MULTIVAC demonstriert Automatisierungs- und Linienkompetenz

Publiziert

Auf der diesjährigen interpack präsentiert sich MULTIVAC als ganzheitlicher Lösungsanbieter für den Bereich „Packaging and Processing“. Zu den Ausstellungsschwerpunkten am Hauptstand (Halle 5, E 23) zählen vier vollautomatisierte Verpackungslinien sowie Konzepte für die Herstellung von nachhaltigen Verpackungslösungen. Ebenso werden Lösungen für die Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen gezeigt.

Lösung für das vollautomatische Verpacken in Trays
Kernstück der vollautomatisierten Linie ist der kompakte Traysealer TX 710, der sich aufgrund seiner vielfältigen Auslegungsmöglichkeiten für das Verpacken eines breiten Spektrums an Lebensmitteln eignet. Für das Bedrucken der Deckelfolie ist der TX 710 mit dem DP 225 mit integriertem Thermotransferdrucker des Typs TTO 30  ausgestattet. Für die Befüllung der Becher wird eine Mehrkopfwaage der Firma Cabinplant eingesetzt. Die verarbeiteten Becher bestehen aus Mono PP und tragen dadurch zur Erfüllung der aktuellen Anforderungen hinsichtlich ihrer Recyclingfähigkeit bei. Die präzise und schnelle Etikettierung der Becher übernimmt ein Transportbandetikettierer der neuesten Generation, der L 320. Die Kartonierung der Trays übernimmt das kompakte Handhabungsmodul H 130. 

Lösung für das Verpacken in Kartontrays
Ebenso präsentiert MULTIVAC eine Verpackungslinie für das Verpacken in Kartontrays. Dabei erfolgt die Verarbeitung der Trays auf einer Tiefziehverpackungsmaschine R 245. Hierfür ist die R 245 mit einer Zuführung für die aufgerichteten Kartontrays ausgestattet. Die Trays werden im Tiefziehwerkzeug mit einer entsprechenden Kunststofffolie ausgekleidet, um die erforderliche Barriere für den Produktschutz zu bieten. Diese Folie kann nach dem Gebrauch vom Kartonträger getrennt werden und die einzelnen Packungsbestandteile lassen sich sortenrein den jeweiligen Recycling-Kreisläufen zuführen. Zur Auszeichnung der Deckelfolie mit individuellen Produktdaten ist die Tiefziehverpackungsmaschine mit dem Direktdrucksystem DP 200 ausgestattet. Ein optisches Inspektionssystem sorgt für eine zuverlässige Kennzeichnungskontrolle.

Automatisierte Linie für das Slicen und Verpacken von Aufschnittware
Der Hochleistungs-Slicer S 1600 ist mit einer vollautomatischen Produktzentralbeladung ausgerüstet und ermöglicht dank innovativer Schneidtechnik eine hohe Schnittgeschwindigkeit mit bis zu 1.600 hochpräzisen Schnitten pro Minute. Das Übergabeband SB 625 sorgt für eine effiziente Übergabe der geslicten Ware an die Tiefziehverpackungsmaschine. Die Steuerung des Bandes ist sowohl in die Verpackungsmaschine als auch in den Slicer integriert und führt in der Linie zu besten Ergebnissen. Die Schnittstelle ist aber so ausgeführt, dass auch Slicer anderer Hersteller gut angebunden werden können. Die Verpackung der Aufschnittware erfolgt mit der Tiefziehverpackungsmaschine RX 4.0, die hinsichtlich ihrer Sensorik Maßstäbe im Markt setzt. Die präzise Etikettierung der Packungen erfolgt mit dem neuen Querbahnetikettierer CL 2XX.

Vollintegrierte Linie für das Portionieren und Verpacken von Frischfleisch
Kernstück der Linie ist der Traysealer TX 730, ein neues Modell der X-line Generation. Auf dem TX 730 werden Cardboard-Zuschnitte zur Herstellung von MultiFreshTM Vakuum-Skinverpackungen verarbeitet, wofür der Traysealer mit einem Inside-Cut ausgestattet ist. Die Portionierung erfolgt durch das multifunktionale, hochflexible Portioniersystem GMS 520 singlecut. Das TVI-Erfolgsmodell setzt trotz kompakter Bauform hohe Maßstäbe in Bezug auf Qualität, Leistung, Ausbeute, Präzision und vor allem Flexibilität. Für die Auszeichnung der MultiFreshTM Packungen mit einem attraktiven Full Wrap Label kommt der Transportbandetikettierer L 310 zum Einsatz. Das optische Inspektionssystem  I 310 sorgt für eine zuverlässige Qualitäts- und Kennzeichnungskontrolle auch bei maximaler Prozessgeschwindigkeit.

Neuer Traysealer TX 810
Erstmals präsentiert MULTIVAC auf der interpack den neuen Traysealer TX 810 der Öffentlichkeit. Durch seine zweispurige Auslegung ermöglicht das Modell einen wesentlich höheren Ausstoß.

Des Weiteren stellt MULTIVAC auf der interpack auch sein Portfolio an digitalen Services vor. Mit wegweisenden Lösungen stehen Kunden eine Vielzahl an Tools zur Verfügung, mit denen sich die Maschinenverfügbarkeit und damit die Effizienz erhöhen lassen.

Nachhaltige Verpackungslösungen
Ein weiterer Messeschwerpunkt ist die Präsentation von nachhaltigen Verpackungslösungen. Gezeigt werden unterschiedlichste Konzepte, die zur Reduzierung des Packstoffverbrauchs bei der Verpackungsherstellung beitragen, sowie Konzepte für die Herstellung von Verpackungen, die die aktuellen Anforderungen hinsichtlich Recyclingfähigkeit erfüllen. Ein Beispiel hierfür ist das MULTIVAC PaperBoard Portfolio, das unterschiedlichste papierfaserbasierte Materialien für die Herstellung von MAP- und Vakuum-Skinpackungen auf Tiefziehverpackungsmaschinen und Traysealern umfasst.

MULTIVAC ist einer der weltweit führenden Anbieter von Verpackungslösungen für Lebensmittel aller Art, Life Science- und Healthcare-Produkte sowie Industriegüter. Das MULTIVAC Portfolio deckt nahezu alle Anforderungen der Verarbeiter hinsichtlich Packungsgestaltung, Leistung und Ressourceneffizienz ab. Es umfasst unterschiedliche Verpackungstechnologien ebenso wie Automatisierungslösungen, Etikettier- und Qualitätskontrollsysteme. Abgerundet wird das Angebot durch dem Verpackungsprozess vorgelagerte Lösungen in den Bereichen Portionieren und Processing sowie Backwarentechnik. Dank einer umfassenden Linienkompetenz können alle Module in ganzheitliche Lösungen integriert werden. Damit gewährleisten Lösungen von MULTIVAC eine hohe Bedien- und Prozesssicherheit sowie eine hohe Effizienz. Die MULTIVAC Gruppe beschäftigt weltweit etwa 6.400 Mitarbeiter, am Hauptsitz in Wolfertschwenden sind es etwa 2.200 Mitarbeiter. Mit über 80 Tochtergesellschaften ist das Unternehmen auf allen Kontinenten vertreten. Mehr als 1.000 Berater und Service-Techniker in aller Welt stellen ihr Know-how und ihre Erfahrung in den Dienst des Kunden und sorgen für eine maximale Verfügbarkeit aller installierten MULTIVAC Maschinen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.multivac.com.

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Paris (F)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis