Qualität und «Food Waste»


In der Swiss Convenience Food Association sind Firmen aktiv, die unter Einsatz verschiedenster Technologien Lebensmittel verarbeiten. Die Produkte sollen den Konsumenten helfen, sich gut und gesund zu ernähren, ohne dabei den ganzen Aufwand der Zubereitung auf sich nehmen zu müssen. Neben traditionellen Methoden wie Konservenherstellung und Tiefkühlen nimmt die Herstellung von kurz haltbaren sogenannten Frisch-convenience-Produkten eine immer wichtigere Rolle ein. Gemeinsam ist den Anschlussfirmen, dass sie Landwirtschaftsprodukte verarbeiten, die zum grössten Teil aus Schweizer Anbau stammen. Damit sind sie täglich mit der Tatsache konfrontiert, dass ausländische Wettbewerber viel tiefere Materialkosten haben und meist auch grössere Mengen verarbeiten können.

Exporte aus der Schweiz sind daher schwierig. Der Wegfall von Exportbeiträgen aus dem Ertrag der Zollzuschläge auf importierten Früchten und Gemüsen wird diesen Wettbewerbsnachteil in der Zukunft weiter akzentuieren. Der Preis ist für viele Konsumenten, nicht nur im Ausland, ein Hauptkriterium bei der Wahl ihrer Einkäufe. Zwar fordern die Leute artgerechte Tierhaltung, schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen etc. Wenn es dann aber etwas kosten sollte, so sind viele dieser guten Vorsätze vergessen.

Ohne Convenience-Produkte ist das moderne Leben schwer vorstellbar. Sie leisten einen wichtigen Beitrag, damit berufstätige Männer und Frauen sich abwechslungsreich ernähren können. Die Hersteller achten beim Rezeptieren darauf, dass neben den technischen und organoleptischen Aspekten auch den Grundsätzen gesunder Ernährung Genüge getan wird. Und trotzdem hört und liest man immer wieder, «Convenience Food» sei Bestandteil eines ungesunden Lebensstils und sei mit ein Grund, dass Schweizer Konsumenten an diversen Krankheiten leiden. Nicht die Convenience-Produkte sind es aber, die auf die Anklagebank gehören. Vielmehr ist es nachgewiesenermassen so, dass genügend körperliche Bewegung, abwechslungsreiche Ernährung und aktive Freizeitgestaltung massgeblich sind, um Übergewicht und Herz-Kreislauf-Probleme zu verhüten. Hier sind Gemeinden, Kantone und die Eidgenossenschaft gefordert, die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit ab dem Kindergartenalter Sport möglich und zum Bestandteil des Lebensstils unserer Bevölkerung wird. In der Realität ist allerdings oft das Gegenteil zu beobachten. Kognitive Fächer werden eingeführt, die sportliche Betätigung tendenziell vermindert.

Die Verbandsmitglieder haben sich nachhaltiges Wirtschaften zum Ziel gesetzt. Zum schonungsvollen Umgang mit Ressourcen gehört auch die Beschäftigung mit dem Thema «Food Waste». Dabei sind die Lebensmittelhersteller schon aus wirtschaftlichen Gründen darauf ausgerichtet, möglichst wenig Abfall zu produzieren. Der wichtigste Player ist auch hier der Konsument, der bedarfsgerecht einkauft und sinnvoll mit den Haltbarkeiten umgeht. Auch hier muss das nötige Wissen um die Ernährung schon in der Schule vermittelt werden. Der Konsument hat es in der Hand, durch den Kauf lokal hergestellter Produkte aus natur- und artgerechter Produktion einen Beitrag zur ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit zu leisten.

Die Unternehmen der Swiss Convenience Food Association stellen sich täglich der Herausforderung, anspruchsvolle Konsumenten mit ihren Produkten zu begeistern. Sie können sich dabei auf motivierte, gut geschulte Mitarbeiter verlassen. Sorgfalt und Kreativität im Rezeptieren erlauben es, mit Innovationen und Neuheiten sich im Markt fortzuentwickeln und mit Vertrauen in die Zukunft zu schauen.

Mathias Adank, Präsident Swiss Convenience Food Association, CEO Zweifel Pomy-Chips AG

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis