Trends, Talks und Innovation – der Branchentreff: «Empack 2026»

Publiziert

Am 28. und 29. Januar 2026 trifft sich die Schweizer Verpackungsbranche wieder auf der Fachmesse «Empack» in der Bernexpo in Bern. Parallel findet die «Logistics & Automation» statt. Die Veranstalter erwarten gemeinsam über 3300 Fachleute.

Für viele zahlreiche Firmen ist die Fachmesse wieder ein wichtiger Treffpunkt und Hotspot für Wissenstransfer und Networking in persönlicher Atmosphäre. Bereits 65 Ausstellerinnen und Aussteller haben sich angemeldet und die verbleibenden Standflächen sind fast vollständig vergeben. Das Rahmenprogramm wird vom Schweizerischen Verpackungsinstitut (SVI) gestaltet und sorgt wieder für spannende Inhalte und wertvolle Impulse. Als Partnerverband unterstützt zusätzlich der VLI die Messe.

Das bekannte Motto der Fachmesse lautet «The future of packaging» – und die Veranstaltung wird diesem Anspruch erneut gerecht. Führende Firmen aus der gesamten Schweizer Verpackungsbranche zeigen dort die neuesten Entwicklungen und Trends. Premiumpartner sind die Biplast AG und die peyer marking ag. Sie stellen ihre Ideen für nachhaltige Verpackungen und modernes Design zur Kennzeichnung vor. Die Biplast AG setzt auf individuell gestaltete Kunststoffverpackungen wie PET- und PE-Flaschen, produziert mit Verfahren wie «extrusion blow moulding» und «stretch blow moulding» und veredelt über Siebdruck und Sleeve-Applikationen, wobei Nachhaltigkeitsaspekte wie Rezyklate und materialoptimierte Designs besonders im Fokus stehen. Aber auch viele andere grosse Firmennamen der Branche sind dabei: BVS Verpackungs-Systeme AG, Cargopack Group AG, Collamat AG, egolf verpackungs ag und Videojet Technologies Suisse GmbH. Letztere zeigt unter anderem ihre Kennzeichnungslösung «Videojet 1880 UHS», ideal für extrem schnelle Verpackungslinien, sowie die Thermotransferdrucker «DataFlex 6330/6530», die mit einer optimierten Technologie längere Laufzeiten und einen reduzierten Wartungsaufwand versprechen.

«Packaging Talks» und Gewinner des «Swiss Packaging Award» 2025

Ein Höhepunkt im zweitägigen Facheventprogramm sind wieder die «Packaging Talks», die das Schweizerische Verpackungsinstitut (SVI) veranstaltet. Am ersten Fachmessetag geht es unter anderem um das Thema «Verpackung im Wandel». Experten aus Wirtschaft und Politik sprechen über Nachhaltigkeit und neue Gesetze wie die PPWR. Am zweiten Tag lautet das Motto «Verpackung 4.0». Themen sind zum Beispiel 2D-Codes, künstliche Intelligenz und Digitalisierung. Besonders spannend: Die «Empack 2026» zeigt die Gewinnerprojekte des «Swiss Packaging Award» 2025. Diese liefern neue Ideen, Vergleichsmöglichkeiten und wertvolle Impulse für Expertinnen und Experten. Andreas Zopfi, Geschäftsführer des SVI, betont: «Die Gewinnerprojekte des ‹Swiss Packaging Award› stehen exemplarisch für die Innovationskraft unserer Branche. Mit der Ausstellung an der ‹EMPACK› erhalten sie die verdiente Sichtbarkeit und gleichzeitig schaffen wir mit den ‹Packaging Talks› eine Plattform, um aktuelle Herausforderungen gemeinsam zu diskutieren und Lösungen zu entwickeln. Für uns ist die ‹Empack› ein wichtiger Treffpunkt und ein wiederkehrendes Jahreshighlight.»

Nachfolgend findet sich eine Übersicht über die diesjährigen Gewinnerkategorien und -unternehmen:

  • Nachhaltigkeit: der Doppelkammerbecher der Säntis Packaging AG. Dieser Becher ist besonders leicht und wiegt nur noch 8,8 statt 12,8 Gramm. So verbindet er einen leichten Aufbau mit praktischer und nachhaltiger Nutzung.
  • Marketing: die Verpackung «Daily Dose Stick Pack» von Körber Pharma Packaging Materials. Sie hat ein klares und einfaches Design. Damit dosieren Nutzer Granulat-Medikamente leicht und übersichtlich.
  • Design: das Musterset «Snapfix/Edizio.liv» von Aroma AG und Optipac GmbH. Es  ist eine schlichte Verpackung aus Wellpappe. Ihr minimalistisches Design verbindet die Funktion optimal mit der Marke.
  •  Convenience: die Sterilverpackung der Medipack AG. Sie ist nutzerfreundlich und nachhaltig. Die Verpackung mit mehreren Lagen schützt chirurgische Implantate sicher und lässt sich einfach und sicher öffnen.
  • Technik und Konstruktion: die MAP-Schalen der Bachmann Group. Ein besonderer Boden nimmt Fleischsaft auf, sodass keine extra Einlagen mehr benötigt werden. Das spart bis zu 30 Prozent Kunststoff. Die Verpackung besteht  nur aus einem Material und lässt sich gut recyceln.
  • «Empack»-Publikumspreis: die Verpackung von Pawi Packaging Schweiz AG für die Pralinés Hausassortiment/Truffes von Sprüngli. Sie erhielt den «Empack»-Publikumspreis der Verbraucherinnen und Verbraucher.

Sonderbereich «Science Experience Area» zur Zukunft der Verpackungsforschung

Auch 2026 dürfen sich Besucherinnen und Besucher wieder auf die «Science Experience Area» freuen. In diesem Sonderbereich präsentieren Hochschulen ihre neuesten Forschungsergebnisse und geben Einblicke in innovative, nachhaltige Materialien und Technologien für Verpackungen. Damit wird die «Science Experience Area» zu einem Schaufenster der Zukunft der Verpackungsforschung und zeigt, wie Wissenschaft und Praxis Hand in Hand arbeiten.

Nachhaltiges Networking mit digitalem Tool «Touch & Collect»

Neben dem Erkunden und Lernen ist der intensive Austausch und Kontakt mit anderen Expertinnen und Experten wichtig. Die «Empack 2026» bietet für den Wirtschaftsstandort der Hauptstadt und den Einzugsbereich der Westschweiz die optimale Gelegenheit, direkt mit Fachleuten, Führungskräften und möglichen Geschäftspartnerinnen und -partnern zu sprechen und sich zu vernetzen. Besuchende können sich kostenlos vorab anmelden – der Eintritt im Wert von 30 Franken ist dann frei. Sie erhalten damit Zugang zu allen Fachmessebereichen und bekommen gratis Kaffee.

Mit dem digitalen Werkzeug «Touch & Collect» sammeln Besuchende und Ausstellende einfach Kontaktdaten und Informationen von den Ausstellenden und kontaktierten Personen. Das geht schnell und ist umweltfreundlich. So bleibt man auch nach der Fachmesse leicht im Gespräch, um weitere Kooperationen oder wertvolle Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Nachhaltigkeit spielt für den Veranstalter Easyfairs eine sehr grosse Rolle. Er achtet deshalb auf eine umweltfreundliche An- und Abreise und will Müll vermeiden. Die Fachmessestände sollen zudem wenig Energie verbrauchen.

Jetzt Ticket sichern – kostenlos mit Einladungscode

Unter dem Motto «Discover, Learn, Connect» lädt die «Empack 2026» alle Fachleute der Verpackungsbranche nach Bern ein. Mit dem Einladungscode «1600» erhalten Besuchende kostenlose Tickets. Der Code gilt sowohl für die «Empack» als auch für die parallel stattfindende «Logistics & Automation 2026» .

Weitere Informationen unter: www.empack-schweiz.ch

EVENTS

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis