SSI Schäfer realisiert ein nachhaltiges und hochautomatisiertes Distributionszentrum für Coop in Eskilstuna, Schweden. © SSI SCHÄFER

In der hochautomatisierten Anlage sind 95 Prozent der Kommissionierprozesse automatisiert, unter anderem durch Depalettier- und Palettierroboter. © SSI SCHÄFER

Insgesamt 34 Palettierroboter im Chilled- und Ambient-Bereich setzen Handelseinheiten automatisiert zu filialgerechten Mischpaletten zusammen. © SSI SCHÄFER

Insgesamt sorgen rund 80 Fachkräfte des Resident Maintenance Teams vor Ort für einen reibungslosen Betrieb der hochautomatisierten Logistikanlage. © SSI SCHÄFER

Örjan Grandin, CEO von Coop Logistics AB, zeigt sich sehr zufrieden mit der erfolgreichen Partnerschaft mit SSI Schäfer und der nachhaltigen Automatisierungslösung. © SSI SCHÄFER

Automatisierung und Nachhaltigkeit im Einklang: SSI Schäfer unterstützt Coop bei der Eröffnung eines der grössten automatisierten Distributionszentren Europas

Publiziert

Nach einer intensiven Planungs- und Umsetzungsphase ist das neue, hochmoderne Distributionszentrum von Coop in skilstuna, Schweden, nun vollständig in Betrieb.

Mit einer Fläche von 77.000 m2 zählt es zu den grössten automatisierten Distributionszentren Europas. In diesem neuen Zentrallager unterstützt SSI Schäfer Coop mit intelligenter Logistiksoftware – und ermöglicht damit ein System, in dem 95 Prozent der Kommissionierprozesse automatisch ablaufen. Mit dieser fortschrittlichen Lösung beliefert der führende schwedische Lebensmittelhändler über 800 eigene Filialen effizient, nachhaltig und ergonomisch.

Maximale Effizienz durch passgenaue Automatisierung

Coop ist einer der führenden Lebensmitteleinzelhändler Schwedens mit über 800 Filialen und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität. Vor Projektbeginn war die Logistik des Unternehmens stark manuell geprägt – ein Modell, das den steigenden Anforderungen an Effizienz, Zuverlässigkeit und wirtschaftliches Wachstum nicht mehr gerecht wurde. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, entschied sich Coop für den Aufbau eines zentralen, hochautomatisierten Distributionszentrums, das sowohl die Effizienz steigert als auch nachhaltigere und ergonomischere Arbeitsbedingungen schafft.

Im Distributionszentrum erfolgt die Warenabwicklung nahezu vollständig automatisiert – mithilfe modernster Technologien. Von der Anlieferung über die Lagerung bis zur filialgerechten Palettierung mit Robotern laufen alle Prozesse effizient und nahtlos – sowohl im Ambient- als auch im Chilled-Bereich. Der Einsatz intelligenter Robotik und smarter Software steigert nicht nur die Produktivität, sondern auch die Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz.

Mauro Lunardelli, Head of Business Unit Logistics Solutions bei SSI Schäfer, betont: „Die enge Zusammenarbeit mit Coop zeigt, wie innovative Intralogistiklösungen einen signifikanten Mehrwert für Unternehmen, Mitarbeitende und die gesamte Lieferkette schaffen. Dank unserer umfassenden Expertise in komplexen Retail-Projekten sowie unserer führenden Technologie-, Software- und Servicekompetenz konnten wir für den Kunden aus unserem Modulbaukasten eine zukunftsfähige, individuell zugeschnittene Lösung realisieren.“

Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil

Neben der Effizienzsteigerung leistet das Distributionszentrum auch einen entscheidenden Beitrag zur Nachhaltigkeitsstrategie von Coop. Zu den Massnahmen gehören:

  • Elektrische Züge für den Warentransport, die den CO2-Ausstoss erheblich reduzieren.
  • Eine von Schwedens grössten dachinstallierten Photovoltaikanlagen deckt schätzungsweise 50 Prozent des jährlichen Strombedarfs des Distributionszentrums und reduziert gleichzeitig dessen CO2-Fussabdruck. Der verbleibende  Strombedarf wird aus weiteren erneuerbaren Energiequellen bezogen.
  • Ergonomische Arbeitsplätze, die die Gesundheit der Mitarbeitenden fördern und ein geschütztes Arbeitsumfeld schaffen.

Örjan Grandin, CEO bei Coop Logistics AB und stellvertretender CEO bei Coop Sverige AB unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Mit der neuen Anlage schaffen wir eine moderne Arbeitsumgebung, die Innovation,  Hochleistungskommissionierung und eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur vereint. Diese Veränderungen stärken nicht nur unser Wachstum als Unternehmen, sondern auch unsere Attraktivität als Arbeitgeber.

Nahtlose Automatisierung für ein komplexes Sortiment

Ein zentrales Element der hochautomatisierten Anlage ist das SSI Case Picking System für eine effiziente Auftragsabwicklung, das für die filialgerechte Bildung von Mischpaletten verantwortlich ist. Nahezu alle Prozessschritte laufen dabei automatisiert ab:

Nach der Einlagerung der Paletten im Hochregallager durch insgesamt 25 SSI Exyz-Palettenregalbediengeräte in den Bereichen Ambient und Chilled erfolgt die Depalettierung durch insgesamt zehn Roboter. Die Einzelgebinde werden  anschliessend in zwei automatische Kleinteilelager überführt, die gemeinsam über mehr als 600.000 Behälter- und Traystellplätze verfügen und mit etwa 280 Hebern verbunden sind. Bedient werden die Lagerplätze von etwa 700 SSI Flexi Shuttles, welche die Cases dreifachtief ein- und auslagern. Die 3D-Matrix Solution ermöglicht Lagerung, Pufferung und Sequenzierung in einem einzigen System und gewährleistet eine 100 Prozentige Sequenzierung bei höchster Geschwindigkeit. Die erforderliche Reihenfolge wird von der hauseigenen SSI Schäfer Logistiksoftware Wamas vorgegeben und gesteuert. Insgesamt 34 Palettierroboter setzen die Handelseinheiten präzise und zu versandfertigen Mischpaletten zusammen. Der SSI Pack Pattern Generator, als Teil der WAMAS Software, konzentriert sich auf die Stabilität, Volumeneffizienz und filialfreundliche Gestaltung der Paletten. Das System verarbeitet eine grosse Sortimentsbreite und ermöglicht dank des hohen Automatisierungsgrads eine besonders effiziente und fehlerarme Kommissionierung – ideal für die Anforderungen eines grossvolumigen Lebensmittelhändlers wie Coop. Nach der Zwischenlagerung im Versandpuffer werden die Paletten in der korrekten Ladereihenfolge zum Warenausgang transportiert und für den Weitertransport verladen.

Die gesamte Anlage wird von der intelligenten Logistiksoftware Wamas gesteuert. Die zentrale Informationsplattform von Wamas bietet eine nahtlose, datengestützte Überwachung und Kontrolle sämtlicher Prozesse  von der  Wareneingangskontrolle bis zur versandfertigen Palette. Zusätzlich ist ein Resident Maintenance Team mit rund 80 Technikern täglich im Schichtbetrieb im Einsatz. Das Team überwacht, wartet und optimiert die hochautomatisierte Anlage direkt vor Ort – von der IT- Infrastruktur bis zu den mechanischen Systemkomponenten. Durch präventive Wartung und schnelle Reaktionszeiten sichern die Expertinnen und Experten eine maximale Verfügbarkeit der gesamten Anlage – rund um die Uhr, im Mehrschichtbetrieb an sieben Tagen die Woche.

Zukunftssichere Logistik für eine dynamische Branche

Das hochautomatisierte Distributionszentrum setzt neue Massstäbe hinsichtlich Qualität, Dimension und langfristiger Stabilität. Mit einer Fläche von 77.000 m2 zählt es zu den grössten Anlagen seiner Art weltweit – ein logistisches Grossprojekt, das neue Standards definiert. Durch den gezielten Einsatz modernster Technologien gewährleistet die Anlage eine konstant hohe Prozesssicherheit und Lieferqualität - selbst unter sich wandelnden Markt- und Umweltbedingungen. Automatisierte Abläufe, intelligente Steuerungssysteme und eine durchgängige hohe Präzision sorgen für eine resiliente Logistikstruktur – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in einem sich stetig wandelnden Marktumfeld. Mit der Eröffnung dieses Distributionszentrums setzt Coop neue Massstäbe für die Zukunft der automatisierten und nachhaltigen Logistik – in enger Partnerschaft mit SSI Schäfer. „Durch die Automatisierung von Schlüsselprozessen steigern wir unsere Gesamtproduktivität, gewährleisten eine hohe und gleichbleibende Qualität und verbessern unsere Fähigkeit, pünktlich zu liefern. Gleichzeitig reduzieren wir unsere Umweltbelastung: Mit einer höheren Füllrate unserer Paletten im Vergleich zu einem manuellen Lager senkt die Lösung unsere Transportkosten und unsere gesamte Umweltbelastung. Wir sind mit dem Resultat und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit SSI Schäfer sehr zufrieden,” fasst Ulf Axelsson, Managing Director bei Coop Terminals zusammen.

Weitere Informationen unter  www.ssi-schaefer.com 

EVENTS

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis