The Cultured Hub eröffnet seine hochmoderne Biotech-Anlage in der Schweiz

Publiziert

The Cultured Hub eröffnet heute offiziell und setzt damit weltweit einen Meilenstein für die zelluläre Landwirtschaft und die Lebensmittelbranche. Der bahnbrechende Skalierungs- und Wachstumsservice will den Sektor für kultivierte Lebensmittel und Getränke revolutionieren, indem er die Entwicklung und Marktdurchdringung von Produkten der zellulären Landwirtschaft beschleunigt.

Diese Innovationen können die immer komplexeren Herausforderungen des Lebensmittelsystems angehen, die Umweltbelastung reduzieren und die Ernährungssicherheit stärken. Im Hub gibt es moderne Produktentwicklungslabors, Kapazitäten und Ausrüstung für Zellkultur sowie einem Partnernetzwerk. Start-ups und Organisationen können hier die Entwicklung marktreifer, nachhaltiger, gesunder und erschwinglicher Produkte beschleunigen und vergrössern. Der Hub bietet eine Technologieplattform, die weit über Lebensmittel hinausgeht und die Entwicklung verschiedener Produkte wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Tiernahrung und pflanzlicher Zellen wie Kakao sowie Materialien wie Kosmetika und ausgewählte pharmazeutische Anwendungen unterstützen kann.

«Die Eröffnung von The Cultured Hub ist ein entscheidender Moment für die weltweiten Anstrengungen für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion», sagte Yannick Gächter, CEO von The Cultured Hub. «Die Eröffnung dieser Anlage ist nicht nur ein Erfolg für unser Team, sondern ein Meilenstein für die ganze Branche. Wir freuen uns, eine Einrichtung zu eröffnen, die es Start-ups ermöglicht, ohne grosse Kapitalinvestitionen und Zeitverluste zu pilotieren und zur Verbesserung des globalen Lebensmittelsystems beizutragen.»

Einzigartige Skalierbarkeit

Im Hub können Unternehmen ihre Prozesse nun vom kleinen Laborumfeld auf 1’000-Liter-Pilotbetriebe ausweiten, ohne in teure Anlagen investieren oder ihr Eigenkapital verringern zu müssen. Diese einzigartige Möglichkeit schliesst die Lücke zwischen Forschung und kommerzieller Produktion und ermöglicht es den Unternehmen, ihre Prozesse effizient aufzuzeigen und zu verfeinern. Der Hub kann drei Unternehmen gleichzeitig beherbergen, die jeweils in vollständig getrennten Anlagen arbeiten, und fördert so ein Umfeld der Zusammenarbeit und Innovation. Diese Organisation beschleunigt den Markteintritt, indem sie Zeit und Ressourcen spart, Wissen und Netzwerke für Innovation vereint. Die Akteure können sich darauf konzentrieren, gut schmeckende Lebensmittel zu wettbewerbsfähigen Kosten zu produzieren.

Branchenkenntnisse und Zusammenarbeit

The Cultured Hub ist ein Joint Venture zwischen der Migros, Givaudan und der Bühler Group und nutzt die jahrhundertealte kollektive Erfahrung in den Bereichen Lebensmittelverarbeitung, Produktentwicklung, Produktion, Marketing und Markteinführung. Alle drei Unternehmen engagieren sich stark für die Nachhaltigkeit. Diese Kombination macht den Hub zu einem einzigartigen Zugangspunkt für Wissen, Fertigkeiten, Technologie sowie Einzelhandels- und Konsumentenverständnis.

«The Cultured Hub soll den Unternehmen dabei helfen, die Lücke bei der Skalierung zu schliessen, sodass sie Eigenkapital behalten, geistiges Eigentum schützen und ihre Markteinführung ohne hohe Kapitalinvestitionen beschleunigen können», sagte Ian Roberts, Chief Technology Officer der Bühler Group. «Wir freuen uns, Branchenakteure zusammenzubringen und ein kooperatives Umfeld zu schaffen, in dem die Branche bedeutende Fortschritte wird machen können.»

«Als weltweit führendes Unternehmen für Aromen, Geschmack, funktionale und ernährungsphysiologische Lösungen mit umfassender Expertise in der Biotechnologie möchte Givaudan neue Möglichkeiten im Bereich der zellulären Landwirtschaft erschliessen und zur Transformation des globalen Lebensmittelsystems beitragen», sagte Fabio Campanile, Global Head of Science & Technology Taste & Wellbeing bei Givaudan. «Wir freuen uns darauf, im Rahmen des Cultured Hub und des Ökosystems, welches wir mit den Start-ups, Partnern und Kunden gemeinsam aufbauen, neue, bahnbrechende Lösungen zu entwickeln, die der Nachfrage der Konsumentinnen und Konsumenten nach gesünderen und umweltfreundlicheren Produkten entsprechen.»

«The Cultured Hub steht für einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie wir die Lebensmittelproduktion angehen», sagte Matthew Robin, CEO der Elsa Group bei Migros--Genossenschafts-Bund. «Als grösste Detailhändlerin der Schweiz will die Migros den Konsumentinnen und Konsumenten eine Auswahl bieten, darunter auch innovative, nachhaltige Lebensmittel.»

Der Hub liegt strategisch günstig im schweizerischen Kemptthal – einem aufstrebenden Innovationszentrum in Europa – und bietet ein lebendiges Arbeitsumfeld, in dem Start-ups und etablierte Unternehmen bahnbrechende Innovationen vorantreiben können.

Weitere Informationen unter www.theculturedhub.com

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 02.-05. Februar 2025

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süsswarenbranche

Datum: 02.-05. Februar 2025

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 03.-04. Februar 2025

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 05.-07. Februar 2025

Ort: Berlin (D)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 06.-07. Februar 2025

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 11.-14. Februar 2025

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 25.-27. Februar 2025

Ort: München (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 07. März 2025

Ort: Wädenswil (CH)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Nürnberg (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Global Industrie

Midest - smart Industries - Industrie - Tolexpo - die weltweit grössten Fachmessen für die Industriezulieferwirtschaft

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Lyon (F)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 14.-18. März 2025

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 16.-18. März 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 17.-18. März 2025

Ort: Berlin (D)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März.-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 10. April 2025

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Das Schoggifestival geht in die dritte Runde!

Datum: 12.-13. April 2025

Ort: Zürich (CH)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis