Der CO₂-Rechner, ab sofort auf Nilfisk‘s Website nilfisk.com verfügbar, ermöglicht es den Kunden, Emissionsdaten für existierende Maschinen einzusehen oder den Fussabdruck potenzieller Neuanschaffungen zu vergleichen. Auch Vertriebsteams können diese umfassenden Emissionsdaten nutzen, um Gespräche mit bestehenden und potenziellen Kunden zu optimieren.
Wachsende Nachfrage nach Emissionsdaten
Nilfisk, ein global führender Anbieter von Reinigungslösungen, hat den Start seines neuen CO₂-Rechners bekannt gegeben – ein weltweit einzigartiges Tool in der Branche. Dieses benutzerfreundliche Instrument wurde entwickelt, um den CO₂-Fussabdruck von Nilfisk-Maschinen in der Betriebsphase zu schätzen und den Kunden wertvolle Einblicke zu bieten.
Der CO₂-Rechner, ab sofort auf Nilfisk‘s Website nilfisk.com verfügbar, ermöglicht es den Kunden, Emissionsdaten für existierende Maschinen einzusehen oder den Fussabdruck potenzieller Neuanschaffungen zu vergleichen. Auch Vertriebsteams können diese umfassenden Emissionsdaten nutzen, um Gespräche mit bestehenden und potenziellen Kunden zu optimieren.
Wachsende Nachfrage nach Emissionsdaten
Malene Thiele, VP Global ESG & Sustainability bei Nilfisk, betonte die Bedeutung dieses Tools:
„Viele unserer Kunden möchten ihre Emissionen senken. Mit dem CO₂-Rechner verbinden wir die Punkte, indem wir Emissionsdaten bequem allen Kunden verfügbar machen. Das unterstützt verantwortungsvolle Beschaffungsentscheidungen und ESG-Berichterstattung – mit wissenschaftlich fundierten Daten zur Nutzung unserer Reinigungsmaschinen.“
Die Nachfrage nach Nachhaltigkeitsdaten steigt, und der CO₂-Fussabdruck von Produkten zählt zu den meistgefragten Informationen von Nilfisk-Kunden. Der CO₂-Rechner reduziert die Zeit, die für Kundenanfragen und Ausschreibungen in Bezug auf Emissionsdaten benötigt wird, deutlich. Er ermöglicht Vergleiche innerhalb des Produktportfolios von Nilfisk und unterstützt Kaufentscheidungen hin zu CO₂-armen Produkten.
„Wir hoffen, dass unsere Kunden den Rechner nutzen, um die Use-Phase-Emissionen ausgewählter Maschinen zu ermitteln und durch Vergleich unserer unterschiedlichen Reinigungslösungen die verantwortungsvollsten Optionen zu identifizieren. Dieses Tool kann auch nützliche Informationen für diejenigen liefern, die über ihren CO₂-Fussabdruck berichten“, so Malene Thiele.
Erfasste Produktnutzungsphasen – und mehr in Planung
Der CO₂-Rechner liefert jährliche Emissionsdaten für nahezu alle derzeit zum Verkauf stehenden Nilfisk-Maschinen, angegeben in Kilogramm CO₂ pro Jahr. Die Berechnungen basieren auf konkreten Maschinenmodellen, dem Einsatzland und der wöchentlichen Nutzungsdauer in Stunden. Derzeit sind ausschliesslich die Emissionen aus der Use-Phase verfügbar, doch Nilfisk strebt an, zukünftig den vollständigen CO₂-Fussabdruck ihrer Produkte bereitzustellen.
Auditiert und verifizierte Daten
Bei der Erstellung der Emissionsdaten setzte Nilfisk auf eigene Produkt-Experten und Expertinnen sowie auf Daten, die zur Messung des Fortschritts gegenüber den Science-Based Targets für Scope 3 genutzt werden. Die Emissionsfaktoren für Treibstoffe stammen aus dem britischen Umweltministerium (DEFRA), während die länderspezifischen Emissionsfaktoren für Strom von der Internationalen Energieagentur (IEA) stammen. Nilfisks Produktentwickler:innen kalkulierten den stündlichen Energieverbrauch einzelner Maschinen, woraufhin ein externer Auditor die Ergebnisse geprüft und validiert hat.
Weitere Informationen unter www.nilfisk.com