SWISS Pavilion – Leistungsschau für Schweizer Bio-Lebensmittel

Publiziert

Am SWISS Pavilion (Halle 1, Stand 1-427 und 1-435) zeigen 14 Schweizer Unternehmen ihre Innovationen. 2023 findet die BIOFACH vom 14.-17. Februar wieder am traditionellen Wintertermin statt.

Der SWISS Pavilion, den Switzerland Global Enterprise organisiert, bietet mit einem auf 180 m2 vergrösserten Auftritt eine attraktive Plattform. Mit 14 Ausstellern umfasst die Leistungs-schau der Schweizer Biobranche die grösste Beteiligung seit Beginn vor 26 Jahren. «Bioniere» sind ebenso vertreten wie Erstausstellende. Während die SWISSGUM AG ihr zehnjähriges BIOFACH-Jubiläum feiert, wirken die Unternehmen HALBA AG, Servo Artpack SA sowie SwissBioColostrum AG erstmals mit.

Dinkel-Zutaten und Pflanzenproteine gefragt
Als einziger Hersteller in der Schweiz stellt die Blattmann Schweiz AG biologischen Glukosesirup, Quellstärke sowie Proteine aus Weizen und Dinkel her. «Unsere Zutaten finden breite Anwendung in fast sämtlichen Branchen der Lebensmittelindustrie. Besonderes Augenmerk gilt unserem Bio-Dinkelportfolio», so Karolin Wiezel, Managerin Marketing & FSQR. Der Einsatz von Dinkelgluten ermöglicht im Backwarenbereich, eine Auslobung «100% Dinkel», was bei der Zugabe von Weizengluten nicht möglich ist. Karolin Wiezel ergänzt: «Innovation ist bei Blattmann grossgeschrieben. Um unseren Kunden zum Trend “Plant based, Pflanzenproteine & vegan” in naher Zukunft massgeschneiderte Produkte anbieten zu können, stecken wir viel Zeit und Engagement in die Produktentwicklung.»

Früchte und Saft-Konzentrate
Sandra Strehle betont für die FLAGFOOD AG: «Internationalität steht im Zentrum unseres Denkens und Handelns. Unsere tiefgefrorenen Früchte und Saft-Konzentrate werden auf der ganzen Welt produziert und weltweit geliefert. Wir kennen unsere langjährigen Produzenten und Kunden und sie uns.» Der Schweizer Hauptsitz kann auf die Unterstützung eines internationalen Teams in den Niederlassungen in Polen, Benelux und China zählen. Sandra Strehle zum dynamischen Netzwerk, das daraus entsteht: «Wir bleiben in Bewegung, sondieren neue Märkte und pflegen den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden und Produzenten, die wir regelmässig vor Ort besuchen.»

Bio-Schokolade aus Überzeugung
Als Division der Schweizer Coop Genossenschaft kennt die HALBA AG die Biobranche bestens. 88% der HALBA-Schokolade tragen bereits ein Nachhaltigkeitslabel. HALBA CEO Andreas Hasler dazu: «Bio ist mehr als ein Label oder eine Zertifizierung. Bio steht für eine Überzeugung und Lebensform. Wir bei HALBA möchten mit unseren Produkten den bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen unterstützen und Verantwortung vom Anbau bis zum Genuss übernehmen. Die BIOFACH ist für uns der ideale Ort, unsere wegweisend nachhaltige Schokolade, innovativen Snacks wie auch Back- und Kochzutaten einem interessierten Fachpublikum zu präsentieren und die Leidenschaft für Bio-Lebensmittel und den Bio-Markt zu teilen.»

Grosse Sortimentsvielfalt für die B2B- und Privat Label-Kundschaft
Die HACO-Group mit den Produktkategorien «Custom-Made Snacks» und «Custom Made Culinary Art» ist an der BIOFACH 2023 als Firmengruppe präsent. Adrian Kolb gibt als Key Account Manager eine Übersicht: «Die herzhaften Produkte der Gautschi Spezialitäten AG reflektieren den heutigen Trend von Frische und Convenience. Mit Flüssigsuppen, Salatsaucen, Deppings, Pestos umfasst das Gautschi-Sortiment eine breite und sehr individuelle Produktpalette, welche von der Gastronomie gleichsam wie vom Einzelhandel geschätzt wird. Im Snacking-Bereich präsentieren die Haco AG (Schweiz), Gutschermühle GmbH (Österreich) und Ravensbergen B.V. (Niederlande) ein weites Spektrum an Ideen und Innovationen. Neu ist, dass die holländische Tochter-gesellschaft, Ravensbergen B.V., ebenfalls biozertifiziert ist. Dies gibt unseren Kunden einen grösseren Spielraum, Produkte nach Wunsch herstellen oder vollständig entwickeln zu lassen.»
Für die Gutscher Mühle Traismauer GmbH ergänzt Timo Kuen Customer als Business Development Manager: «Die Gutschermühle Traismauer bietet eine „No Limit Skalierungsgarantie“ bei der Umsetzung von der Idee bis zum fertigen Produkt. 2023 stehen Innovationen in den Sortimenten Clusters, Snack Bites sowie Müsli/Granola im Fokus, je nach Produkt und Bedarf in den kombinierbaren Qualität Bio, vegan, low Carb, High Protein, ketotauglich, laktose- und glutenfrei.»

Zuverlässigkeit in der nachhaltigen Beschaffung
Die Nungesser AG ist ein führendes Beschaffungs- und Vertriebsunternehmen von diversen Zutaten, Rohwaren und Zusatzstoffe für die Lebensmittel- und Futtermittelindustrie in der Schweiz, Europa & Afrika. Marco Fischer, CEO Nungesser, erläutert: «Wir sind stolz darauf, dass wir zusammen mit unserem indonesischen Partner Kawanasi exklusiv eine Neuheit direkt von den Gewürzinseln Indonesiens in den europäischen Nussmarkt bringen können.
Die Power Nuss «Kenari» ist zu 100% biologisch, nahrhaft und besitzt viele wertvolle Inhaltsstoffe. Die Kenari Nuss bieten wir in vier verschiedenen Geschmackrichtungen an.»

Schweizer Mai-Tortillas und Tortilla-Chips
«Die MiAdelita GmbH ist heute der grösste Produzent von frischen Mais Tortillas und Tortilla Chips in der Schweiz», so Geschäftsführer Christoph Gsell zur Erfolgsgeschichte. Als Lieferbetrieb in die Kanäle Detailhandels (LEH), Wiederverkäufer sowie Gastronomie erfüllt das Unternehmen Zertifizierungen wie FSSC 22'000, Bio Suisse und AHA (allergie-frei).
Ergänzend zu den Schweizer Tortilla-Chips und Mais-Tortillas bietet das Sortiment Mexikanische Spezialitäten wie Weizen Tortillas, Saucen. Rund 70% des Umsatzes wird mit Bio-Produkten generiert. Die Herstellung erfolgt mit Maismehl oder gemäss mexikanischer Tradition: Ganze Maiskörner werden mit Kalk gekocht und auf der Lavasteinmühle gemahlen. Der entstehende Teig wird zu den typischen Dreiecken geformt, gebacken, frittiert und verpackt.

Halb- und Fertigfabrikate nach Mass
«Die Patiswiss ist spezialisiert auf die Verarbeitung und Veredelung von Nüssen und Kernen zu Halb- und Fertigfabrikaten wie Krokants, Granulate, Pasten, Cremen, Gianduja- und Pralinenfüllungen» umschreibt Stefan Geller, CEO Patiswiss AG die Leistungen des traditionellen Schweizer Branchenunternehmens und ergänzt: «Wir bieten u.a. die Label-Qualitäten EU-Bio, USDA Organic, Naturland, Fairtrade sowie Halal und Kosher an.» Mit ihrer Pasteurisationsanlage bietet die Patiswiss die Möglichkeit, pathogene Keime wie Salmonellen oder E. Coli in landwirtschaftlich geernteten Rohstoffen um 99.99 % zu reduzieren und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelsicherheit.

Nachhaltige Verpackungslösungen
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung hat die Servo Artpack SA ein starkes Fachwissen in verschiedenen Drucktechniken wie Tief- und Flexodruck für Verpackungen und Rotationsoffsetdruck für Shrink-Sleeve-Etiketten erworben: «Unser Streben nach nachhaltigen Verpackungen hat uns dazu gebracht, erfolgreich nachhaltige Lösungen wie erneuerbare und recycelbare Materialien zu entwickeln.» Grosse Produktionskapazitäten ermöglichen einen ausgezeichneten Service, hohe Flexibilität und langfristige Partnerschaften.

Spezifische Zutaten für die zeitgemässe Bioverarbeitung
Martin Soukop zeigt als technischer Leiter die vielseitigen Anwendungen und Neuentwicklungen der SWISSGUM AG im Schweizer Tägerwilen auf: «Der Trend nach Bio-Produkten, die nach Möglichkeit auch vegan, gluten-frei, plant-based und frei von Palmfett sein sollen, hält unvermindert an. Zur Struktur- und Texturverbesserung bietet wir für die verschiedensten Lebensmittelbereiche wie Eiskrem, Milchprodukte, Backwaren, Fruchtzubereitungen neue Stabilisierungssysteme an.» Für den Einsatz in Non-Dairy Whipping-Creams wurden ganz neue Stabilisierungssysteme auf den Markt gebracht. Diese sind gluten-frei, plant-based und frei von Palmfett. Für den Einsatz in Bio-Joghurt und -Trinkjoghurt sowie veganen Joghurt-Alternativen ermöglichen neue Bio-Verdickungsmittel Anwendungen, die gleichzeitig die Synärese verhindern und die Cremigkeit verbessern.

Wohlbefinden dank Colostrumpulver
Marc-René Paravicini, Co-Founder und Geschäftsführer der SwissBioColostrum AG, fasst die Wirkung der QuraDea Colostrum Produkte so zusammen: «Wohlbefinden von Innen & Aussen. Die SwissBioColostrum AG stellt in aufwendiger Handarbeit Colostrum-Produkte in Bio-Qualität her. Dafür wird die kostbare Erstmilch von Kühen, Ziegen und Schafen zuerst schonend gefriergetrocknet. Das pure, vollwertige Colostrumpulver wird von Hand verkapselt oder mit zusätzlichen Inhaltsstoffen angereichert.» Die Nahrungsergänzungsmittel sind in erster Linie reich an Immunfaktoren, welche eine immunogene Wirkung entfalten und die Basisregulation des Stoffwechsels positiv beeinflussen können.

Bio Suisse und ICB im SWISS Pavilion
Am SWISS Pavilion werden wiederum Bio Suisse und ihre Tochterfirma «International Certification Bio Suisse» ICB mit Fachpersonen insbesondere aus Zertifizierung, Import sowie Verarbeitung und Handel anwesend sein. Der Stand ist Drehscheibe und Anlaufstelle für Exporteure und Kontrollstellen, aber auch Produzentinnen und Produzenten sowie viele Schweizer Importeure, die Lizenznehmer von Bio Suisse sind.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

SWISS Pavilion | Halle 1 | Stand 1-427, Stand 1-435

Die Aussteller im SWISS Pavilion an der BIOFACH 2023: www.s-ge.com/exhibitors-biofach

Switzerland Global Enterprise (S-GE) ist die offizielle Schweizer Organisation für Export-förderung und Standortpromotion mit rund 200 Mitarbeitenden in allen Schweizer Landesteilen und auf der ganzen Welt. Als Beratungs-, Vermarktungs- und Plattformorganisation unterstützen wir Schweizer KMU bei ihrem internationalen Geschäft und innovationsstarke ausländische Unternehmen bei ihrer Ansiedlung in der Schweiz. Dabei bauen wir auf ein einzigartiges nationales und globales Partnernetzwerk. So schaffen wir Mehrwert für unsere Kunden und Wohlstand für die Schweiz. Als nicht-gewinnorientierte Organisation leisten wir im Auftrag von Bund (Staatssekretariat für Wirtschaft SECO) und Kantonen einen Service Public für unsere Kunden. Das S-GE Aussennetz ist in 30 Ländern in die Schweizer Ausland-vertretungen des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA integriert. In 120 weiteren Ländern unterstützen wir unsere Kunden gemeinsam mit den jeweiligen diplomatischen Schweizer Vertretungen und unserem globalen Partnernetzwerk.

 

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis