16 Leibinger Jet2 Neo sorgen an den MOBA-Sortieranlagen dafür, dass die Eierkartons mit Mindesthaltbarkeitsdatum und Chargennummer bedruckt werden. © Dagu S.A.

Die Dagu-Eier sind sorgfältig geprüft, gekennzeichnet und sicher in Kartons verpackt für die Auslieferung an den Handel. © Dagu S.A.

Dagu legt bei der Eierherstellung Wert auf hochmoderne Technik für eine effiziente Produktion. © Dagu S.A.

„Ei“nzigartige Effizienz:

Publiziert

Das Geflügelunternehmen Dagu war auf der Suche nach einem bedienerfreundlichen und äusserst zuverlässigen Kennzeichnungssystem, das 15 Stunden pro Tag problemlos arbeitet und die Eierkartons effizient mit Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargennummern bedruckt. Dagu entschied sich für den Jet2 Neo CIJ-Drucker von Leibinger, der die Erwartungen sogar übertroffen hat.

Dagu, gegründet 1980, ist ein Geflügelunternehmen mit Sitz in Guadalajara, Spanien. Von seinen Anfängen in den 1950er Jahren bis heute hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt. Exzellenz, Service und Lebensmittelsicherheit sind die Werte, die Dagu zu einem führenden Unternehmen in seinem Sektor gemacht haben.

Heute ist Dagu Teil der Hevo-Gruppe, die jährlich mehr als 840 Millionen Eier produziert und fast 500 Mitarbeiter beschäftigt, davon 40 Prozent Frauen. Das Unternehmen engagiert sich sehr für die Förderung der Inklusion und ist stolz darauf, ein vielfältiges Team zu unterstützen. Dank der über Jahrzehnte gesammelter Erfahrung arbeitet Dagu heute nach einem vollständig integrierten Produktions- und Vermarktungsmodell. Luis Alberto Sanz, Produktionsleiter bei Dagu, und Mitarbeiter des Unternehmens seit 1990, hebt den Herstellungsprozess hervor: "Alle Anlagen, die wir für den Produktionsprozess einsetzen, sind auf dem neuesten Stand der Technik. Wir wählen alle Rohstoffe sorgfältig aus, stellen das beste Futter für unsere Tiere her und produzieren Eier von höchster Qualität."

Gefragt: Herausragende Leistung und Zuverlässigkeit

Dagu hat eine führende Position im Legegeflügel-Sektor inne und ist weithin anerkannt als Vorreiter in diesem Bereich in Bezug auf Innovation, hervorragende Qualität, fortschrittliche Anlagen und Systeme sowie akribische Detailgenauigkeit. Ein Rückverfolgbarkeitssystem ermöglicht es Dagu, jederzeit den Herkunftsbetrieb und das Legedatum der Eier nachzuverfolgen.

Die Rückverfolgbarkeit „From Farm to Fork“ (in deutsch "vom Hof auf den Tisch") garantiert eine lückenlose Kontrolle der Qualität und der Lebensmittelsicherheit während des gesamten Produktionsprozesses.

Dagu war auf der Suche nach einem bedienerfreundlichen und äusserst zuverlässigen Kennzeichnungssystem, das 15 Stunden pro Tag läuft und 200.000 Eierkartons pro Charge effizient mit Mindesthaltbarkeitsdaten, Betriebsinformationen und Chargennummern bedruckt. Je nach Karton waren unterschiedliche Aufdrucke erforderlich. Eine weitere Anforderung war, dass alle Drucker von einem einzigen PC aus über VNC (Virtual Network Computing) effizient verwaltet werden können.

Dagu entschied sich für die Leibinger Lösung, angeboten vom offiziellen Partner in Spanien - Lusaro MarkColor, S.L. Mittlerweile hat Dagu 16 Leibinger Jet2 Neo Drucker installiert. Einen an jedem Ausgang der Eiersortiermaschinen. "Wir schätzen die hohe Flexibilität beim Bedrucken unterschiedlicher Verpackungsformate und die einfache, zentrale Bedienung der Drucker sehr. Service, Lieferung von Verbrauchsmaterialien und die Koordination aller Anfragen werden durch den lokalen Leibinger Partner Lusaro MarkColor optimal abgedeckt. Die Zusammenarbeit ist hervorragend“, erläutert Luis Alberto Sanz, Produktionsleiter, Dagu S.A.

Der Kunde entwickelte Halterungen, auf denen der elektrische Antrieb und die Leibinger Jet2 Neo Drucker installiert sind, was eine flexible Lösung für die verschiedenen Eierkartonformate ermöglicht. Von einem PC aus, der zentral an der Sortiermaschine platziert ist, werden alle Drucker über VNC angesteuert. Das Projekt wurde im Jahr 2020 in Betrieb genommen. Die 16 Leibinger Jet2 Neo Drucker sind direkt auf den Moba-Sortieranlagen installiert.

Hohe Produktivität und Flexibilität mit dem Jet2 Neo

Der Jet2 Neo ist eine leistungsstarke CIJ-Lösung für alle Standard-Kennzeichnungsanwendungen. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2000 wird er von Kunden weltweit genutzt, um Daten wie Mindesthaltbarkeitsdaten, Produktionsdaten und Chargennummern auf bis zu drei Zeilen zu drucken – mit einer Vielzahl von Optionen und verfügbaren Tinten.

Der Drucker gewährleistet eine schnelle, zuverlässige Leistung bei geringem Energie- und Lösungsmittelverbrauch. Er verfügt über die einzigartige Sealtronic-Druckkopftechnologie von Leibinger, die Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität maximiert. Der Jet2 Neo ist ausserdem für seine aussergewöhnliche Zuverlässigkeit und „Made in Germany“ Qualität bekannt.

Luis Alberto Sanz ist begeistert von der Leistung der Leibinger Drucker: "Wir würden die hochwertigen Leibinger Drucker auf jeden Fall anderen Unternehmen empfehlen, die ähnlich hohe Anforderungen an Qualität, Produktivität und Zuverlässigkeit haben."

Weitere Informationen unter www.leibinger-group.com

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis