Naturparkkäserei mit neuester Klima-Technologie

Publiziert

Für die naturnahe Verarbeitung der Bergmilch setzte die Simmental Switzerland AG beim Neubau auf neueste Technologie, insbesondere bei der Käsereifung.

Mitten im Naturpark Diemtigtal im Berner Oberländer Simmental veredelt die neu erstellte Naturparkkäserei der Simmental Switzerland AG seit Anfang 2020 wertvolle Milch aus Berg und Tal zu Produkten mit unverkennbarem Charakter. Die Verantwortlichen der Betreibergesellschaft Simmental Switzerland orientieren sich dabei an ambitionierten Zielsetzungen: «Der typische Geschmack und die Freude am Umgang mit hochstehenden Produkten sind das, was unsere Leidenschaft ausmacht. Als nachhaltigste Bergkäserei der Schweiz vertreiben wir effizient über durchdachte Vertriebsstrukturen und maximieren den Nutzen für die rund 1800 landwirtschaftlichen Familienbetriebe, die hinter unserem Projekt stehen.»

Kanallose Klimatechnik für die Produktions- und Reiferäume
Für die naturnahe Verarbeitung der Bergmilch setzte das Unternehmen beim Neubau auf neueste Technologie. Die Klimatisierung der Produktions- als auch der Reiferäume erfolgt mit dem kanallosen Klimasystem «HACIS» der Firma PGH, die im deutschen Bayreuth ihren Firmensitz hat. Ohne Lüftungskanäle im Raum sorgt es mittels induktiver Luftvermischung für das jeweils optimale Klima.
In der Käserei gibt es insgesamt 920 m² Reifekeller sowie 1760 m² Produktionsfläche. Interessant sind die Anlagen auch, was die zügige Installation, die leichte Reinigung und damit die attraktiven Betriebs- und Investitionskosten angeht. PGH-Geschäftsführer Sebastian Wolf hat das Projekt in Sachen Klimatechnik betreut. Die Firma hat das Klimasystem nicht nur entwickelt, sondern es ist auch ihre Spezialität, jede Anlage wie gewünscht zu planen und zu bauen. «Dabei werden alle Gegebenheiten beim Kunden optimal abgestimmt», erklärt Sebastian Wolf und ergänzt mit Blick auf die Praxiserfahrungen: «Wir schaffen es dank unserem HACIS XPSystem eine perfekte Klimaqualität herzustellen – ohne den üblichen Einbau aufwendiger Lüftungsinfrastrukturen/Kanäle.» Sebastian Wolf betont die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten: «Unsere Lüftungstechnik eignet sich auch für anspruchsvolle Produkte und Herstellprozesse, etwa bei der Schmierkäse-Produktion.» Die Installation und Wartung erfolgt durch Schweizer Firmen. Somit ist der Service auch nach Inbetriebnahme sichergestellt.

Kompromissloses Klima im Bergstollen
Aufgrund des Erfolgs dieses Klimasystems in der Schweiz konnte PGH 2019 den Branchenexperten im Bereich Käseproduktion, Rudolf Rubin, als Vertriebspartner gewinnen.
Ein spektakuläres Projekt mit Seltenheitswert war das einzigartige Käselager des Schweizer Käsehändlers Gourmino AG. Ein ehemaliger Militärstollen im benachbarten Berner Oberländer Kandertal wurde zu vier separaten Käse-Reifestollen mit Affinage- und Selektionskompetenz umgebaut. Die technische Herausforderung waren die vorhandenen baulichen Gegebenheiten. «Bei allen vier Zugängen folgt zunächst ein etwa 50 Meter langer Gang, bis man jeweils zum eigentlichen Reifestollen gelangt. Über diesen Gang muss die Frischluft zugeführt und die Fortluft herausgeführt werden», so Manfred Wolf. Die PGH-Ingenieure entwickelten ein ausgeklügeltes Konzept, das den Bauherrn bis heute überzeugt. Implementiert wurde das intelligente Klimasystem HACIS XP, das völlig ohne Lüftungskanäle in den Reifestollen auskommt und mittels induktiver Luftvermischung für ideale Reifebedingungen hinsichtlich Lufttemperatur, Luftfeuchte, sanfter Umströmung und Luftzusammensetzung sorgt.

Vielfältiges Einsatzpotenzial in der Lebensmittelbranche
Rund 200 Milchwirtschaftsbetriebe unterschiedlicher Grösse setzen im deutschfranzösischsprachigen Raum mittlerweile auf die intelligente HACIS-Technologie. Die kanallose Klimatisierung eignet sich darüber hinaus auch hervorragend für vielfältige Anwendungsbereiche in der Lebensmittelbranche.
PGH-Geschäftsführer und HACIS-Entwickler Manfred Wolf gibt eine Übersicht: «Einsetzbar ist das System bei allen Prozessen, bei denen ein Präzisionsklima mit klar definierten Bedingungen für Lufttemperatur, Luftfeuchte und Luftzusammensetzung sichergestellt werden muss, wie in der Fleischindustrie, Schokoladenproduktion oder für die Herstellung veganer Lebensmittel, um nur einige zu nennen.»
Das HACIS-System ermöglicht die konstante Einhaltung der Produktanforderungen im gesamten Raum, auch nach jahreszeitlichen klimatischen Rahmenbedingungen. Neben den eigentlichen Produktqualitäts-Anforderungen erfüllt die HACIS-Technologie auch alle sensiblen Hygieneaspekte, wie leichte Reinigung und hohe Betriebssicherheit bei minimalen Ausfallzeiten. Insgesamt unterstützen die Leistungen der Firma PGH die Kunden dabei, die Investitionsund Betriebskosten zu optimieren.

  • www.diemtigtal.ch
  • www.pgh.de

EVENTS

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Vom Acker bis auf den Teller – oder von der Produktion bis zu den Konsument*innen.

Datum: 03. November 2023

Ort: Online (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Die 9. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 28.–30. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Lebensmitteltagung

Circular Economy in der Lebensmittelverarbeitung - Innovative Technologische Ansätze

Datum: 01. Februar 2024

Ort: Wädenswil (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis