ABZ Spiez: Der Schlüssel zum Erfolg


Wie kann sich das Ausbildungszentrum der Schweizer Fleischwirtschaft, ABZ Spiez, die Zukunft sichern? Antworten sind im Bildungsangebot, bei der erneuerten Infrastruktur und bei den Mitarbeitenden des Bildungszentrums zu finden.



Sepp Zahner*

In der Vorgehensweise sind das sehr intensive Zusammenspiel der Profitcenter und der absolute Fokus auf die Kundenbedürfnisse der Schlüssel zum Erfolg. Seminargäste bezeugen dies nach 2012, 2013, 2014, 2015 mit der erneuten Wahl zum beliebtesten Tagungszentrum der Schweiz. Trotz immer grösserer Herausforderungen, stets genügend qualifizierte Lernende für die Schweizer Fleischbranche zu finden, gelingt es dem ABZ Spiez sehr gut, eine hohe Auslastung seiner Infrastruktur zu erreichen.

Ausbildung mit Pfiff

Stehen bleiben können die beiden Herren Sepp Zahner, Direktor ABZ Spiez, und Sascha Fliri, Koordinator Bildung ABZ Spiez, weder im Beruf noch in ihrem Privatleben. Beide sind jeweils am ersten März-Wochenende auf den Langlaufskiern in den vordersten Kategorien am «Engadiner» von Maloja nach Schanf unterwegs. Im Beruf haben sie mit dem Schweizer Fleisch-Fachverband SFF Zürich wesentlich dazu beigetragen, dass die Revision der Berufe Fleischfachleute und Fleischfachassistenten seit August 2017 erfolgreich umgesetzt wird.



Zusammen mehr bieten


Bereits seit einigen Jahren werden einzelne Weiterbildungskurse der Bäckerfachschule Richemont in Luzern, von Swiss Cheese Marketing und des ABZ Spiez gegenseitig kommuniziert. So wie die Überschneidung in der Lebensmittelbranche immer stärker wird, sind die beiden Fachschulen Richemont und ABZ Spiez mit einer gemeinsamen Kursbroschüre statt je einem separaten Angebotskatalog 2018 einen entscheidenden Schritt weitergegangen. Ein Beispiel aus dem Kursangebot zeigt dies deutlich auf:
  • DLG Sensorik-Ausbildung, 21. bzw. 22. Februar 2018 in Spiez
  • Gut beschriftet – gezielt verkauft, 26. Februar 2018 in Luzern

Zudem wird im November 2018 erstmals ein gemeinsam gestalteter Vorbereitungskurs zur höheren Fachprüfung HFP Metzgermeister respektive Bäckermeister starten. Der Beruf Fleischfachmann/-frau (früher Metzger) hat sich längst zu einem äusserst interessanten, aber auch anforderungsreichen Beruf gewandelt. Wo können Kreativität, das Arbeiten mit Lebensmitteln, das Pflegen von Kundenkontakten, das Berücksichtigen der aktuellsten Ernährungstrends und Anwenden von Computern sowie modernster Maschinen in einem einzigen Beruf erlernt werden? Dass die Schweizer Fachleute durch das ABZ Spiez bestens ausgebildet sind, beweisen die Erfolge an den Europameisterschaften. In den Jahren 2015, 2016 und 2017 schafften es je zwei Frauen aus der Schweiz zur Auszeichnung «Team-Europameisterinnen». Vom 26. Februar bis 1. März 2018 werden Markus Wüthrich und Severin Schwander in Paris den Titel verteidigen. Erneut wird ein Supporterteam die beiden Schweizer Kandidaten begleiten. Der Wettkampf findet zum Teil an einer der grössten Landwirtschaftsmessen, dem Salon international d’agriculture, statt.

Qualität in den Fleischfachgeschäften
Wie reagiere ich auf den Trend zu weniger Salz? Welche E-Stoffe kann ich mit welchen Alternativen ersetzen? Diese und viele weitere Fragen rund um Hygiene, Qualität, Rückverfolgbarkeit, Deklaration und Vorgaben des Lebensmittelgesetzes beantworten die Fachspezialisten des ABZ Spiez. Bereits mehr als 650 Fachgeschäfte (vor allem Fleischfachbetriebe, aber auch Restaurants und Bäckereien) nutzen die Dienstleistungen inklusive der anerkannten Branchenlösung für eine gute Hygienepraxis. Die Vorteile, welche daraus resultieren:

  • Selbstkontrolle auf einfache Art gelöst
  • Hilfreiche Checklisten für die Umsetzung
  • Untersuch der Produkte in akkreditierten Labors
  • Jahresplanung für die Untersuche mit Aufgebot durch ABZ Spiez
  • Praktische Transportboxen bzw. Kurier für die Logistik
  • Kompetente Betreuung und Unterstützung auch in besonderen Situationen
  • Sicherheit, die Vorgaben gemäss Leitlinie einzuhalten (Verordnungen und Gesetze)


Eine erlebnisreiche Zeit steht bevor. Denn das ABZ Spiez ist nicht nur eine Fachschule. Mehr als 25 000 Gäste schätzen das effektive Tagen in den modernsten Seminarräumen, geniessen Sonne in der schönsten Bucht Europas, grillieren auf der Terrasse oder erholen sich in einem der 65 Hotelzimmer. 17 professionell ausgestattete Tagungsräume für 2 bis 400 Personen bieten ausreichend Freiraum für weitschweifende Denkarbeit. Dank lerngerechter Bedingungen und einer ausgefeilten Tagungskultur arbeiten die Teilnehmer mit Spass und Effizienz – um letztlich Erfolg zu erlangen! Fazit der Führungscrew in Spiez: Es gibt nur eines, was auf Dauer teurer ist als Bildung: nämlich keine Bildung!

*Direktor ABZ Spiez



Lebensmittel-Industrie Ausgabe Februar 1/2 2018

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis