IFFA
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Brennpunkt Nahrung wird einmal mehr zum Treffpunkt für die Agrar- und Lebensmittelwirtschaft. Im Mittelpunkt der Fachkonferenz Brennpunkt Nahrung am 5. November stehen die Konsumenten und ihre Wünsche, Werte und Wahrnehmungen.
▶ PETER JOSSI
An der Fachkonferenz Brennpunkt Nahrung zeigen zehn Referate und ein Leadership Talk, auf, wie sich die Konsumbedürfnisse verändern, welchen Einfluss gesellschaftliche Entwicklungen und Erwartungen haben und welche Lösungen die Landwirtschaft und die verarbeitende Industrie verfolgen.
Was ist ausschlaggebend für Kaufentscheide?
Bei Kaufentscheiden bleibt oft offen, ob die Konsumentinnen und Konsumenten sich an ihre bei öffentlichen Befragungen artikulierten Werte richten oder ihre Wünsche zunehmend angetrieben durch Influencer in den sozialen Medien entstehen. Eine nach wie vor wichtige Realität dürfte der Einfluss von günstigen Preisen sowie bequemen Einkaufsgelegenheiten darstellen. Diesen und vielen weiteren Fragen geht Brennpunkt Nahrung auf den Grund.
Namhafte Experten berichten aus erster Hand
So spricht Marc Buckley, Official UN SDG Advocate und F&B Expert Network member of the World Economic Forum, über die Rolle der Ressourceneffizienz, des Klimaschutzes und der Biodiversität beim Erreichen der SDG. Er zeigt auf, wie Unternehmen in der Lebensmittelindustrie einen nachhaltigeren Konsum unterstützen können, wo politische Entscheide nötig sind und welche persönliche Verantwortung jeder Einzelne trägt – sei es als Landwirt, als Lebensmittelhersteller oder als Konsument.
Die vielen verschiedenen Gesichter der Konsumenten und wie die unterschiedlichen Konsumtypen vertreten werden, das erklärt Sophie Michaud Gigon, Generalsekretärin vom Westschweizer Konsumentenverband. Zum Thema «Der nachhaltige Konsument – Wunsch oder Wirklichkeit?» spricht Gerhard Fehr. Der CEO der FehrAdvice und Verhaltensökonom zeigt die Möglichkeiten und Grenzen für eine nachhaltige Veränderung von Konsumentenverhalten auf. Mit welchen Herausforderungen, Innovationen und auch Traditionen die Landwirtschaft und die verarbeitende Industrie die künftigen Konsumbedürfnisse stillen wollen, erläutern Fritz Rohen, Geschäftsführer IP-SUISSE, Christian Consoni, Leiter Division Lebensmittelindustrie, fenaco und Otmar Hofer, Leiter Segment Getränke, Convenience, Backwaren der M-Industrie.
❱ www.brennpunkt-nahrung.ch
Starker Start-up-Auftritt
An der Brennpunkt-Nahrung-Konferenz stellen sich erneut eine Reihe von Start-up-Unternehmen vor. Im Verlauf des Programms besteht zudem Zeit und Raum für den direkten Austausch zur Verfügung. Zur Einstimmung hat Lebensmittel-Industrie einige von ihnen zu ihrer Motivation und ihren kreativen Angeboten befragt. Der Start-up Innovation Corner wird durch die Unterstützung folgender Firmen/Institutionen ermöglicht: DSM, Firmenich, Scienceindustries, Swiss Food Research und Syngenta.
Matteo Vanotti, Gründer und CEO von xFarm
xFarm ist eine digitale Plattform, die die Sammlung und Nutzung von landwirtschaftlichen Daten vereinfacht. Digitale Daten und neue Technologien ermöglichen eine nachhaltigere und effizientere, datenbasierte Lebensmittelproduktion und den direkten Informationsfluss zu Industrie und Konsumenten.
Dr. Mario Hupfeld, CSO NEMIS Technologie AG
CSO NEMIS Technologie AG ist ein Schweizer Diagnostikunternehmen, das schnelle, präzise, benutzerfreundliche und kostengünstige Tests zum Screening und Nachweis von pathogenen Bakterien entwickelt. Unsere patentierte Aqua-SparkTM-Technologieplattform bietet eine einmalige Lösung, um mit einfachen und leistungsstarken Point-of-Care (POC)-Tests die Verbreitung gefährlicher und Antibiotika-resistenter Bakterien in verschiedenen Bereichen erfolgreich zu bekämpfen. Unsere Tests können in der Lebensmittelsicherheit (Listerien, Salmonellen, E. coli, Coliforme etc.), klinischen Diagnostik (Carbapenemase produzierende Bakterien, S. aureus / MRSA), Tiergesundheit (Harnwegsinfektionen, Antibiotika-Empfindlichkeitstests) und Umweltsicherheit (Legionellen, Vibrio cholerae) effektiv eingesetzt werden.
Lukas Böni, Co-Founder von planted., Head of Product
«Planted» stellt Fleisch direkt aus Pflanzen her und überspringt das Tier in der Wertschöpfungskette. Dabei werden Tiere, Wasser, Boden und das Klima geschont. Pflanzen statt schlachten.
Adrian Rubi, Co-Founder Edapro GmbH: Stärkt Pflanzen – belebt den Boden
Edapro bietet ein System für die selbstständige Herstellung von Pflanzenstärkungsmittel. Wir bieten umweltfreundliche und innovative Lösungen zur Stärkung pflanzeneigener Abwehrkräfte. Dies führt in der Landwirtschaft zu höherer Ertragssicherheit.
Naomi MacKenzie, Co-Founder, KITRO
Ein effizientes Food-Waste-Management stellt für die Hotellerie eine zentrale Zukunftherausforderung dar. KITRO ist das erste vollautomatische Tool zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen in Hotels, Restaurants und Kantinen. Einsparungen bei den Lebensmittelkosten verbinden sich mit einem positiven Effekt auf die Umweltauswirkungen.
Carsten Petry, Co-Founder LEGRIA
Bei LEGRIA legen wir grossen Wert auf gesunde, nahrhafte Lebensmittel sowie den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Aus diesem Grund haben wir eine neue, natürliche, nachhaltige, nahrhafte und köstliche Zutat entwickelt, mit der der Zuckergehalt verschiedener Lebensmittel um bis zu 50 % gesenkt werden kann und die wertvolle Proteine und Ballaststoffe enthält. In einer Zutat werden somit Gehalt, Ernährungswert und Geschmack gebündelt!
LEBENSMITTEL-INDUSTRIE 9/10 2019
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Datum: 06.-08. Mai 2025
Ort: Nürnberg (D)
Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Datum: 16. Mai 2025
Ort: Wädenswil (CH)
Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks
Datum: 18.-22. Mai 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Barcelona (ESP)
Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Hannover (D)
Internationale Fachmesse
Datum: 20.-21. Mai 2025
Ort: Amsterdam (NL)
Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 24.-27. Juni 2025
Ort: München (D)
Schweizer Messe für industrielle Automatisierung
Datum: 02.-04. September 2025
Ort: Bern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie
Datum: 15.-19. September 2025
Ort: München (D)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management
Datum: 04. November 2025
Ort: Luzern (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.
Datum: 11.-13. März 2026
Ort: Bern (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-08. Mai 2026
Ort: München (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)