«Online» als Herausforderung


Liebe Leserin, lieber Leser

Das Jahr 2015 hat der Lebensmittelindustrie in verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlicher Intensität zu schaffen gemacht. Die grössten Problemfelder heissen Swissness, Schoggigesetz und Revision des Lebensmittelgesetzes, begleitet vom starken Schweizer Franken. Die genannten Themen werden uns auch 2016 beschäftigen. Es wird alles andere als einfach sein, die richtigen Entscheide zu treffen, damit adäquate Lösungen gefunden und umgesetzt werden können. Bezüglich Swissness scheint die Hoffnung auf ein «Happy End» sogar aussichtslos. Im Interview sagt Dr. Lorenz Hirt, federführender Co-Geschäftsführer der Fial, klipp und klar, dass ein gutes Gesetz nicht mehr möglich sei. Die Fial bemüht sich nun um Schadensbegrenzung. Sie setzt sich dafür ein, dass die Reglementierungen in der Auslegung wenigstens so tragbar und praxistauglich wie möglich umgesetzt werden (Seite 8).

Nebst den bestehenden Problematiken bringt die Zukunft zusätzliche Herausforderungen. Eine davon wird die steigende Sortimentsvielfalt sowie der Vertrieb von Esswaren sein. Der Kunde wünscht Auswahl – und die erhält er auch. Der durchschnittliche US-Supermarkt führt heute rund 44000 Artikel, fünf Mal mehr als 1975. Auch in der Schweiz hat sich das Angebot stark vergrössert. Wer bei einem Grossverteiler etwas so Alltägliches wie Salz einkaufen will, hat gegen 20 Produkte zur Auswahl. Wem das noch nicht genügt, kann bei Amazon eines von 200 Salzen bestellen – und das rund um die Uhr. Ob es das tatsächlich braucht, ist eine andere Frage. Aber: Angebote generieren bekanntlich Bedürfnisse. Das wird sich in den nächsten Jahren primär im Online-Vertrieb von Lebensmitteln zeigen. Amazon vertreibt in den USA bereits heute «Fresh Food» im grossen Stil und geht jetzt mit dem gleichen Konzept in Grossbritannien an den Start. Die helvetischen Grossverteiler sind rechtzeitig auf diesen Zug aufgesprungen. Coop@home führt beispielsweise 13000 Artikel, 2014 wurden 32 500 Neukunden registriert. Wie der zuständige Projektleiter kürzlich an einer SVI-Tagung ausführte, steigt die Nachfrage besonders im Segment von frischen Lebensmitteln. Wer bei Coop@home bis 14 Uhr bestellt, wird in der Regel gleichentags ab 18 Uhr beliefert. Dieser Trend hat direkte Auswirkungen auf die herstellende Lebensmittelindustrie. Es werden vermehrt Produkte gefragt sein, die clever verpackt sind und im sprichwörtlichen Sinn keine Ecken und Kanten haben, damit die Bestellungen unbeschädigt und unverdorben ausgeliefert werden können. Diesbezüglich ist die Innovationskraft der Verpackungsindustrie stark gefragt.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen frohe Festtage und ein inspirierendes, spannendes und erfolgreiches neues Jahr.

Christoph Hämmig
Chefredaktor


Lebensmittel-Industrie Ausgabe 11/12 Dezember 2015

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis