Gea bringt mit dem den Bake Extruder einen neuen Hochgeschwindigkeits-Backextruder auf den Markt. ©Gea

Das völlig neu konzipierte Drahtschneidesystem des neuen Gea Bake Extruders, das Geschwindigkeiten von bis zu 350 Hüben pro Minute bei einer maximalen Arbeitsbreite von 1.700 Millimetern erreicht. ©Gea

Cookies mit Schokoladensplittern – produziert mit dem neuen Gea Bake Extruder ©Getty Images

Gea stellt neuen Hochgeschwindigkeits-Backextruder vor

Publiziert

Gea hat auf der IBA in Düsseldorf seine jüngste Innovation für die Backindustrie vorgestellt: den neuen Gea Bake Extruder.

Das Präzisionssystem wurde für Anwendungen mit hohen Stückzahlen und Durchlaufgeschwindigkeiten entwickelt und erfüllt die steigenden Anforderungen mittlerer und grosser Gebäckhersteller. Der Extruder bietet sowohl beim Einsatz als eigenständige Einheit als auch bei Integration in nachgeschaltete Ofensysteme eine hohe Flexibilität und Produktivität sowie grösstmögliche Hygiene. Entwickelt auf Basis konkreter Anforderungen aus der Industrie, unterstützt die Anlage eine Vielzahl moderner Produktionsverfahren – darunter das Drahtschneiden, Co-Extrusion, Füllungen, kontinuierliche Extrusion und das präzise Anordnen von Produkten. Damit lassen sich unterschiedlichste Gebäckformate wie Cookies, Riegel und Kekse effizient herstellen – ob mit knuspriger Textur, cremiger Füllung oder innovativen Zutatenkombinationen. Der Bake Extruder steht für maximale Flexibilität bei gleichbleibend hoher Produktqualität.

„Der direkte Austausch mit unseren Kunden war entscheidend für die Weiterentwicklung unserer Technologie“, erklärt Matteo Pasquali, Application Manager Soft Dough bei Gea. „In einer umfassenden Kundenbefragung zeigte sich klar: Die Branche verlangt nach höherer Leistung, mehr Flexibilität, einfacherer Reinigung und der Möglichkeit, ein noch breiteres Produktspektrum herzustellen. Mit dem Gea Bake Extruder liefern wir eine passgenaue Antwort auf diese Anforderungen.“

Modulare Vielseitigkeit mit erweiterten Funktionen

Das System überzeugt durch seine modulare Bauweise mit flexibel austauschbaren Werkzeugen und Schneidvorrichtungen – darunter ein komplett neu entwickeltes Drahtschneidesystem, das nominell bis zu 350 Hübe pro Minute bei einer maximalen Arbeitsbreite von 1.700 Millimetern ermöglicht. Je nach Produktformat erreicht die Maschine etwa 130 Schnitte pro Minute bei umhüllten Keksen und bis zu 250 Schnitte pro Minute bei kontinuierlich extrudierten Produkten. Die Vielseitigkeit wird durch individuell anpassbare Füllblöcke erweitert, die eine präzise Kontrolle der Teigfüllung erlauben. Optional sind Drehkolbenpumpen erhältlich, die besonders für die Verarbeitung von luftigen und weichen Teigen mit sensiblen Zutaten wie Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchten geeignet sind. Diese Pumpen gewährleisten eine exakte Dosierung und schonende Handhabung, um die Produktstruktur und -qualität zu erhalten.

Präzision und Kontrolle

Der Gea Bake Extruder wird von bürstenlosen Motoren angetrieben, die eine genaue Kontrolle über die Extrusionsgeschwindigkeit und den Schnittzeitpunkt ermöglichen. Servoangetriebene Achsen gewährleisten eine hohe Wiederholgenauigkeit und nur minimale Grössen- und Formabweichungen des Produkts, was für eine gleichbleibende Qualität bei Anwendungen mit hohem Durchsatz unerlässlich ist. Die Option zur Integration von Rotationskolbenpumpen, die eine schonende und präzise Dosierung empfindlicher oder luftiger Teige ermöglichen, hebt die Präzision auf das ächste Level, insbesondere bei gefüllten oder mehrschichtigen Produkten.

Bedienerfreundliches und hygienisches Design

Der Gea Bake Extruder verfügt über ein neu entwickeltes HMI (Human Machine Interface) mit einer autonomen Steuerbox, die eine intuitive Bedienung, abgestufte Zugriffsrechte und eine verbesserte Rezeptverwaltung bietet. Das System kann auch in ERP-Systeme integriert werden, um einen optimierten Datenaustausch und eine vorausschauende Wartung über Leistungsanalysetools zu ermöglichen.

Die Prinzipien des hygienischen Designs wurden durchgängig eingehalten. Wichtige Komponenten, darunter Servomotoren, Wellen und Lagerungen, sind für Inspektionen und Reinigungen leicht zugänglich. Ein abnehmbarer Zulaufbehälter, die offene Ausführung des Kopfes und Lichtschranken ermöglichen eine schnelle und sichere Reinigung unter Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsstandards. Edelstahlelemente am Einzugspunkt tragen ebenfalls zu einem geringeren Verschleiss der Komponenten bei.

Weitere Informationen unter www.gea.com 

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis