Dafür zeichnet auch eine umfassende Designstrategie verantwortlich, mit der Qualitätshersteller Eloma auf höchste Ergonomie und Ästhetik setzt. Das Ergebnis dieser klaren Markenlinie: ein einheitliches Family-Design, das sich über alle Gerätelinien erstreckt – und ein ebenso moderner wie energieeffizienter Joker mit intuitiver Benutzeroberfläche, der sich mühelos in jede Profi-Küche integrieren lässt.
Maximale Einsatzflexibilität ist tief in der Designphilosophie des Joker verwurzelt. So bietet der Kombidämpfer von Eloma trotz seiner kompakten Bauweise eine Garraumgrösse, die in der Branche Standards setzt. Ob 40 Kilogramm Lasagne oder bis zu vier Gänse auf einen Streich – der Joker erledigt selbst anspruchsvollste Aufgaben prozesssicher und liefert stets höchster Qualität im Endprodukt. Dank insgesamt 5+1 Einschüben lassen sich dabei auch die vielseitigsten Menüs effizient zubereiten. Auf diese Weise stellt der Joker nicht nur sicher, dass stark frequentierte Bereiche wie die Tankstellen- oder Verkehrsgastronomie eine schnelle und gleichmässige Produktion grosser Mengen gewährleisten können. Auch in Altenpflegeeinrichtungen und Kindertagesstätten garantiert er verlässlich und flexibel die unterschiedlichsten Speisepläne. Für eine effektive Filterung unerwünschter Gerüche vor Ort kann der Kombidämpfer auf Wunsch ausserdem mit der Kondensationshaube Pro kombiniert werden – und wird so zum unverzichtbaren Begleiter für Front Cooking, heisse Theke und Raststätten-Bistro.
Vollständig konfigurierbar – von der mobilen bis zur Einbau-Edition
Grundlage dieser Agilität ist die weitreichende Konfigurierbarkeit des Joker. Kunden können aus einer Vielzahl von Individualisierungsmöglichkeiten wählen: von der variablen Position des Bedienpanels und des Türanschlags bis hin zur gewünschten Reinigungsvariante. So ermöglicht das hybride Reinigungssystem autoclean Pro die vollautomatische Reinigung mit Flüssigreiniger ebenso wie eine automatische Reinigung mit Feststofftabs. Besonders elegant: Die Art der Reinigung kann jederzeit neu gewählt werden – und auch eine manuelle Reinigung via Schlauchbrause ist stets möglich.
Für kreative Einsatzkonzepte ohne Festwasser- und Starkstromanschluss wurde die „Mobile Edition“ des Joker entwickelt. Sie liefert dank ihres integrierten Wassertanks bis zu 90 Minuten durchgehende Dampf-Power und kann dank Schuko-Stecker an jede haushaltsübliche 230-V-Steckdose angeschlossen werden. Fest verbaut, aber nicht weniger vielseitig ist der Joker in der „Einbau-Edition“ für die Küche. In dieser Konfiguration lässt sich der Kombidämpfer komfortabel in bestehende Standardküchenschränke integrieren. Ein stabiler Schwerlastauszug gewährleistet dabei einen einfachen Zugang für Wartung und Service.
Allen Joker-Modellen im Family Design gemeinsam ist die 2-fach-Verglasung mit Spezialbeschichtung. Das optimierte Türdesign sorgt für eine verbesserte Luftströmung, die sich positiv auf die Qualität des Garguts auswirkt. Darüber hinaus überzeugt es mit besseren Energiewerten, einem ungehinderten, kratzerfreien Blick in den Garraum und einem reduzierten Türgewicht – einfacheres Handling inklusive.
Einfaches Handling und hohe Prozesssicherheit
Marcus Dech, Vertriebsleiter Dach von Eloma, bringt den Lösungsansatz des Maisacher Herstellers, der auch Grundlage des Family Designs ist, auf den Punkt: „Unser Ziel ist es, Prozesse zu vereinfachen, den Küchenalltag zu erleichtern und dauerhaft zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Die Geräte müssen ergonomisch sein, also selbst unter grösstem Zeitdruck und bei wechselndem Personal einfach und sicher bedient werden können.“ Aus diesem Grund ist der Joker mit zahlreichen automatisierten Bedienabläufen und Erinnerungsfunktionen ausgestattet, von denen insbesondere ungelernte und fachfremde Kräfte profitieren. So entstehen selbst unter hohem Zeitdruck stressfrei produzierte und qualitativ hochwertige Koch-, Back- und Grillprodukte. Einmal eingestellte Zubereitungs- und Reinigungsprofile lassen sich zudem mühelos auf andere Joker-Geräte übertragen – der Skalierung im Filialbetrieb sind keine Grenzen gesetzt.
Das gilt auch für das Gerätemanagement: Neben einer USB-Update-Funktion lassen sich dank der standardoffenen Softwarelösung Pro Connect intelligente Over-the-Air-Updates ohne manuelle Installation durchführen. So bleibt der Joker im täglichen Praxiseinsatz stets auf dem neuesten Stand – und das standortübergreifend.
Weitere Informationen unter www.joker.eloma.com