Starker Auftritt mit SWISS Pavilion und SWISS Cheese Pavilion

Publiziert

Die Schweizer Lebensmittel-Branche zeigt an der Anuga 2021 am SWISS Pavilion (Halle 3.1/ Stand B-080 – C-099) und dem SWISS Cheese Pavilion (Halle 10.1/ Stand C-020 – B-029) erneut die Vielfalt der Schweizer Lebensmittelbranche – vor Ort in Köln als Teil des lange vermissten «realen» Messelebens.

«Der Lebensmittel- und Getränkebranche ein physisches Treffen ermöglichen» - mit diesem klaren Anspruch laden die Anuga-Verantwortlichen die Fachgemeinde zur Rückkehr in die Messehallen ein. Dazu trägt massgeblich das einzigartige Messekonzept der Anuga bei: 10 Fachmessen unter einem Dach sorgen für Orientierung, verknüpfen Angebot und Nachfrage und bieten vielfältige Geschmackserlebnisse. Am Puls der Zeit weist die Anuga mit kreativen Konzepten und innovativen Produkten den Weg in die Zukunft. Die Anuga ist das grösste und wichtigste Food & Beverage-Messe und Leistungsschau der Welt. An der Anuga in Köln trifft sich die Fachwelt der Lebensmittelbranche zum globalen Austausch über neue Märkte, Trends und aktuelle Entwicklungen.

Starker Auftritt mit SWISS Pavilion und SWISS Cheese Pavilion
Am SWISS Pavilion sowie dem SWISS Cheese Pavilion zeigen die Schweizer Unternehmen ihre traditionelle und innovative Vielfalt. Eine gute Gelegenheit für den direkten Austausch und den Genuss der qualitativ hochstehenden Spezialitäten aus der Schweiz. Die Produkte überzeugen mit Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz entlang der ganzen Wertschöpfungskette. In vielen Fällen wird dies durch Labelauszeichnungen wie «Bio», «AOP», «Berg/ Alp» oder durch die «Fairtrade»-Auszeichnung bei importierten Zutaten zusätzlich betont.

SWISS Pavilion zeigt Vielfalt der Lebensmittelbranche
Am SWISS Pavilion (Halle 3.1/ Stand B-080 – C-099) präsentieren insgesamt acht Schweizer Unternehmen auf einer Fläche von über 215 m2 eine Leistungsschau der Schweizer Lebensmittelbranche. Averdi AG, Cocoa Luxury SA, Hochdorf Swiss Nutrition AG (Bimbosan und Babina), Mövenpick Holding AG, Nectariss Sàrl, Räber AG, Reitzel International (Suisse) SA und Villars Maître Chocolatier SA. Neben den seit Jahrzehnten etablierten Familien- und Traditionsbetrieben zeigen eine Reihe von Start-ups ihre Kreationen. Der SWISS Pavilion lädt dazu ein, die damit verbundenen Produktgeschichten und die dafür verantwortlichen Fachpersonen kennenzulernen.

SWISS Cheese Pavilion - Innovation aus Tradition
Der SWISS Cheese Pavilion wird erneut von Switzerland Cheese Marketing AG (SCM) in Kooperation mit Switzerland Global Enterprise (S-GE) organisiert, (Halle 10.1/ Stand C-020 – B-029). Die Schweizer Milchwirtschaft zeigt auf 400 m2 ihr ebenso traditionelles wie innovatives Angebot. Für gewerbliche und industrielle Unternehmen steht das hohe Schweizer Qualitätsbewusstsein und das grosse Praxiswissen bei der Aufbereitung gleichermassen im Zentrum.

Am SWISS Cheese Pavilion zeigen sieben Unternehmen ihre Qualitätssortimente: Cremo SA - von Mühlenen, Emmi Schweiz AG, Interprofession du Gruyère, Margot Fromages SA, SCM und Züger Frischkäse AG. Zudem ist die schweizerische Genossenschaft der Weich- und Halbhartkäsefabrikanten (SGWH) mit einer Reihe von Spezialitäten zur Degustation durch die Anuga-Fachwelt vertreten.

Neben den seit Jahrzehnten etablierten Familien- und Traditionsbetrieben zeigt eine Reihe von Start-ups seine Kreationen. Der SWISS Pavilion lädt dazu ein, die damit verbundenen Produktgeschichten und die dafür verantwortlichen Fachpersonen kennenzulernen.

Über Switzerland Cheese Marketing AG (SCM)
SCM ist als Non-Profit-Organisation das international tätige Kompetenzzentrum für Schweizer Käse. Der Hauptsitz von SCM befindet sich in Bern (Schweiz). Dazu kommen SCM-Niederlassungen in den wichtigsten Exportmärkten Deutschland, Italien, Frankreich, Benelux, Spanien, Nordics (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark), UK und USA.

SCM bietet ihren Aktionären länderspezifische Dienstleistungen in den Bereichen Marketing (Consumer- und Trademarketing), Kommunikation sowie Public Affairs an. Zudem berät SCM ihre Aktionäre bei juristischen, technischen und Marketing-Problemstellungen und nimmt Koordinationsaufgaben für die ganze Branche wahr. Ein weiterer Zuständigkeitsbereich von SCM liegt in der Kontrolle der Lizenzverträge respektive in der Durchführung von Inspektionen.

Durch die Bündelung der Kräfte aller Branchenakteure, dank fundierter Marktkenntnisse und der Präsenz vor Ort leistet das erfahrene SCM-Team einen wesentlichen Beitrag zur positiven Absatzförderung von Schweizer Käse. SCM engagiert sich als neutrale und übergreifende Stelle für die ganze Käsebranche.

Über Switzerland Global Enterprise (S-GE)
S-GE ist die offizielle Schweizer Organisation für Exportförderung und Standortpromotion mit Standorten in allen Schweizer Landesteilen und in 31 Ländern mit rund 200 Mitarbeitern. Wir unterstützen Schweizer KMU bei ihrem internationalen Geschäft und innovationsstarke ausländische Unternehmen bei ihrer Ansiedlung in der Schweiz. So schaffen wir Mehrwert für unsere Kunden und Wohlstand für die Schweiz. Dabei bauen wir auf ein einzigartiges nationales und globales Partnernetzwerk. So schaffen wir Mehrwert für unsere Kunden und Wohlstand für die Schweiz. Als nicht-gewinnorientierte Organisation leisten wir im Auftrag von Bund (Staatssekretariat für Wirtschaft SECO) und Kantonen einen Service Public für unsere Kunden. Unsere 27 Aussenstellen, die sog. Swiss Business Hubs und Trade Points, betreiben wir in 31 Ländern gemeinsam mit dem eidgenössischen Department für auswärtige Angelegenheiten EDA. Dank unseres globalen Partnernetzwerks unterstützen wir unsere Kunden in vielen weiteren Ländern.
Anuga 2021: Zukunft im Fokus – vor Ort und virtuell Parallel zum Messengeschehen bietet die Anuga 2021 wiederum eine ganze Reihe von Fachevents zu zukunftsgerichteten Branchenthemen. Erstmalig wird der führende Branchentreff zusätzlich vom 11.-13.10.2021 durch die neue digitale «Anuga@home» erweitert. Wo auch immer Sie weltweit aktiv sind – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil der hybriden Anuga zu sein – vor Ort in Köln oder digital. Führend und wegweisend, kompetent und verlässlich: Auch im Jahr 2021 steht die Anuga mit ihrer besonderen Kraft an der Seite der Lebensmittel- und Getränkebranche. Gerade jetzt schafft die Anuga in Verbindung mit der Anuga @home die Basis für gute Geschäfte sowie neue wirtschaftliche Perspektiven und bringt damit Branchenakteure in ihrer Gesamtheit auf persönlicher Ebene und in der digitalen Welt zusammen.

Inmitten der Anuga Organic Halle wird durch die Sonderschau auch 2021 wieder die Vielfalt des gesamten Bio-Angebotes in Szene gesetzt. Darüber hinaus werden die neuesten Bio-Trends präsentiert. Nichts stellt die Entwicklung der Bio-Angebote im Detailhandel (LEH) so anschaulich dar, wie die Sonderschau Anuga Organic Market. Für 2021 wird der Anuga Organic Market unter Hygiene- und Abstandsmassnahmen gemäss Corona-Vorgaben geplant. Das Anuga Organic Forum mit Diskussionen und Informationsveranstaltungen rund um die Themen, die die Bio-Branche bewegen wird zur Anuga 2021 in digitaler Form geplant auf der hybriden Eventplattform Anuga@home.

Informationen: www.anuga.de

 

EVENTS

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis