Kompakte Verpackungslösungen für maximale Flexibilität und Wirtschaftlichkeit

Publiziert

Auf der interpack 2023 zeigt MULTIVAC neben kompletten Verarbei-tungs- und Verpackungslinien für die Lebensmittelindustrie auch bedarfsgerechte Lösungen für kleine und mittlere Chargen. Damit wird Handwerksbetrieben und kleinen Verarbeitern der Einstieg in das automatische Verpacken ermöglicht – mit dem Ziel einer maxi-malen Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Zu den Exponaten zählen kompakte Tiefziehverpackungsmaschinen und Traysealer ebenso wie Kammermaschinen in unterschiedlichen Größen.

„Wir stellen in diesem Jahr ganz bewusst auch unsere kleineren, kompakten Modelle in den Mittelpunkt. Denn sie sind vielseitig einsetzbar, wirtschaftlich, effizient, vor allem nachhaltig und ein belastbares Glied in nahezu jedem Produktionsprozess“, betont Dr. Tobias Richter, Geschäftsführender Direktor und CSO der MULTIVAC Gruppe.

Linienlösung für das Tiefziehverpacken
Herzstück der Linie für Anwendungen im Bereich Foodservice ist die Tiefziehverpackungsmaschine R 085 e-concept für das effiziente Verpacken in kleinen Chargen. Das bewährte Einstiegsmodell kann sowohl konventionelle Weich- und Hartfolien als auch nachhaltige Materialien verarbeiten. Ein weiterer Vorteil: Der kompakte Allrounder benötigt wenig Stellfläche, arbeitet ausschließlich elektrisch und kommt ohne Druckluft und Kühlwasser aus. Dadurch ist er innerhalb der Produktion besonders flexibel einsetzbar. In Düsseldorf ist die R 085 e-concept in Kombination mit einem Handtmann-Dosiersystem zu sehen, welches das direkte Dosieren von Lebensmitteln in die Tiefziehverpackungen ermöglicht.

Stand-Alone-Maschine für das Tiefziehverpacken
Eine Einstiegsmaschine für das Verpacken von unterschiedlichsten Lebensmitteln wie beispielsweise Steaks oder Lachstranchen in attraktiven MultiFresh™ Vakuum-Skin-Verpackungen ist die Tiefziehverpackungsmaschine R 105 MF. So lassen sich eine maximale Haltbarkeit und eine perfekte Produktpräsentation auch in kleinen Chargen wirtschaftlich realisieren. Qualität, Frische, Farbe und Struktur des Produkts werden dabei natürlich präsentiert und der Packungsinhalt spannungsfrei fixiert. Die speziellen, für das MultiFresh™-Verfahren optimierten Packstoffe sind ebenfalls bei MULTIVAC erhältlich.

Halb- und vollautomatisches Trayverpacken auf kleinstem Raum
Versiegeln, Vakuumverpacken, Skin oder Verpacken unter Schutzatmosphäre oder mit hohem Produktüberstand? Mit dem Traysealer T 255 steht ein platzsparendes Standgerät zur Verfügung, das die Produktion vieler Trayverpackungsarten in kleinen und mittleren Chargen auf einer Maschine erlaubt. Von der hohen Flexibilität und maximalen Verfügbarkeit des effizienten Traysealers können sich die Messebesucher am MULTIVAC Stand bei den regelmäßigen Vorführungen zum Werkzeugwechsel selbst überzeugen. Denn in kürzester Zeit und mit nur wenigen Handgriffen lässt sich die Maschine von der Herstellung von MultiFresh™- auf MAP-Packungen umstellen.

Bei dem T 305 handelt es sich um den kleinsten vollautomatischen Traysealer von MULTIVAC, welcher sich problemlos in Linien integrieren lässt. In seiner Klasse ist er hinsichtlich der Ausbringungsleistung ganz vorn und kann ein- bis vierspurige Formate aufnehmen. Dank variabler Einlegestrecken lässt sich der Allrounder, der Trays bis zu einer Höhe von 110 mm verarbeiten kann, optimal den individuellen Produktionsumgebungen anpassen. Neuerdings sind auch MultiFresh-Anwendungen mit 50 mm Produktüberstand und PaperBoard-Applikationen möglich.

Die Kennzeichnung der Packungen übernimmt optional ein Foliendirektdrucker des Typs DP 115 von MULTIVAC Marking & Inspection. Die Bedruckung der Folie erfolgt im Thermotransferverfahren im Einlauf der Verpackungsmaschine.

Verpacken in Beuteln
Mit der B 425 zeigt MULTIVAC eine kompakte Kammerbandmaschine, die insbesondere beim Verpacken von kleineren Produkten, wie Schinken, Käse, Geflügel und Fisch eine sehr hohe Leistung bietet. Sie zeichnet sich durch Langlebigkeit, einfachste Bedienung und beste Hygiene aus. Auch kostenbewusste Betriebe, die einen höheren Produktdurchsatz beim Verpacken von kleinen Produkten anstreben, werden die neue B 425 zu schätzen wissen, da die 1.300 mm lange Siegelschiene eine Beladung mit vielen Produkten ermöglicht. Ein weiterer Vorteil der kompakten Bauweise ist der geringe Platzbedarf der Maschine, so dass sie selbst in kleinen Produktionsumgebungen eingesetzt werden kann. Beim Verpacken mit Kammerbandmaschinen stellen das Befüllen der Beutel mit Produkten und die Beladung der Maschine häufig einen Engpass im Prozess dar. Mit dem neuen MULTIVAC Pouch Loader (MPL) und neuen MULTIVAC Pouch Rack (MPR) erfolgt die Bandmaschinenbeladung halbautomatisch, wodurch eine signifikante Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung erreicht wird. In Düsseldorf wird die Kammerbandmaschine mit einem Schrumpfer SE 320 kombiniert, welcher durch eine präzise steuerbare Hitzeeinwirkung besonders produktschonend und zuverlässig Schrumpfverpackungen erzeugt.

Für das schnelle und einfache Verpacken von kleineren Produkten sind MULTIVAC Tischkammermaschinen eine ideale Lösung. Aufgrund ihrer kompakten Abmessungen sind sie sehr flexibel einsetzbar. Sie bieten höchste Leistung und überzeugen auch im professionellen Dauerbetrieb durch ihre Packungsqualität. Mit der Tischkammermaschine C 200 zeigt MULTIVAC auf der interpack ein bewährtes Modell, das sich dank einer Kammergröße von 465 x 355 x 150/220 mm auch für größere Produkte wie beispielsweise Käsestücke, Schinken oder Frischfleisch eignet.

Flexibler Flowpacker für Lebensmittel
Mit dem W 500 zeigt MULTIVAC eine universelle Flowpacking-Lösung, die eine hohe Flexibilität für das Verpacken unterschiedlichster Lebensmittel bietet und den Einsatz nachhaltiger Folien und papierbasierter Materialien unterstützt. Die robuste Maschine im Hygienic Design™ von MULTIVAC zeichnet sich durch maximale Effizienz, Präzision, Bedienerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit bei starker Leistung aus. Präzise Servo-Antriebstechnik gewährleistet eine maximale Ausbringung und optimale Prozesskontrolle. Problemlos können Produkte mit einer maximalen Breite von 200 mm und einer Höhe von bis zu 120 mm mit oder auch ohne Tray verpackt werden. Zu den weiteren Features zählen die unabhängige Geschwindigkeitseinstellung der Walzen zur faltenfreien Längssiegelung, eine verlässliche Quersiegelung durch präzise und rezeptbasierte Regelung von Siegeltemperatur und Siegeldruck sowie ein integriertes Gasanalysesystem für das MAP-Verpacken mit Schutzatmosphäre.

Für die Kennzeichnung der Packungen direkt auf einer Schlauchbeutelverpackungsmaschine bietet MULTIVAC ein breites Angebot von Lösungen. Dieses reicht von Inline-Etikettierern über Foliendirektdrucker bis hin zu kombinierten Systemen. Alle Lösungen zeichnen sich durch eine äußerst kompakte Bauform und optimale Hygieneeigenschaften aus. Sowohl steuerungstechnisch als auch mechanisch sind sie perfekt an den MULTIVAC Flowpacker angepasst. Auf der interpack wird eine Drucklösung DP 207 auf dem W 500 gezeigt.

Über MULTIVAC
Gebündelte Expertise, innovative Spitzentechnologie und starke Marken unter einem Dach: MULTIVAC bietet Komplettlösungen für das Verpacken und Verarbeiten von Lebensmitteln, Medizin- und Pharmaprodukten sowie Industriegütern – und setzt als Technologieführer immer wieder neue Maßstäbe im Markt. Seit mehr als 60 Jahren steht der Name für Stabilität und Werte, Innovation und Zukunftsfähigkeit, Qualität und exzellenten Service. 1961 im Allgäu gegründet, ist MULTIVAC heute ein global agierender Lösungsanbieter, der kleine und mittlere Unternehmen ebenso wie Großkonzerne dabei unterstützt, Produktionsprozesse effizient und ressourcenschonend zu gestalten. Das Portfolio der MULTIVAC Gruppe umfasst unterschiedliche Verpackungstechnologien, Automatisierungslösungen, Kennzeichnungs- und Inspektionssysteme und nicht zuletzt Verpackungsmaterialien. Ergänzt wird das Spektrum durch bedarfsgerechte Verarbeitungslösungen – von Slicen und Portionieren bis zur Backwarentechnik. Die Lösungen werden in Trainings- und Anwendungszentren auf individuelle Kundenanforderungen abgestimmt. Rund 7.000 MULTIVAC Mitarbeitende in mehr als 80 Tochtergesellschaften weltweit stehen für gelebte Kundennähe und maximale Kundenzufriedenheit, von der ersten Idee bis zum After Sales Service. Weitere Informationen unter: www.multivac.com
 

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Paris (F)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis