Shearmix, mixing system

Compactmix

Compactmix

Skeljzen Nesimi

Präzision, Flexibilität und Energieeffizienz für köstliche Ergebnisse

Publiziert

Als Antwort auf die veränderten Anforderungen in der Schokoladen- und Süsswarenproduktion bringt das Schweizer Technologieunternehmen Bühler Compact Mix auf den Markt.

Die neue Lösung kombiniert Misch- und Mahltechnologien, die präzise Feinheit, konstante Qualität, flexible Produktionskapazität und hohe Energieeffizienz bieten. Von Pralinenfüllungen bis hin zu Snackriegel- und Eiscremeüberzügen ermöglicht Compact Mix die effiziente Herstellung von Süsswarenmassen für Brotaufstriche, Füllungen und verschiedene andere Anwendungen und gewährleistet dabei eine gleichbleibend hohe Qualität.

Das Compact Mix-System ist die Antwort auf mehrere drängende Herausforderungen der Branche. Angesichts der anhaltenden Preisvolatilität auf den Kakaomärkten wenden sich die Hersteller zunehmend Schokoladenalternativen zu, die eine grössere Vielfalt an Rezepturen ermöglichen, ohne Kompromisse bei Geschmack und Qualität einzugehen. Die weltweit steigende Nachfrage nach Produkten für unterwegs, wie gefüllte Kekse, Waffeln und Snackriegel, verlangt ebenfalls nach Produktionssystemen, die flexibel genug sind, um eine grosse Bandbreite an Rezepturen zu verarbeiten.

Ein System, unendlich viele Möglichkeiten

Compact Mix vereint das bewährte Shear Mix-Mischsystem mit einem Spiralrührwerk für schnelles, gleichmässiges Mischen und der Aurora-Kugelmühle, um die Partikelgrösse zu reduzieren. Diese Kombination garantiert eine optimale Misch- und Mahlleistung und ist die Grundlage für die aussergewöhnliche Produktkonsistenz von Compact Mix. Das System liefert gleichmässige Texturen mit einer Partikelgrösse unter 20 Mikrometern, was zu einem samtig weichen Geschmackserlebnis führt. Es kann sowohl fettarme als auch fettreiche Rezepturen verarbeiten und bietet den Herstellern volle Flexibilität bei der Produktion von Schokoladenmassen, wobei es bis zu 30 Prozent weniger Energie verbraucht als herkömmliche Modelle.

Die neue Lösung wurde für betriebliche Effizienz entwickelt und ermöglicht schnelle Produktwechsel mit minimalem Ausschuss und einer Reinigungszeit von weniger als zwei Stunden. Das hygienische, vollständig geschlossene Design erfüllt die weltweiten Lebensmittelsicherheitsstandards, und dank ihrer modularen Skalierbarkeit – von 400 kg/h bis 3000 kg/h – eignet sie sich sowohl für die Produktion in kleinem Massstab als auch für die industrielle Produktion.

«Dank Compact Mix können Hersteller hochwertige Schokoladenaufstriche, Füllungen und Überzüge mit aussergewöhnlicher Qualität und Konsistenz herstellen. Das flexible Design unterstützt eine breite Palette von Zutaten und fördert Kreativität und Innovation bei der Entwicklung moderner Süsswarenmassen», sagt Skeljzen Nesimi, Head of Product Management Chocolate & Coffee bei Bühler.

Der Hitze trotzen, ohne an Qualität zu verlieren

In Regionen mit konstant hohen Temperaturen – wie in Afrika, Südasien und dem Nahen Osten – ist die Aufrechterhaltung der Stabilität von Schokoladenprodukten während der

Lagerung und des Transports eine ständige Herausforderung. Herkömmliche Schokolade schmilzt leicht, was sich sowohl auf die Produktqualität als auch auf die Haltbarkeit auswirkt. Compact Mix stellt Schokoladenmassen her, die auf thermische Stabilität ausgelegt sind, und verwendet dabei Rezepturen, die alternative Fette und massgeschneiderte Texturen kombinieren. Das Ergebnis sind Produkte mit höherem Schmelzpunkt und festerer Struktur, die Qualität und köstlichen Geschmack in Märkten mit warmem Klima gewährleisten.

Intelligente Steuerung für perfekte Aufstriche, Füllungen und Überzüge

Über seine fortschrittlichen Verarbeitungsmöglichkeiten hinaus verfügt Compact Mix über digitale Lösungen, die Herstellern die vollständige Kontrolle über die Produktion ermöglichen. Echtzeitüberwachung, Rezepturverwaltung und intelligente Steuerungsfunktionen optimieren die Konsistenz, reduzieren den Ausschuss und stellen sicher, dass jede Charge dem gewünschten Feinheits- und Geschmacksprofil entspricht. Mit diesen digitalen Werkzeugen können Kunden auch Rezepte an unterschiedliche Konsumentenvorlieben anpassen, die Leistung verfolgen und die Qualität der Produkte auch unter schwierigen Bedingungen aufrechterhalten.

Mischen, mahlen, formen – alles in einer Linie

Compact Mix lässt sich in die komplette Schokoladenverarbeitungslinie von Bühler integrieren – vom Rohmaterialhandling und Mischen über das Mahlen bis hin zum Formen. Das ermöglicht die Herstellung einer breiten Palette von Schokolade und schokoladenähnlichen Anwendungen wie Füllungen, Aufstriche, Überzüge und geformte Produkte. Darüber hinaus können die Kunden in den Forschungs- und Trainingszentren von Bühler neue Rezepturen entwickeln und testen, Prozessparameter optimieren und die Maschinenleistung unter realen Produktionsbedingungen bewerten – was einen reibungslosen Übergang von Pilotversuchen zur Produktion im grossen Massstab gewährleistet. Mit dieser Kombination aus End-to-End-Lösungen und Prozess-Know-how ermöglicht Bühler den Herstellern, über die gesamte Schokoladenproduktion hinweg höchste Qualität, Effizienz und Konsistenz zu erreichen.

«Mit Compact Mix lancieren wir nicht nur eine neue Lösung, sondern ermöglichen es unseren Kunden auch, die Schokoladenproduktion neu zu denken. Von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt bietet Bühler die Technologie und das Know-how, um jeden Schritt des Prozesses zu unterstützen und den Kunden zu helfen, die Schokolade der Zukunft herzustellen – köstlich und erschwinglich», sagt Skeljzen Nesimi.

Weitere Informationen unter www.buhlergroup.com

EVENTS

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LOUPE Europe

Fachmesse für die Etiketten-, flexible Verpackungs- und Faltschachtelindustrie, die sich auf Drucktechnologien, Materialien und Produktionslösungen

Datum: 05.-08. Oktober 2027

Ort: Barcelona (ESP)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis