fenaco und Verkehrshaus der Schweiz eröffnen die Ausstellung «Von Heugabeln und Drohnen: Landwirtschaft heute»

Publiziert

Seit heute können Besucherinnen und Besucher in einer neuen mehrjährigen Ausstellung auf spielerische und interaktive Weise die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft und deren technische Innovationen entdecken.

Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern ist um eine Attraktion reicher. Seit heute können Besucherinnen und Besucher in einer neuen mehrjährigen Ausstellung auf spielerische und interaktive Weise die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft und deren technische Innovationen entdecken. Die Realisation ermöglicht hat die Agrargenossenschaft fenaco. Zu ihrem 30-Jahr-Jubiläum schenkt sie der Öffentlichkeit diese Ausstellung und will damit den Dialog zwischen Stadt und Land fördern.
Mit welchen Technologien, Fahrzeugen und Geräten arbeiten Bäuerinnen und Bauern auf ihren Feldern und in ihren Ställen? Wie entstehen aus Kartoffeln Pommes frites? Welche Fachkräfte sind in der Land- und Ernährungswirtschaft gefragt? Solchen und vielen weiteren Fragen gehen die fenaco und das Verkehrshaus der Schweiz in einer neuen mehrjährigen Ausstellung auf den Grund. Seit heute können Kinder und Erwachsene im meistbesuchten Museum der Schweiz die einheimische Nahrungsmittelproduktion interaktiv erleben. Dazu gehört der Traktor und der Heustock genauso wie der Roboter und die Drohne.

Einblicke in eine zeitgemässe Landwirtschaft
«Mit der neuen Ausstellung erschliessen wir unseren Besucherinnen und Besuchern einen weiteren spannenden Themenbereich. Sie können hier in die innovationsfreudige, technologiegetriebene und verantwortungsvolle Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft eintauchen», freut sich Martin Bütikofer, Direktor des Verkehrshauses der Schweiz. «Die bäuerliche Mobilität gehört zur Schweiz – und ist deshalb eines der Kernelemente der Ausstellung», so Martin Bütikofer weiter. Beispiele dafür sind Drohnen und Landwirtschaftsroboter, aber auch die neueste Generation von Traktoren.

«Diese Ausstellung schenken wir der Öffentlichkeit zu unserem 30-Jahr-Jubiläum», ergänzt Martin Keller, Vorsitzender der Geschäftsleitung der fenaco. «Wir zeigen, wie die Schweizer Nahrungsmittelproduktion heute funktioniert und welche Lösungsansätze die Branche verfolgt, um auch in Zukunft auf nachhaltige Weise genügend Lebensmittel herstellen zu können. Damit schaffen wir eine Plattform für den Dialog zwischen der Bevölkerung und der Landwirtschaft.» Neben der fenaco haben über 20 Partner aus der Land- und Ernährungswirtschaft einen Beitrag zur Ausstellung geleistet.

Ein interaktives Bauernhoferlebnis
Herzstück der mehrjährigen Ausstellung bildet der Weg von vier landwirtschaftlichen Produkten vom Hof über verschiedene Verarbeitungsschritte auf die Teller der Konsumentinnen und Konsumenten: vom Apfel zum Apfelsaft, vom Weizenkorn zum Brot, von der Kartoffel zu Pommes frites und vom Rind zum Hamburger. Ein echter Claas Traktor, ein Heulager mit einem Sumag Kran und ein Stall mit Holztieren in Originalgrösse sorgen für ein echtes Bauernhoferlebnis mit vielen Interaktionen. Mit einem Feldroboter von Ecorobotix und einer Pflanzenschutzdrohne von AGROLINE kommt auch das Thema Innovation nicht zu kurz. «Die Besucherinnen und Besucher sollen sich ein Bild davon machen können, wie wichtig Technologie heutzutage in der Landwirtschaft ist und welchen Nutzen wir alle davon haben», sagt dazu Martin Keller. Weitere Ausstellungsbereiche sind den Themen Boden und Biodiversität gewidmet. Für Letzteres wurde die Expertise der Schweizerischen Vogelwarte beigezogen. Die vielen Schülerinnen und Schüler, die dem Verkehrshaus der Schweiz einen Besuch abstatten, können sich zudem über die verschiedenen Berufsbilder in der Land- und Ernährungswirtschaft informieren – sei es auf dem Landwirtschaftsbetrieb, in der Agrarforschung, in der Lebensmitteltechnologie oder in der Logistik.

Vom Landwirt zum Energiewirt
Die Ausstellung befindet sich in einem zweistöckigen, 374 Quadratmeter grossen Stallgebäude im Innenhof des Verkehrshauses. Realisiert hat den Bau die Strüby Holzbau AG aus Schwyz mit insgesamt 112 Kubikmetern Holz, 90 Kubikmeter davon aus der Zentralschweiz. Das Solardach mit 78 Photovoltaik-Modulen stammt von der fenaco Tochter AGROLA. Es produziert über 32 000 Kilowattstunden erneuerbaren Strom pro Jahr. Das entspricht mehr als dem Doppelten des erwarteten Energiebedarfs der Ausstellung. Mithilfe der Photovoltaik-Anlage und dem Modell eines Microgrids – eines lokalen Energienetzwerks – lernen die Besucherinnen und Besucher zudem, wie sich Landwirte zu Energiewirten entwickeln und zur Energiewende auf dem Land beitragen. Dank des nachhaltigen Holzbaus und der Photovoltaik-Anlage fällt der CO2-Fussabdruck der Ausstellung gering aus. Übrige Emissionen zur Errichtung der Ausstellung wurden mit Klimazertifikaten aus der Schweizer Landwirtschaft kompensiert.

Farming Days 2023
Zusätzlich zur mehrjährigen Ausstellung veranstalten die fenaco und das Verkehrshaus der Schweiz einmal pro Jahr die Farming Days. Die nächste Ausgabe findet vom 1. bis 3. September 2023 statt. Das erlebnisorientierte Eventformat bietet nach 2022 zum zweiten Mal an drei Tagen Technologiedemos, Einblicke in Forschungsprojekte, einen Kids Farming Parcours, historische Traktoren für Geschichtsinteressierte und vieles mehr.

EVENTS

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis