Roggenbrötchen

Rohstoff

Roggen-Dinkelbrötchen

Roggen-Twister

Roggenbrötchen

Roggen-Kartoffelbrötchen

Roggenbrötchen Konzentrat erleichtert die Herstellung moderner Roggengebäcke

Publiziert

Mit dem Good Roggenbrötchen Konzentrat bietet Good Mills Innovation eine moderne Lösung für Handwerksbäckereien, Filialbäcker und kleinere Betriebe, die rustikale Roggengebäcke einfach, sicher und effizient herstellen möchten – mit authentischem Geschmack, lockerer Krume und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten.

Das Good Roggenbrötchen Konzentrat enthält bereits alle backaktiven Zutaten wie hochwertigen Roggensauerteig. Für die Herstellung werden lediglich Mehl, Wasser und Hefe ergänzt – das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und ermöglicht konsistente Ergebnisse, auch bei wechselndem Personal oder schwankenden Bedingungen in der Backstube.

Die Vorteile für die Praxis: Die Rezepturen sind zuverlässig, das Produkt hat eine hohe Maschinengängigkeit, eignet sich für alle Führungsarten und liefert durch den enthaltenen Sauerteig ein charakteristisches Aroma sowie eine verbesserte Frischhaltung. Die Gebäcke überzeugen durch eine saftige, weiche Krume, gutes Volumen und ein harmonisches Geschmacksprofil – ganz ohne die für Roggenprodukte sonst typische Kompaktheit.

Für rustikale Sortimente mit Profil

Das Good Roggenbrötchen Konzentrat ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht die unkomplizierte Herstellung verschiedenster Roggen-Kleingebäcke – von klassischen Roggenbrötchen und Roggenstangen bis hin zu kreativen Varianten wie Roggen-Kartoffelbrötchen, Roggen-Dinkelbrötchen oder Roggen-Knusper-Twister mit geröstetem Malzgriess. Auch laminierte Gebäcke lassen sich problemlos umsetzen. Die flexible Rezeptgestaltung erlaubt es, auf individuelle Sortimentswünsche und regionale Vorlieben einzugehen. Darüber hinaus kann das Konzentrat mit weiteren Zutaten aus dem Good-Portfolio kombiniert werden – etwa mit protein- oder ballaststoffreichen Komponenten –, um ernährungsphysiologische Trends gezielt zu bedienen.

Einfach integriert – mit zuverlässiger Unterstützung

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist ein hoher Convenience-Grad ein wichtiges Kriterium für viele Bäckereien. Mit dem neuen Konzentrat lassen sich effiziente Prozesse und hochwertige Ergebnisse verbinden. Die Mischung ermöglicht es, mit wenig Mehraufwand neue Konzepte ins Sortiment aufzunehmen – flexibel skalierbar und unabhängig vom Erfahrungslevel der Mitarbeitenden.

Good Mills Innovation stellt auf Wunsch technologische Unterstützung zur Verfügung und begleitet den Einsatz des Produkts mit passenden Rezeptanleitungen und Empfehlungen. Darüber hinaus ist eine zuverlässige Lieferkette sichergestellt – ein weiterer Pluspunkt für die Praxis, da sie eine kontinuierliche Produktion ohne Engpässe ermöglicht.

Hoher Convenience-Grad, authentischer Geschmack

Das Good Roggenbrötchen Konzentrat richtet sich vor allem an Handwerksbäckereien, Filialisten und kleinere Betriebe, die ihr Sortiment mit hochwertigen Roggengebäcken erweitern möchten – ohne zusätzlichen personellen oder zeitlichen Aufwand. Gerade unter dem Eindruck des anhaltenden Fachkräftemangels ermöglicht das Produkt eine effiziente und gleichzeitig qualitätsorientierte Produktion. Die Kombination aus hohem Convenience-Grad, Prozesssicherheit und authentischem Geschmack macht das Konzentrat zu einer attraktiven Lösung für Betriebe, die ihre Roggenkompetenz unkompliziert und verlässlich unter Beweis stellen wollen.

Weitere Informationen unter www.goodmillsinnovation.com 

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis