Erfolgreicher Start: TechTalk am 17.6.2021.

Gut vernetzt durch den Lockdown: SGLWT-Vorstand (Festtagskarte 2020)

Tradition mit Zukunft

Publiziert

Die «Schweizerische Gesellschaft für Lebensmittel-Wissenschaft und -Technologie» SGLWT, engagiert sich seit Jahrzehnten für den fachlichen und persönlichen Austausch. Die Corona-Zeit hat, ausgehend von den gleichbleibenden Zielen, den Blick auf neue Kooperationsformen geöffnet.

Seit vielen Jahrzehnten engagiert sich die SGLWT mit der Organisation traditioneller Vereinsversammlungen und Fachanlässen wie Tagungen, Symposien und Firmenbesuchen sowie der Förderung der Aus- und Weiterbildung (vgl.Infobox «SGLWT-Preis». Die Gesellschaft leistet damit einen vernetzenden Beitrag für die Forschung, Entwicklung und Herstellung von Lebensmitteln mit hoher Qualität und fördert Lösungen, welche eine optimale Versorgung der Bevölkerung unter Schonung der Umwelt und der Ressourcen zum Ziel haben.

SGLWT: Neue Organisation, neue Angebote
Während der ruhigen Wochen im Coronajahr hat der Vorstand der SGWLT über die zukünftigen Ziele und die Organisation nachgedacht. Neu wird der Verein in einer agilen Matrix-Organisation geführt, und den jeweils Verantwortlichen werden mehr Kompetenzen zugesprochen. So können neue nutzerorientierte Produkte und Formate entstehen wie beispielsweise eine «Young Scientists Community» oder «Tech-Talks» zu aktuellen Fachthemen.

TechTalks – erfolgreicher Start
Der erste virtuelle TechTalks-Event lief im Juni 2021 erfolgreich über die Bildschirm-Bühnen der SGLWT-Gemeinschaft, moderiert durch die SGLWT-Vorstandsmitglieder Alessia Delbrück und Edouard Appenzeller. Als Vizepräsident zieht Edouard Appenzeller eine positive Bilanz: «Am 1. SGLWT Tech Talk am 17.6.2021 hat uns Dr. Thijs Defraeye, Leiter der Simulating Biological Systems Gruppe an der EMPA, in die faszinierende Welt der digitalen Lebensmittelzwillinge entführt. Am Beispiel von Zitrusfrüchten wurde aufgezeigt, wie diese Technologie einen Beitrag zur Reduktion von Food Waste und zeitgleich eine Optimierung der Transportlogistik erlaubt. Intelligent platzierte Sensoren sammeln dabei Daten wie beispielsweise Temperatur und Feuchtigkeit während des Transports.»
Diese Daten werden zu Kennzahlen umgewandelt, welche es erlauben Vorhersagen über die Qualität und Haltbarkeit der Früchte zu machen. Die konstante Überwachung erlaubt dabei zeitgleich, Verluste zu vermeiden. Um diese digitalen Zwillinge weiterzuentwickeln, forscht eine interdisziplinäre Gruppe von Wissenschaftlern an der EMPA an diesem Thema. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich diese zukunftsträchtige Technologie etablieren wird.
SGLWT-Präsident Marc Lutz wirkte bei der Organisation im Hintergrund mit. Sein Ausblick ist bereits auf die nächsten Angebote gerichtet: «Es bleibt spannend zu sehen, wie sich die beim ersten Tech-Talk vorgestellte zukunftsträchtige Technologie etablieren wird. Online-Events dieser Art sind im Rahmen unserer Neuorganisation regelmässig geplant, als Ergänzung traditioneller Angebote und Dienstleistungen. Für SGLWT-Mitglieder sind die TechTalk Aufzeichnungen im Mitgliederbereich verfügbar.»

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis