DIE UNTERNEHMENSGRUPPE DELANCHY BEKRÄFTIGT IHR ENGAGEMENT IM BEREICH ELEKTROMOBILITÄT IN ZUSAMMENARBEIT MIT RENAULT TRUCKS

Publiziert

Die Unternehmensgruppe DELANCHY und Renault Trucks setzen ihre Zusammenarbeit zugunsten eines umweltfreundlicheren Gütertransports fort. Das Transportunternehmen, das seit 2017 einen 100%-igen Elektro-Prototypen Renault Trucks D nutzt, hat nun das allererste D Z.E.-Serienmodell in Empfang genommen.

Renault Trucks und die Unternehmensgruppe DELANCHY blicken auf eine mehr als fünfzigjährige Zusammenarbeit zurück und setzen nun auf einen Gütertransport, bei dem die Priorität auf einer stetigen Verbesserung der Luftqualität liegt.

Die Unternehmensgruppe DELANCHY nutzt seit 2017 einen 100%-igen Elektro-Prototypen Renault Trucks D 13 Tonner, um damit tagtäglich den Lebensmittelmarkt „Les Halles de Lyon - Paul Bocuse“ zu beliefern. Diese Lieferungen zu unterschiedlichen Uhrzeiten erfolgen geräuscharm und stören dabei nicht die Ruhe der Anwohner.

Die Unternehmensgruppe DELANCHY und Renault Trucks sind davon überzeugt, dass der urbane Transport sich rasch in Richtung Elektromobilität entwickeln muss, um die Lebensqualität in den Stadtzentren zu verbessern und die CO2-Emissionen zu verringern. Daher hat der Transportspezialist im Frische-Bereich nun beschlossen, bei Renault Trucks den allerersten D Z.E. 16 Tonner zu bestellen, der aus dem Werk Blainville-sur-Orne (Calvados) stammt: „Da wir als Transportunternehmen von der Elektromobilität überzeugt sind, lag uns sehr viel daran, an der Entwicklung einer Lösung mitzuarbeiten, um so eine emissionsfreie Lieferung von Frischwaren in die Stadtzentren zu ermöglichen“, so Yannig Renault, technischer Direktor der Unternehmensgruppe DELANCHY.

„Dank des 100%-igen Elektro-Prototypen Renault Trucks D konnten wir diese Technologie testen und validieren und wir waren damit im Hinblick auf Nutzung und Wartung sehr zufrieden. Da unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unsere Kunden ebenfalls davon überzeugt sind, hat die Unternehmensgruppe DELANCHY ihr Engagement im Bereich Elektromobilität mit der Bestellung des allerersten Renault Trucks D Z.E.-Serienmodells bekräftigt. Dieses zweite Elektrofahrzeug ist seit kurzem Teil unserer LKW-Flotte und leistet so einen Beitrag zur Schaffung eines echten „Energiemix“ im Bereich unserer Transportlösungen.“

Die Unternehmensgruppe DELANCHY prüft noch die Verwendung dieses neuen 100%-igen Elektrofahrzeugs, das im Grossraum Paris und Lyon bei Strecken von ungefähr 110 km zum Einsatz kommen wird.

Von den 1 000 Fahrzeugen des Fuhrparks der Unternehmensgruppe, ist dieser erste Renault Trucks D Z.E. ein Teil einer Flotte von 340 Fahrzeugen, die für die Lieferungen von Waren bestimmt sind.

 

Über die Unternehmensgruppe DELANCHY
Seit 1968 ist DELANCHY ein unabhängiges Familienunternehmen, das auf die Bereiche temperaturgeführter Transport und Logistik von Meeres- und Frischprodukten spezialisiert ist.

Sein Netzwerk umfasst 41 Filialen (Frankreich, Italien, Spanien; Großexport auf dem Luft- und Seeweg), es beschäftigt 3 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unterhält einen Fuhrpark von knapp 1 000 Fahrzeugen.

Ein Know-how resultierend aus mehr als 50 Jahren Erfahrung ermöglicht es der Unternehmensgruppe DELANCHY heute auf sämtliche Dienstleistungsanfragen für zahlreiche Kunden einzugehen – von den kleinsten bis hin zu den größten Unternehmensgruppen in der Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen war seit seiner Gründung stets in der Lage, Hindernisse zu meistern und hat sich von den ersten Jahren an dadurch ausgezeichnet, dass es Waren „just-in-time“ zwischen Lorient und Lyon transportierte.

Eine Eigenschaft des Unternehmens ist sein Bedürfnis, Neues zu schaffen und sich zu engagieren. Dies erlaubt es ihm, sich in einem sich stetig wandelnden Sektor weiterzuentwickeln und zu vergrößern und dabei auf Nähe und Kontinuität basierende Beziehungen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens zu wahren.

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Paris (F)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis