Brennpunkt Nahrung
Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft
Datum: 04. November 2025
Ort: Luzern (CH)
1929 erbaut, versorgte die Markthalle jahrzehntelang als Engros-Markt Basler Händler und Gastronomie. Heute bildet der historische Kuppelbau eine feste Grösse der kreativen Kulinariklandschaft am Rheinknie.
▶ PETER JOSSI
Veränderte Distributionswege führten 2004 zur Schliessung des Markthalle-Grossmarkts. Nach mehreren Zwischennutzungen wie einer City Beach, und Ausstellungen verkaufte der Kanton Basel-Stadt die Liegenschaft an einen privaten Investor. Ein weiteres Shoppingcenter vermochte die Baslerinnen und Basler nicht in die altehrwürdige Halle zu locken. Die zwischenzeitliche Eigentümerin «CSA Real Estate Switzerland» der Credit Suisse Anlagestiftung öffnete sich aufgrund der Leerstände für neue und kreative Nutzungskonzepte.
Markthalle zeitgemäss beleben
Alexandra Dill verantwortliches Geschäftsleitungsmitglied für Personal und Kommunikation der Markthalle Basel zu den Anfängen: «Wir, die heutigen Betreiber der Markthalle, eine Gruppe lokaler Architekten und Kulturunternehmer, machten das Rennen und gründeten die Markthallen AG Basel. Ab Oktober 2013 mieteten wir die Halle von der Credit Suisse, damals noch befristet auf vier Jahre. Schritt für Schritt haben wir uns weiterentwickelt und sind nun zur festen Grösse in der Basler Kulinariklandschaft geworden».
Nach einer breiten Mitmachkampagne gelang es dem sechsköpfigen Gründungsteam, am 15. Oktober 2013 mit den ersten Foodständen zum ersten Mal über Mittag zu öffnen. Seither gelingt es, mit viel Partizipation aus der Bevölkerung, anpackenden Partnern und viel Herzblut und Eigeninitiative, die Markthalle wieder zurück zu ihren Wurzeln zu führen und sie mit Marktständen und Läden, Festivals, Konferenzen, Performances, Kursen und Degustationen rund ums Essen, Trinken und Geniessen neu zu beseelen.
Nutzungsvertrag mit langfristigen Perspektiven
Um die Markthalle als Marktplatz, Treffpunkt und Kulturort langfristig zu sichern, gelang es schliesslich, eine neue Eigentümerschaft für das Gebäude zu finden und den Handwechsel der Markthalle zu initiieren. Seit August 2016 gehört der Kuppelbau mit den Randbauten der Edith Maryon AG. «Dadurch haben wir als Trägerschaft und Mieter der Kuppelebene mit einem zehnjährigen Mietvertrag eine solide Grundlage, das anfangs befristete Projekt fortzusetzen», so Alexandra Dill.
Märkte mit Frischem und Lokalem, Spezial- und Themenmärkte, Flohmis, Läden mit Frischwaren, Produktionsstätt en für Nahrungsmitt el und die gesellschaft liche Auseinandersetzung mit Foodtrends rückten in den Mitt elpunkt. Ein reichhaltiges Kulturprogramm sowie verschiedene Kurse und Vermitt lungsangebote ergänzen die 25 Foodstände aus aller Welt. Alexandra Dill ergänzt: «Regelmässig kriechen wir auch unter unserem Kuppeldach hervor und treten extern auf mit Märkten und Veranstaltungen, Streetfoodständen oder Caterings.»
Die Markthallen AG Basel ist Mieterin der Kuppel mitsamt ihren Einbauten sowie der Salatbar Escasano eine Etage tiefer. Sie koordiniert das Gesamtgeschehen, erteilt Bewilligungen zur Teilnahme am Markt, vermietet Räume und wäscht die Teller ab. Direkt bewirtschaft et die Markthallen AG das Marktbüro, das Kultur- und Spezialmarktprogramm, Kulisse und Möblierung der Halle, Firmen- und Privatanlässe, die Büvett e, die Geschirrwaschstrasse sowie die Reinigung. Stände, Foodtrucks, Läden, Produktionsräume und die übrigen Bars werden von Partnern der Markthallen AG betrieben.
Die Markthalle Basel hat sich ganz dem Thema «Lebensmittel – Mittel zum Leben» verschrieben. Sie beherbergt Gastronomie, Lebensmittelproduktion und -verkauf, und sie betreibt Vermittlung, Vernetzung und Innovation zum Thema Essen und Trinken. Alexandra Dill konkretisiert: «Wir wollen das wieder zum Blühen bringen, was die alte Dame namens Markthalle schon immer drauf hatte: stolze Architektur, gigantischen Umschlag, Lust auf Neues, süssen Idealismus, blumige Vergangenheit, rosige Zukunft und eine gute Seele.»
Gastronomie und Verarbeitung unter einer Kuppel
Der langfristige Mietvertrag schafft den Spielraum, neben dem gastronomischen Angebot der Foodstände neue Räume für die Verarbeitung und den Direkt-Verkauf von Frischwaren zu schaffen. Alexandra Dill zeigt auf, was damit gemeint ist: «Ein Fischladen und eine Schokomanufaktur ziehen derzeit ein und ergänzen die bereits grosse Branchenvielfalt vor Ort mit einer Bäckerei, Brauerei, Glace-Manufaktur, einer Käserei-Molkerei; ein Ölhersteller und die erste «Marktschwärmerei» der Schweiz öffneten bereits ihre Tore. Ein Laden mit Produkten aus einem 25-km-Radius, ein lokaler Demeter-Gemüse- und Fruchtproduzent mit vielen Bioprodukten, eine Weinhandlung, ein libanesischer Shop, Bars und Cafés sind ebenfalls vor Ort. Das gescheiterte Shoppingcenter-Konzept zeigt dabei immerhin eine positive Spätwirkung, denn die bei der Sanierung realisierten Shop-Einbauten dienen heute bestens als Heimat für das vielfältige Kleingewerbe.
Die Foodstände wurden schon mehrfach neu arrangiert, um den aktuellen Umständen jeweils gut gerecht zu werden. Dank der aktuellen Anordnung sind lauschige Sitzplatzzonen unter der Kuppel sowie freie Shopfronten am Kuppelrand entstanden. An kreativen Ideen fehlt es Alexandra Dill und ihrem Team für die Zukunft nicht: «Weiterhin träumen wir von einem Rundgang und Terrassen über den Ladenlokalen. So könnte man das Markttreiben von oben beobachten und die Kuppelarchitektur noch näher erleben, es entstünde mehr Platz für kulturelle Projekte und vielfältigere Sitzmöglichkeiten.»
▶ www.altemarkthalle.ch
LEBENSMITTEL-INDUSTRIE 5/6 2019
Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft
Datum: 04. November 2025
Ort: Luzern (CH)
Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Beyond-i 2025
Datum: 11. November 2025
Ort: Rüschlikon (CH)
Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Datum: 14. November 2025
Ort: Zollikofen (CH)
Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe
Datum: 02.-04. Dezember 2025
Ort: Paris (D)
Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich
Datum: 04.-05. Dezember 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling
Datum: 30. Januar 2026
Ort: Biel/online (CH)
Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks
Datum: 01.-04. Februar 2026
Ort: Köln (D)
Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie
Datum: 01.-04. Februar 2026
Ort: Köln (D)
Nationale Handelstage für Schweizer Käse
Datum: 02.-03. Februar 2026
Ort: Aarau (CH)
Weltweite Messe aller Frisch-Produkte
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Berlin (D)
Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten
Datum: 05.-06. Februar 2026
Ort: Aarau (CH)
Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung
Datum: 08.-10. Februar 2026
Ort: Stuttgart (CH)
Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie
Datum: 09. Februar 2026
Ort: Aarau (CH)
Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel
Datum: 10.-13. Februar 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik
Datum: 24.-26. Februar 2026
Ort: München (D)
Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien
Datum: 13.-17. März 2026
Ort: Hamburg (D)
Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen
Datum: 15.-17. März 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Internationale Fachmesse für Intralogistik
Datum: 24.-26. März 2026
Ort: Stuttgart (D)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion
Datum: 29. März 2026
Ort: Zürich (CH)
Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus
Datum: 30. März-02. April 2026
Ort: Paris (F)
International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation
Datum: 20.-24. April 2026
Ort: Hannover (D)
Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche
Datum: 23. April 2026
Ort: Luzern (CH)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-07. Mai 2026
Ort: München (D)
Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel
Datum: 05.-06. Mai 2026
Ort: Barcelona (ESP)
Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht
Datum: 08. Mai 2026
Ort: Wädenswil (CH)
Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Datum: 09.-11. Juni 2026
Ort: Nürnberg (D)
Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 11.-14. Mai 2026
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.
Datum: 19.-20. Mai 2026
Ort: Amsterdam (NL)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie
Datum: 23. Juni 2026
Ort: Bern (CH)
Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten
Datum: 16.-17. Juni 2026
Ort: Wien (A)
Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse
Datum: 18. Juni 2026
Ort: Bern (CH)
Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie
Datum: 30. Juni-02. Juli 2026
Ort: Köln (D)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 15. bis 19. September 2026
Ort: Stuttgart (D)
Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk
Datum: 24.-27. Oktober 2026
Ort: Stuttgart (D)
Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie
Datum: 07.-09. Novmber 2026
Ort: Stuttgart (D)
Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft
Datum: 10.-12. November 2026
Ort: Nürnberg (D)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche
Datum: 24.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation
Datum: Februar 2027
Ort: Wädenswil (CH)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Datum: Mai 2027
Ort: Hannover (D)
Weltleitmesse für Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 22.-25. Juni 2027
Ort: München (D)
Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks
Datum: 24.-28. Oktober 2027
Ort: München (D)
Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft
Datum: 13.-18. Mai 2028
Ort: Frankfurt am Main (D)