Praxiswissen als Voraussetzung zur Optimierung


Neue Sichtweisen und Praxisansätze entstehen oft in kleineren Unternehmen. Als leidenschaftlicher Patissier überrascht Stefan Bischof gerne und oft mit neuen Ideen. Im Brancheninterview erläutert er das von ihm entwickelte «B Concept». In seinem Gewerbebetrieb in St. Gallen setzt er seine Erkenntnisse unter dem Leitmotiv «g'nuss – der feine Unterschied» um. Das Ziel ist dabei eine grundsätzliche Neuausrichtung der gewerblich- handwerklichen Verarbeitungspraxis: «Viele denken noch zu sehr in klassischen Rezepturen. Wir müssen die Techniken und die Herstellung verstehen. Dies öffnet uns die Augen.» Am Anfang steht die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe: «Die Zutaten für unsere Rezepturen müssen möglichst naturbelassen und nicht raffiniert sein», betont Bischof. Mit gleichgesinnten FachkollegInnen tauscht er sich regelmässig offen und ohne Scheuklappen aus. Von elementarer Bedeutung sei zudem die sorgfältige Auswahl der Zuliefer- und Partnerunternehmen: «Aus der guten und langfristigen Zusammenarbeit entstehen interessante Produktinnovationen.»

Eine wichtige Bedeutung nimmt für Stefan Bischof die Max Felchlin AG ein, die auf spezifische Qualitätsansprüche dieser Art ausgerichtet ist. In dieser Ausgabe finden Sie ein aktuelles Unternehmensporträt. Das Traditionsunternehmen ist seit Jahrzehnten bei Generationen von Berufsleuten als Qualitätsgarant für das Bäckerei-Konditorei- und -Confiseriegewerbe bekannt. Heute vertrauen viele namhafte Kunden im B2B-Bereich auf die Kompetenz von Felchlin. Zur Stammkundschaft zählen zudem Gastronomie-Unternehmen sowie industrielle Verarbeiter. Christian Aschwanden fasst als CEO die Unternehmensphilosophie zusammen: «Der Weg, den die Max Felchlin AG geht, ist seit Jahrzehnten transparent. Als Nischenproduzentin legt sie grossen Wert darauf, ihr Wissen als grosse Stärke bei ihrer Fachkundschaft einzusetzen und weiterzugeben.» Vor jeder Schokolade-Herstellung steht der Kakao-Anbau. Ein Forschungsteam hat mit Praxispartnern eine Schutzkultur für die natürliche Kakaofermentation entwickelt und stellt die Ergebnisse und Anwendungen in unserem Fachartikel vor. Im Gegensatz zu den meisten fermentierten Lebensmitteln sind diese für die Kakaoaufbereitung bisher nicht verbreitet. Das Potenzial ist daher gross, mit der Neuentwicklung auf natürliche und gleichzeitig verlässliche Weise Qualitätsschwankungen zu vermeiden.

Die auf den Handel und die Veredlung von Lebensmitteln spezialisierte Kündig Gruppe hat an ihrem Produktionsstandort in Thüringen eines der modernsten Keimreduzierungszentren Europas aufgebaut und damit eine grosse Investition in die Lebensmittelsicherheit von morgen getätigt. Die Dienstleistungen stehen Unternehmen verschiedenster Grössenordnungen und Bedürfnissen offen. Lesen Sie mehr dazu in unserem Praxisbericht.

Praxisfachleute wissen: «Die Digitalisierung» zeigt dann eine wirklich positive Wirkung, wenn die konkreten Produktanforderungen ebenso im Vordergrund stehen wie die Bedürfnisse der Kundschaft. Erst wenn dies sichergestellt ist, leisten technologische Innovationen, was sie vor allem müssen: die Erleichterung der Abläufe im Arbeitsalltag und die Stärkung von Qualität und Dienstleitungen. Neue Analytik-Schnelltests ermöglichen etwa die Optimierung in Produktionsprozessen und leisten weitab der öffentlichen Wahrnehmung einen direkten Beitrag «gegen Food Waste». Mit digitalen Monitoringsystemen lässt sich der Einsatz von Giftstoffen in der Schädlingsbekämpfung vermeiden. In der aktuellen Ausgabe finden Sie zu diesen Praxisbeispielen wertvolle Hintergrundinformationen und Einblick in eine Vielfalt weiterer smarter Technologien. Praxisgerecht eingesetzt helfen all diese Instrumente, die Zusammenarbeit der Fachleute und Partnerunternehmen entlang der Wertschöpfungskette weiter zu optimieren.

Peter Jossi
Chefredaktor



LEBENSMITTEL-INDUSTRIE 7/8 2019

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis