Die vertikale Verpackungsmaschine GEA SmartPacker D-Zip (Bild: GEA)

Die vertikale Verpackungsmaschine GEA SmartPacker TwinTube (Bild: GEA)

Der GEA Aquarius TwistWrapper für die Produktion von Lutschern (Bild: GEA)

Die GEA Spotlight Sessions – GEA präsentiert die jüngsten Innovationen in der Schneide- und Verpackungstechnologie per digitaler Kundenveranstaltung (Bild: GEA)

Die neue Tiefziehverpackungsmaschine GEA PowerPak SKIN.50 (Bild: GEA)

Vollautomatische Schneide- und Verpackungslinie von GEA (Bild: GEA)

Der neue GEA OptiSlicer 6000 (Bild: GEA)

Ebenfalls neu: der GEA OptiScan 1200 (Bild: GEA)

GEA präsentiert die jüngsten Innovationen in der Schneide- und Verpackungstechnologie per digitaler Kundenveranstaltung

Publiziert

Vom 19. bis 30. April 2021 bietet GEA seinen Kunden und Interessenten eine zeitgemäße Alternative zur traditionellen Kundenveranstaltung. Der international tätige industrielle Technologiekonzern präsentiert in diesem Zeitraum ein digitales Programm mit verschiedenen Webinaren und Live-Diskussionen sowie virtuellen Demo-Erlebnissen. Die an verschiedenen Produktionsstandorten ausgerichteten Veranstaltungen können auf Abruf gebucht werden. Teilnehmer erhalten anhand von Expertengesprächen einen genauen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Schneide- und Verpackungstechnologie, abgerundet durch marktspezifische Inhalte.

Im Detail vorgestellt werden neben der aktuellsten Technik auch neue Wege zu nachhaltigeren Verpackungslösungen. Gleichzeitig erfahren lebensmittelverarbeitende Unternehmen, wie sie die bestehenden Serviceangebote bestmöglich nutzen und welches Potenzial vollautomatische Schneide- und Verpackungslinien bieten. GEA untermauert mit dieser Veranstaltungsreihe seinen Anspruch auf Technologieführerschaft für zukunftssichere und kundenorientierte Produktionslösungen. Teilnehmende Unternehmen erhalten die Möglichkeit, als erste mehr über die Neuheiten aus dem Hause GEA zu erfahren und können sich online zu spezifischen Themen direkt von den Technologieexperten des Unternehmens beraten lassen.

Die Veranstaltungen richten sich an Lebensmittelhersteller, die sich für Thermoformer Verpackungsmaschinen, vertikale Verpackungsmaschinen, Schneide- und Beladesysteme für Fleisch- und Wurstwaren, Schinken/Speck, Käse, Tiefkühlprodukte und Gemüse interessieren. Anlagen für die Herstellung von Lutschern sowie die Verarbeitung und Verpackung von Süßwaren werden ebenfalls thematisiert.

Weitere Informationen zu den Online-Veranstaltungen

Die Spotlight Sessions im Überblick

  • Webinare mit ausführlichen Informationen zu wichtigen Produktneuheiten
  • Buchung von individuellen Meetings in virtueller oder physischer Form direkt in den GEA Technologiezentren (auf Anfrage)
  • Diskussionsrunde mit GEA Experten und einem Gastredner zum Thema nachhaltige Verpackungen
  • Innovationen in der Schneidetechnologie: neue Schneidemaschine GEA OptiSlicer 6000 und neuer Scanner GEA OptiScanner 1200
  • Vorstellung der neuen Tiefziehverpackungsmaschine GEA PowerPak SKIN.50
  • Neue vollautomatische Schneide- und Verpackungslinie mit neuem Pick & Place Roboter- Beladesystem, neuer Anlagensteuerung und neuer GEA SmartControl HMI
  • Vertikale Verpackungsmaschinen für die Süßwarenindustrie
  • Produktionsanlagen für die Herstellung von Lutschern

Überblick über die vorgestellten Maschinen und Anlagen

GEA OptiSlicer 6000 – für ein Höchstmaß an Präzision
Der OptiSlicer 6000 von GEA ist auf dem aktuellsten Stand der Schneidetechnik. Die schwerpunktmäßig für gleichmäßig geformte und kalibrierte Produktblöcke wie Wurst, Salami, Kochschinken und Käse ausgelegte Maschine zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit bei gleichzeitig unübertroffener Präzision beim Schneiden und Portionieren, höhere Produktivität, reduzierte Stillstandzeiten, vereinfachte Wartung und extrem niedrige Gesamtbetriebskosten aus.

GEA OptiScanner 1200 – innovatives Scansystem zur Steigerung des Ertrags
Das Pre-Scansystem für Produktblöcke bis zu einer Länge von 1.200 mm erzielt eine hohe Gutausbeute mit minimalstem Giveaway-Anteil beim Schneiden. Vor dem eigentlichen Schneidevorgang prüft der OptiScanner 1200 die Dichteverteilung und untersucht die Produkte auf Formabweichungen, Löcher und andere Beeinträchtigungen, um dann die Scheibendicke sowie die Anzahl der Scheiben pro Portion zu berechnen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Portionen das vorgegebene Gewicht einhalten.

GEA PowerPak SKIN.50 – exzellente Verpackungsqualität
GEA erweitert sein Portfolio für Skinverpackungen um die neuen GEA PowerPak SKIN.50, der die Verpackung von Produkten mit einer Höhe von bis zu 100 mm oder einem Produktüberstand von bis zu 50 mm ermöglicht. Mit einem Vorzug von bis zu 600 mm zählt der PowerPak SKIN.50 – je nach Formatkonfiguration – zu den leistungsstärksten Maschinen auf dem Markt. Das Ergebnis ist eine überzeugende Verpackungsqualität mit einem minimierten Risiko von Faltenbildung. Damit ist diese GEA Lösung speziell für Lebensmittelhersteller sehr attraktiv.

Vollautomatische GEA Schneide- und Verpackungslinie – Spitzenleistung aus einer Hand
Ebenfalls zu sehen sein wird ein Konzept für eine automatische Anlage, die eine Hochgeschwindigkeits-Schneidemaschine mit einem Pick & Place Roboter - Beladesystem und dem GEA Thermoformer PowerPak PLUS kombiniert. Die Stärke von GEA bei Automatisierungssystemen offenbart sich auch bei weiteren Komponenten wie dem integrierten Packungsdichtigkeitssystem zur Prüfung von Schutzgasverpackungen oder dem neuen Pick & Place Roboter- Beladesystem für in Scheiben geschnittene Produkte. Mit dieser Ausrüstung sowie der optional erhältlichen, auf langjähriger Erfahrung mit automatischen Anlagen basierenden Anlagensteuerung und der neuen GEA SmartControl HMI – einer höchst innovativen Mensch-Maschine-Schnittstelle zur Überwachung und Steuerung sämtlicher Anlagenkomponenten – bietet GEA seinen Kunden höchste Funktonalität und Produktionssicherheit.

SmartPacker CX400 D-ZIP – durch und durch smart
Diese kontinuierlich arbeitende vertikale Verpackungsmaschine produziert wiederverschließbare Standbeutel für den Einzelhandel und die Gastronomie. Eine revolutionäre Innovation reduziert die für den Zipper erforderliche Kunststoffmenge um ca. 15 Prozent, da das Verschlussmaterial in der Querdichtung wegfällt. Zum Leistungsumfang gehört auch eine neue Kantensiegeleinheit. Dieses Modul vereinfacht nicht nur die Einrichtung der Maschine, sondern verbessert auch die Gesamtqualität.

SmartPacker TwinTube – Verpacken leicht gemacht
Mit einer Produktionsleistung von bis zu 500 Beuteln pro Minute und einem neuen verstärkten modularen Aufbau überzeugt das Verpackungssystem GEA SmartPacker TwinTube mit hoher Produktivität, größerer Flexibilität und effizienter Nutzung der Betriebsfläche. Sein spezielles Design ermöglicht das Verpacken mit hoher Geschwindigkeit auf einer kleinen Stellfläche.

GEA Produktionslinien für Lutscher
Die Produktionslinien von GEA beeindrucken durch hohe Anlagenverfügbarkeit, Leistung und Sicherheit und steigern die Produktivität. GEA gewährt einen Einblick in seine Produktionslinien für runde und flache Lutscher sowie 3D-Lösungen mit zusätzlichen Beschichtungsoptionen. Daneben werden weitere Innovationen wie die Etikettierung auf Stiel und Folie vorgestellt, die die Produktwertigkeit erhöhen und damit auf Produktion und Geschäftserfolg einzahlen.

Programmübersicht
19. April: Eröffnung der Spotlight Sessions – Begrüßung durch die Geschäftsleitung von GEA Slicing & Packaging

20. April: Der Schritt zu nachhaltiger Verpackung – Diskussionsrunde mit internen und externen Experten

21. April: Innovationen in der Schneidetechnologie – Vorstellung der neuen Produkte GEA OptiSlicer 6000 und GEA OptiScanner 1200; Live-Schaltung mit Fragen und Antworten

22. April: Hochwertiges Verpacken von Süßwaren mit dem GEA SmartPacker VFFS; Live-Schaltung mit Fragen und Antworten

23. April: Ausführliche Vorstellung der GEA Produktionslinie Aquarius zur Herstellung von Lutschern; Live-Schaltung mit Fragen und Antworten

26. April: Unsere Dienstleistungen – Entdecken Sie das Full-Service-Angebot von GEA; Live-Schaltung mit Fragen und Antworten

27. April: Neue Wege der Verpackung – Präsentation des neuen GEA PowerPak SKIN.50; Live-Schaltung mit Fragen und Antworten

28. April: Einzigartiges Inline-System zur Kontrolle der Verpackungsqualität – GEA LeakCheck & OxyCheck; Live-Schaltung mit Fragen und Antworten

29. April: Die neuen vollautomatischen Schneide- und Verpackungslinien von GEA inkl. roboterbasierter Beladung, Anlagensteuerung und GEA SmartControl HMI; Live-Schaltung mit Fragen und Antworten

30. April: Abschluss der Spotlight Sessions – Zusammenfassender Überblick und Verabschiedung durch die Geschäftsleitung von GEA Slicing & Packagin

Weitere Informationen zu den Online-Veranstaltungen

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis