dem Fachpublikum an der ISM 2023 seine hochwertige Likörkollektion vorstellen und gleichzeitig auf die Partnerschaften hinweisen, die die Marke mit renommierten Spirituosenmarken eingegangen ist. Zu den Neuheiten von GOLDKENN gehört eine Schweizer Milchschokolade, gefüllt mit Jack Daniel’s Tennesse Fire. Alle GOLDKENN Schokoladen enthalten Rainforest Alliance-zertifizierten Kakao und sind frei von Palmöl. SWISSDREAM stellt den neuen Schokoladenriegel „Espresso Croquant“ vor, einen Schweizer Milchschokoladenriegel mit knusprigen Haselnuss- und Kaffeestückchen. Dieses köstliche neue Rezept entstand in der Zusammenarbeit zwischen der lokalen Schweizer Kaffeerösterei La Semeuse und SWISSDREAM. Es ergänzt das bestehende Swiss Selection-Sortiment, eine vielfältige Kollektion, bestehend aus hochwertigen und sorgfältig ausgewählten Zutaten. Diese zeichnet sich durch Rainforest Alliance-zertifizierten Kakao aus und ist palmölfrei. Da beide Marken auf dem nationalen und internationalen Markt sowie im Duty-Free-Bereich vertrieben werden, freut sich das Unternehmen über die Erholung der Tourismusbranche.

Nachhaltig, vegan, glutenfrei oder zuckerreduziert
HALBA, ebenfalls als Ausstellerin am SWISS Pavilion vertreten, produziert nachhaltige Schweizer Schokolade, innovative Snacks wie Nüsse und Trockenfrüchte und hochwertige Back- & Kochzutaten. Neben besten Rohstoffen, profundem Know-how und sortengerechter Verarbeitung verleiht vor allem das sorgfältige Rösten, das feine Walzen und perfektionierte Conchieren der HALBA Schokolade ihren unverwechselbaren Swiss Appeal. Das vielseitige Sortiment von HALBA bietet zudem für jeden Anlass den passenden Snack: Trockenfrüchte und Nüsse, gewürzte Nussmischungen wie auch Kerne und Samen. Das umfangreiche Sortiment Back- & Kochzutaten in konventioneller oder Bio-Qualität sowie mit verschiedenen Nachhaltigkeitslabels bietet alles für Desserts, Backmischungen, Powershakes wie auch Hülsenfrüchten. Auf die Bedürfnisse der Verbraucher reagiert das Unternehmen mit veganen, glutenfreien und zuckerreduzierten Schokoladevariationen, die am Stand einem Geschmackstest unterzogen werden können.

Maestrani lanciert das All Natural-Programm
Auf eine lange ISM-Tradition kann die Maestrani Schweizer Schokoladen AG zurückblicken. Auch 2023 präsentiert das Unternehmen am SWISS Pavilion wieder zahlreiche Neuheiten, mit denen sie Verbrauchertrends aufgreift und perfekt in hochwertige Schokoladenprodukte umsetzt. Zu den Neuheiten gehören die Swiss Organic Bio-Tafeln der Marke Munz, die unvergessliche Genussmomente bieten. Sorgfältig ausgewählte Zutaten in Kombination mit hervorragenden Rezepturen aus dem traditionellen Schweizer Confiserie Handwerk machen die Bio-Tafeln zu einem ganz besonderen Genuss. Extra cremig, extra nachhaltig, extra viel Schweiz, so lässt sich die neue Munz Extra Linie beschreiben. Das Besondere an den neuen Extra-Stängeln ist ein dreifaches Geschmackserlebnis durch einen cremigen Kern aus zartschmelzender Pralinéfüllung, der von bester Munz Schokolade umhüllt wird. Immer mehr Konsumenten greifen auch bei Schokolade & Co. zu veganen Produkten. Mit Minor Almond und Minor Dark mit 60% Kakao bietet Maestrani mehr Auswahl im Süsswarenregal. Minor Almond besteht zu einem Drittel aus gerösteten Mandel-Splittern und wird zusätzlich mit Mandel-Drink verfeinert. Dank dem Mandel-Drink entsteht eine cremige Schokolade, die sich durch ihren feinen Schmelz im Mund auszeichnet. Minor Almond ist einfach köstlich und erst noch vegan. Minor Dark 60% Kakao enthält nebst feinem Edelkakao aus Ecuador besonders viele Haselnüsse und überzeugt mit natürlichen Zutaten sowie einem harmonischen, nicht zu süssen, Geschmack: So verführerisch kann vegan sein. Mit der neuen Marke Avelines, seit 2022 im Markenportfolio, erweitert Maestrani ihre Angebotspalette. Avelines sind Premium Pralinen, die aus Milch-, Zartbitter- und Praliné-Schokoladenschichten hergestellt werden. Seit 1922 ist die Rezeptur unverändert und damit Garant für Tradition und hochwertige Schweizer Qualität.

Aus der Schweiz, rund um die Welt
Am SWISS Pavilion ist wiederum das traditionsreiche Schweizer Schokoladenunternehmen Villars Maître Chocolatier SA vertreten, das auf eine 120-jährige Schokoladengeschichte zurückblicken kann. Seit 1901 schreibt die Spezialistin für feinste Schokoladenprodukte neue Geschichten, die Traditionen, Begegnungen, Handwerkskunst und Geschmack erzählen, die Villars über Generationen hinweg geprägt haben. Die Nähe zur Natur, zu typischen Landschaften der verschiedenen Schweizer Kantone und der Alpen spiegeln sich in den Produkten wider. „Wir fühlen uns unserem Land, der Schweiz, sehr verbunden und verteidigen traditionelles Know-how, indem wir hochwertige Schokolade anbieten, die für ihre Reinheit und Authentizität bekannt ist“, fasst Geschäftsführer Stephan Buchser das Villars-Engagement zusammen. In Zusammenarbeit mit den besten Molkereien präsentiert Villars Maître Chocolatier ein einzigartiges Sortiment von 3 Milchschokoladentafeln aus den Schweizer Kantonen. Jede Region hat ihre eigene Identität und ihr eigenes Rezept: milchig und schmelzend für die Berner Milch, cremig und karamellisiert für die Freiburger Milch. Neu in der Kollektion: Waadtländer Milch mit typischen Kakaonoten! Besonderes Augenmerk wurde auf die Form gelegt, um die Reise in der Schweiz auch optisch abzurunden. 2022 lancierte Villars, das 1935 den ersten Schokoriegel mit Likör erfand, ein brandneues Sortiment intensiver dunkler Schokoladenriegel, kombiniert mit den besten Spirituosen der Welt: „Around the World“. Nach dem Erfolg der Markteinführung ergänz Villars 2023 die Linie mit einer neuen Rezeptur: Cognac aus Frankreich

Zartschmelzende Versuchung für zuhause und unterwegs
Der Kägi Söhne AG gelingt es seit Jahrzehnten Tradition und Innovation zu Waffelprodukten mit einem hohen Genussfaktor zu kombinieren. Seit der Gründung der Kägi Manufaktur im Jahr 1934 gilt die Passion der Herstellung feinster Schokoladenwaffeln in bester Schweizer Kägi-Qualität. Die Spezialitäten werden ausschliesslich in der Heimat, im Toggenburg am Fusse der Churfirsten, hergestellt. Am SWISS Pavilion präsentiert die Waffelspezialistin ihren beliebten Klassiker Kägi fret 50g sowie für die ganze Familie und für Freunde die 128g Kägi Classic in der Familienpackung. Die feinen Waffeln eignen sich auch hervorragend fürs Naschen unterwegs. Hier stehen die einzelverpackten Kägi Classics in den Beuteln zu 125g/250g/500g zur Verfügung. Damit reagiert die Ausstellerin unter anderem auf den Trend zu einzeln verpackten, hochwertigen Schokoladenprodukten in kleinen und handlichen Formen. Für grosse und kleine Schleckmäuler bietet die Spezialistin ein intensives, maximales Schokoladenerlebnis mit Kägi MÄX-Riegel 37g. Immer wieder gelingt es Kägi mit innovativen Produkten für Aufmerksamkeit bei den Konsumenten und im Handel zu sorgen. So wurde die luftig-leichte Schokoladenpraline, Praliné des Alpes, erhältlich in Milch- und dunkler Schokolade vom Schweizerischen Markenartikelverband Promarca, 2022 beim «Star of the Year»-Award zur zweitbesten Innovation gewählt. Die Praline punktet mit einer zartschmelzenden Cremefüllung und hauchdünnen Waffelblättern, umhüllt von feinster hausgemachter Kägi-Schokolade.

Mini Biscuits für einzigartige Genussmomente
Die HUG-Familie steht für feine Biscuits und Backwaren, die Genuss, Tradition und Nachhaltigkeit perfekt vereinen. An der ISM 2023 präsentiert HUG seine Traditionsmarken sowie Neuheiten, die dem Trend nach kleinen, feinen und einzeln verpackten Biscuits Rechnung tragen. Das Unternehmen hat sich von den Einbussen aufgrund der Corona-Pandemie vollständig erholt und verzeichnet ein kräftiges Umsatzwachstum von CHF 10 Mio. auf total CHF 123 Mio. Insbesondere im Gastronomie-Sektor konnte der Umsatz um 33% gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert werden. Das Wachstum betrifft sowohl die Schweiz als auch ganz Europa, die USA und den Nahen Osten. Die Entwicklung im Detailhandelsgeschäft war 2022 eher verhalten. Der Corona-Effekt ist verflogen und der Einkaufstourismus hat wieder eingesetzt. Nichtsdestotrotz konnte die Marke Wernli in der Kategorie Biscuits in der Schweiz deutlich zulegen und knapp 1% Marktanteile dazugewinnen. Auch die Exportverkäufe wachsen, vor allem in die arabische Halbinsel (GCC) und in Südostasien (ASEAN). Der Ausbau der Choco Petit Beurre Linie mit der Einführung der Neuheit Mini Chocobeau dark - einzelverpackte Choco Petit Beurre mini mit dunkler Schokolade im Beutel - hat unter anderem zu diesem Erfolg beigetragen. Für Wernli ist 2023 in der Schweiz ein Neuauftritt mit neuer Verpackung und Kommunikationskampagne geplant.

Feines aus den Bündner Bergen
Die «Mini Bündner Nusstörtli», der La Conditoria SEDRUN-SWITZERLAND AG, die mittlerweile in zahlreichen Varianten erhältlich sind, haben längst die Welt erobert. Neben den bekannten Bündner Spezialitäten mit dem berühmten «Mini Bündner Nusstörtli» als Leaderprodukt sowie weiteren Sorten und Grössen, stellt Inhaber Reto Schmid am Stand auch sein Sortiment im Bereich Schokolade vor wie z.B. «Schweizer Alpentartufi» in vier verschiedenen Sorten oder die kleinen feinen «Mini Alpenpralinen». Neu präsentiert die Ausstellerin dragierte Artikel. Für Aufmerksamkeit dürften die kleinen Genusspräsente sorgen, die speziell für saisonale Anlässe wie Ostern, Weihnachten, Muttertag und Valentinstag konzipiert sind oder auch allgemeine Sujets bieten und damit Spontankäufe fördern. Zur Verfügung stehen attraktive und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Kissenschachteln, gefüllt mit Mini Törtchen oder mit einzeln verpackten Tartufis. Gewicht ca. 40 Gramm. Ergänzt wird die Linie mit Motivschachteln mit allgemeinen Sujets oder mit saisonalem Design mit ca. 120g Inhalt.

Massgeschneiderte Lösungen im Snack-Bereich
Ob im Büro, unterwegs oder zuhause, Snacks sind nicht nur beliebt, sie haben sich auch als kleine und gesunde Zwischenmahlzeit etabliert. Nach einer längeren Pause ist die Haco-Group nun wieder mit der Produktkategorie «Custom-Made Snacks» an der ISM 2023 mit drei Firmen vertreten. Die drei Firmen Haco AG (Schweiz), Gutschermühle GmbH (Österreich) und Ravensbergen Food B.V. (Holland) präsentieren ein weites Spektrum an Ideen und Innovationen im Snacking- und Confectionery-Bereich. Ob mit Schokolade, auf Fruchtbasis oder mit einer Füllung, die Produkte lassen kaum zu wünschen übrig. Privat Label- wie auch B2B (Marken) Kunden schätzen die Vielfalt von Technologien und Verpackungsvarianten, welche die Haco-Group anbieten kann, um damit die notwendige Differenzierung am Markt erzielen zu können. Eine der Stärken und Spezialitäten des Unternehmens sind Entwicklung und Realisierung von Lösungen, die auf individuelle Kundenbedürfnisse abgestimmt sind.

Über Switzerland Global Enterprise
Switzerland Global Enterprise (S-GE) ist die offizielle Schweizer Beratungs-, Vermarktungs- und Plattformorganisation für Exportförderung und Standortpromotion mit rund 200 Mitarbeitenden in allen Schweizer Landesteilen und in 31 Ländern. Das Aussennetz ist in die Schweizer Auslandsvertretungen des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA integriert. Gemeinsam mit unseren Partnern im In- und Ausland unterstützen wir Schweizer KMU bei ihrem internationalen Geschäft und innovationsstarke ausländische Unternehmen mit Potenzial und Interesse an einer Ansiedlung in der Schweiz. So schaffen wir Mehrwert für unsere Kunden und Wohlstand für die Schweiz.

Die Schweizer Aussteller an der ISM 2023
Unter diesem Link finden Sie das Verzeichnis in welchem die Produktpalette sowie Neuheiten der Aussteller im SWISS Pavilion aufgelistet sind.
Choco-Diffusion SA - Goldkenn www.cdgroup.ch J-018
Chocolat Stella Bernrain AG www.swisschocolate.ch J-024
Haco-Group www.haco.ch J-020
HALBA Sweet.Salty.Swiss. www.halba.ch I-029
Hug AG www.hug-familie.ch I-019
Kägi Söhne AG www.kaegi.com I-008
La Conditoria Sedrun-Switzerland AG www.conditoria.swiss I-011
Maestrani Schweizer Schokoladen AG www.maestrani.ch J-010
Villars Maître Chocolatier SA www.villars.com J-028

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
SWISS Pavilion | Halle 4.2 | Stand No. I-008 – I-029 / J-008 – J-028

Weitere Informationen unter:
Switzerland Global Enterprise I Stampfenbachstrasse 85 I CH-8006 Zürich www.s-ge.com oder beim Projektteam von S-GE.
Valentin Diethelm Christine Moser, Projektleiter Messen Senior Communications Manager
+41 44 365 52 27 +41 44 365 50 69, vdiethelm(at)s-ge.com cmoser(at)s-ge.com

EVENTS

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis