IFFA
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Liebe Leserin, lieber Leser
Erinnern Sie sich noch an die Floppy Disc, die 1976 auf den Markt kam? Mit ihrem Volumen von 1,2 MB konnte man knapp 60 A4-Seiten speichern. 1990 folgte die CD, (700 MB), sieben Jahre später die DVD (4,7 GB). Auf der heute modernsten Festplatte lassen sich auf 4 TB 200 Millionen Dokumente speichern, die ausgedruckt flächenmässig der Stadt Aarau entsprechen. Und die Entwicklung geht in atembeaubendem Tempo weiter: Alle zwölf Monate verdoppelt sich das Datenvolumen auf den Smartphones. Rund zwei Milliarden Menschen weltweit tragen heute ständig einen Hochleistungscomputer auf sich. Er ist mit mehr Rechenleistung ausgestattet, als der Nasa 1969 zur Verfügung stand, um die ersten Menschen auf den Mond zu schicken. Ebenso rasant vollzieht sich die Automation in der Wirtschaft. Praktisch kein Unternehmen in der Lebensmittelbranche kann sich heute leisten, sich mit dieser Entwicklung nicht zu befassen. Darum widmen wir diesem Thema in dieser Ausgabe verschiedene Beiträge, um den Inhalt vertiefen zu können. Die Stichworte unserer Artikel reichen von Industrie 4.0, über Smart Factory bis hin zu neuen Apps für Business-Programme.
Eine negative Entwicklung zeichnet sich in der Branche im Bereich Swissness-Vorlage ab. Lebensmittelhersteller – und dabei insbesondere Schokoladenproduzenten – denken immer lauter darüber nach, die Auslobung «made in Switzerland » künftig zu streichen. Kürzlich erklärte Toblerone-Hersteller Mondelez, auf Swissness-Hinweise auf der Verpackung zu verzichten, falls das Gesetz in geplanter Form in Kraft treten sollte. Sogar das Matterhorn würde dann von der Verpackung entfernt. Nestlé äusserte sich vor wenigen Wochen ebenso negativ über die Vorlage. Und nicht nur Konzernen fällt das Schweizerkreuz zur Last. Auch KMUs sehen rot wie beispielsweise der B2B-Schokoladenhersteller Felchlin. CEO Christian Aschwanden spricht im Interview von einer Monstervorlage, welche neue Markthemmnisse schaffen kann sowie einen enormen bürokratischen Aufwand entstehen lässt. Auch Aschwanden kann sich vorstellen, dereinst auf die Bezeichnung «Switzerland» zu verzichten. Ob diese Entwicklung im Sinne der Erfinder von «Swissness» war, darf mit Fug und Recht bezweifelt werden. Hier droht eine Regulierung zu entstehen, die der Wirtschaft (und der Reputation des Landes) mehr schadet als nützt. Es ist deshalb kaum verwunderlich, dass sich reger Widerstand bildet. Im Parlament haben im März mehrere bürgerliche Politiker Vorstösse eingereicht, die eine Aufhebung der Vorlage verlangen oder sie zumindest auf Eis legen wollen. Der Kommentar vieler Branchenvertreter fällt dazu unisono klar aus: Immerhin geht diese Entwicklung in die richtige Richtung!
Christoph Hämmig
Chefredaktor
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Datum: 06.-08. Mai 2025
Ort: Nürnberg (D)
Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Datum: 16. Mai 2025
Ort: Wädenswil (CH)
Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks
Datum: 18.-22. Mai 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Barcelona (ESP)
Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Hannover (D)
Internationale Fachmesse
Datum: 20.-21. Mai 2025
Ort: Amsterdam (NL)
Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 24.-27. Juni 2025
Ort: München (D)
Schweizer Messe für industrielle Automatisierung
Datum: 02.-04. September 2025
Ort: Bern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie
Datum: 15.-19. September 2025
Ort: München (D)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management
Datum: 04. November 2025
Ort: Luzern (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.
Datum: 11.-13. März 2026
Ort: Bern (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-08. Mai 2026
Ort: München (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)