IFFA
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Liebe Leserin, lieber Leser
Kürzlich las ich ein Interview, in dem sich Alexander Kühnen, seines Zeichens CEO von Unilever Schweiz, in die Zange nehmen liess. Unter anderem erklärte er zum Kaufverhalten der Helvetier: «Im Gegensatz zu Deutschland zeichnen sich die Konsumenten in der Schweiz durch eine grössere Bereitschaft aus, für Qualitätsprodukte einen entsprechenden Preis zu bezahlen.» Ob Produkte wie Knorr, Chirat, Omo oder Dove: Die Schweizer kaufen diese Produkte überdurchschnittlich gut, obwohl sie die gleichen oder ähnliche Markenprodukte im grenznahen Ausland billiger kaufen könnten – tun sie aber nicht, mindestens nicht im grossen Stil.
Ebenfalls unlängst führte ich ein Interview mit Fredy Bieri, Geschäftsführer der Firma «natürli» im Zürcher Oberland (Seite 8). Bieri gründete Mitte der 90er-Jahre das Unternehmen mit der Idee, im Milch- und Käsebereich nur natürliche Produkte herzustellen. Die Firma floriert und hat in zwei Jahrzehnten eine Käuferschaft gefunden, die für hervorragende und gesunde Qualitätsprodukte bereit ist, einen Mehrpreis zu bezahlen.
Szenenwechsel: Im Frühsommer dieses Jahres gab der Schweizer Fleisch-Fachverband (SFF) bekannt, dass die Schweizer pro Jahr für über eine Milliarde Franken (!) Fleisch im Ausland kaufen. Das schmerzt. Jährlich schliessen hierzulande 30 bis 50 Metzgereibetriebe ihre Pforten, und die Branche tut sich schwer, junge Leute für das Metzgereigewerbe zu rekrutieren (Seite 14). Die grosse Frage lautet: Warum funktioniert beim Fleisch nicht, was sich in anderen Bereichen der Lebensmittelund Konsumgüterindustrie bewährt? Ich sprach mit Fleischexperten, ich redete mit Kolleginnen am Arbeitsplatz, diskutierte mit Freunden im Bekanntenkreis. Resultat dieser nichtrepräsentativen Erhebung: Wenn ein Filet beim Dorfmetzger über 30 Franken kostet und ennet der Grenze das gleiche Stück Fleisch nur um die 10 Franken, ist die Ersparnis erheblich und einen Versuch wert. Aber – und jetzt kommt’s: Filet ist nicht gleich Filet. Mir wurde bestätigt, was ich aus eigener Erfahrung weiss: Das Filet für 7 Euro schmeckt ungleich weniger gut als das Filetstück von meinem Dorfmetzger für 32 Franken. Man merkt’s im Gaumen, man spürt die Zartheit – und geniesst das Fleisch, die Qualität. Fazit: Beim Metzger weiss man, was man kauft. Nachhaltigkeit im gesamten Verarbeitungsprozess, Tierhaltung inklusive Bodenbeschaffenheit der Weiden, Futterbau und sachverständige Fleischverarbeitung prägen die Qualität. Im Glauben daran, dass die Schweizer langfristig auf den Geschmack kommen und einen Mehrpreis bezahlen, glaube ich auch an die Zukunft des Schweizer Fleisches.
Christoph Hämmig
Chefredaktor
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Datum: 06.-08. Mai 2025
Ort: Nürnberg (D)
Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Datum: 16. Mai 2025
Ort: Wädenswil (CH)
Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks
Datum: 18.-22. Mai 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Barcelona (ESP)
Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Hannover (D)
Internationale Fachmesse
Datum: 20.-21. Mai 2025
Ort: Amsterdam (NL)
Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 24.-27. Juni 2025
Ort: München (D)
Schweizer Messe für industrielle Automatisierung
Datum: 02.-04. September 2025
Ort: Bern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie
Datum: 15.-19. September 2025
Ort: München (D)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management
Datum: 04. November 2025
Ort: Luzern (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.
Datum: 11.-13. März 2026
Ort: Bern (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-08. Mai 2026
Ort: München (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)