Food Save-Vorreiter und Vorreiterinnen zeigen, wie Visionen zu Taten werden

Publiziert

Am 26. Juni 2025 trafen sich die innovativsten Food Save-Persönlichkeiten aus Praxis, Forschung und Behörden zum Best Practice-Austausch. Der Anlass ist der wichtigste Branchenevent des Netzwerks United Against Waste (UAW) – mit einem klaren Ziel: Lebensmittelverluste entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren.

Unter dem diesjährigen Motto «from vision to action» zeigten führende Unternehmen und Initiativen, wie Visionen in konkrete Lösungen überführt werden. Ein zentrales Thema waren sogenannte Nebenströme – also Nebenprodukte der Lebensmittelproduktion, die zunehmend als wertvolle Ressource für neue Anwendungen erkannt werden. Diese Innovationen sind nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich attraktiv: Laut Prognosen wird der Markt für Nebenstromprodukte künftig ein Volumen von 100 Milliarden USD1 erreichen.

Coop und Betty Bossi mit Vorzeigeprojekt

Ein Best-Practice-Beispiel präsentierten Coop und Betty Bossi in der Eröffnungs-Keynote. Mit ihrer neuen Produktlinie «Nice to Save Food» zeigten Nadine Renaux von Coop und Simone Jones von Betty Bossi zusammen mit ihrem Team, wie aus Nebenprodukten marktfähige Innovationen entstehen – und was es braucht, um Konsument*innen erfolgreich zu überzeugen. Für Simone Jones, Leiterin Food Solutions bei Betty Bossi, ist das Thema Nebenströme eine echte Herzensangelegenheit. Kein Wunder engagiert sie sich auch als Mentorin im neu geschaffenen Mentoringprogramm StreamUp von UAW: „Lebensmittelverluste oder Sidestreams sind unentdeckte, wertvolle Zutaten. Damit zu experimentieren und die Projekte im StreamUp Programm zu begleiten, trifft mitten in mein Herz, das für genussvolle, nachhaltige und innovative Kulinarik und Food Produkte schlägt.“

11 innovative Food Save-Projekte «zum Probieren»

Ein weiteres Highlight war die Präsentation der elf geförderten Projekte des neuen Mentoringprogramms StreamUp. Mit diesem Programm unterstützt UAW gezielt Unternehmen, die konkrete Food Save Lösungen umsetzen. Ob KMU wie Kernser Edelpilze oder Startups wie Luya – ob neuartige Zutaten, schmackhafte Endprodukte oder digitale Technologien: Die Vielfalt der präsentierten Innovationen begeisterte das Fachpublikum. Beim anschliessenden StreamUp Market während des Stehlunchs konnten sich die Teilnehmenden direkt mit den Projektverantwortlichen austauschen – und die Produkte vor Ort degustieren.

Das UAW-Netzwerk wächst und fördert die Zusammenarbeit

Im Rahmen des Events fand auch die UAW-Vereinsversammlung statt. Das Netzwerk verzeichnet mittlerweile über 200 Mitglieder – von Einzelbetrieben bis zu grossen Unternehmensgruppen aus allen Bereichen der Lebensmittelwertschöpfung. Die wachsende Vielfalt ermöglicht ganzheitliche Lösungen zur Reduktion von Lebensmittelverlusten auf allen Stufen. Das Ziel bleibt die Halbierung der Lebensmittelverluste bis 2030.

Auch die Podiumsdiskussion unter dem Titel «wo stehen wir?» machte deutlich: Die Transformation braucht Zusammenarbeit und UAW ist dabei ein zentrales Puzzlestück, wie auch Claude Winter, Leiter Bereich Innovation von Neumitglied fenaco, betonte: „Die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und optimierte Nutzung von Nebenströmen sind zentrale Themen mit weitreichendem wirtschaftlichem und ökologischem Impact. Es ist nicht verwunderlich, dass es zahlreiche Initiativen und Organisationen gibt, welche sich mit diesen Themen beschäftigen. In dieser Landschaft erweist sich UAW als verlässlicher Partner, der die verschiedenen Akteure zusammenbringt und als übergreifendes Netzwerk fungiert. Durch diese Vernetzung können wir gemeinsam wirkungsvoller agieren und nachhaltige Lösungen entwickeln, um Kreisläufe langfristig zu schliessen.“

Weitere Informationen unter www.united-against-waste.ch

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis