Swiss Pavilion an der Anuga 2023 – Innovation aus Tradition

Publiziert

Am Swiss Pavilion (Halle 3.1, Stand C-040 - D-060) zeigen insgesamt 14 Unternehmen auf 225 m2 eine Leistungsschau der Schweizer Lebensmittelbranche. Der Swiss Cheese Pavilion, Halle 10.1, Stand B-021 – C-040, wird von Switzerland Cheese Marketing AG (SCM) in Kooperation mit Switzerland Global Enterprise (S-GE) organisiert.

Am Swiss Pavilion zeigen die Schweizer Unternehmen ihre traditionelle und innovative Vielfalt. Eine gute Gelegenheit für den direkten Austausch und den Genuss der qualitativ hochstehenden Spezialitäten aus der Schweiz. Die Produkte überzeugen mit Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz entlang der ganzen Wertschöpfungskette. In vielen Fällen wird dies durch Labelauszeichnungen wie «Bio», «AOP», «Berg/ Alp» oder durch die «Fairtrade»-Auszeichnung bei importierten Zutaten zusätzlich betont.

Innovation und Tradition als Ergänzung
Am Swiss Pavilion ist eine grosse Vielfalt an Unternehmen vertreten: ABAC R&D AG, Alver World SA, Averdi AG/ Chiefs AG, bio-familia AG, Chipeño AG. Continental Coffee SA, Fredag AG, La Conditoria Sedrun-Switzerland AG, Mövenpick Holding AG, Nungesser AG, Räber AG, RBL Group SA, Reitzel International (Suisse) SA und yourharvest AG. Neben den seit Jahrzehnten etablierten Familien- und Traditionsbetrieben zeigt eine Reihe von Startups seine Kreationen. Der SWISS Pavilion lädt dazu ein, die damit verbundenen Produktgeschichten und die dafür verantwortlichen Fachpersonen kennen zu lernen.

Gesunde Lebensmittel aus bioaktiven pflanzlichen Inhaltsstoffen
«An der Anuga in Köln liegt der Fokus auf der Präsentation von Performance Materialien aus Amaranth, ein typisches Beispiel für die von uns praktizierte Produktentwicklung», so Martin Käppeli zum Anuga-Auftritt der ABAC R&D AG.
Das Unternehmen steht für gesunde Produkte und für nachhaltige Technologien. Bereits Ende 2018 wurde der Consumer-Brand «Zellavie» mit dazugehörendem Online-Shop lanciert, um die einzigartigen für den Grosshandel bestimmten Performance Materialien auch direkt Konsumenten verfügbar zu machen. Forschung und Entwicklung der 2002 gegründeten AG sind darauf ausgerichtet, die reichen Schätze der Natur für die menschliche Gesundheit verfügbar zu machen. Schonende Herstellungsverfahren stellen sicher, dass die bioaktiven pflanzlichen Inhaltsstoffe in den Produkten erhalten bleiben. Das nötige Wissen schöpft die ABAC R&D AG aus traditionellem Wissen und den Erkenntnissen der modernen Bio- und Ingenieurwissenschaften.

Geschmackerlebnis mit Protein-Milchdrinks
Dieses Jahr präsentiert die Averdi AG, die Chiefs exklusiv vermarktet und vertreibt, die breite Produktpalette zum zweiten Mal an der Anuga. Tobias Lütolf, Head of International Sales: «Dank Instagram und Online-Auftritt erhalten wir zunehmend Anfragen aus der ganzen Welt. Mit der Teilnahme an der Anuga wollen wir einen nächsten, wichtigen Schritt in unserer Exporttätigkeit gehen.»
Als erste Functional Food Marke machte Chiefs 2015 die Welt der Proteinprodukte einer breiteren Zielgruppe zugänglich. Nach einem nachhaltig erfolgreichen Markenaufbau in der Schweiz, wurden inzwischen auch die ersten Expansionsschritte in den angrenzten Nachbarländern getätigt. Chiefs wird auf der Anuga auch erstmalig den neuen Protein Spread präsentieren - einen Schoko-Haselnuss-Proteinaufstrich ohne Zuckerzusatz oder Palmöl dafür mit hochwertigem Protein und einzigartigem Geschmack.

Vegane Superfoods
Die Alver World SA bietet eine Reihe von veganen Superfoods mit hohem Proteingehalt an, die mit den innovativen Mikroalge Golden Chlorella angereichert sind. Sie ist aufgrund ihres neutralen Geschmacks und ihrer Farbe einzigartig. Dies wurde durch einen natürlichen Fermentationsprozess erreicht, der keine Extraktion erfordert. Alver bietet Vegetariern, Veganern und Flexitariern schmackhafte und umweltverträgliche Lösungen. Diese Nudeln enthalten zum Beispiel 22 % Eiweiss, sehen aber aus und schmecken wie herkömmliche Nudeln.
Das Alver-Sortiment ist zu 100 % natürlich, vegan, Gluten- und laktosefrei, enthält viel Eiweiss (50 %), Zink, Magnesium, Eisen, Kalzium, Kalium, Vitamin B, Omegas und Carotinoide. Mit einer Vielzahl von Partnern bietet Alver auch seine einzigartigen Alver Golden Chlorella (gelb) und Diamond Chlorella (weiss) als funktionelle Clean-Label-Zutaten an, die sich perfekt für Milch-, Eier-, Fisch- und Fleischanwendungen eignen, da sie aufgrund ihrer hervorragenden Bindungs-, Emulgier- und Geliereigenschaften nachweislich Methylcellulose ersetzen können. Die Textur ist aufgrund des hohen Lipidgehalts weich und erfordert keine Geschmacksmaskierung.

Gesunde Neuheiten für aktuelle Trends
Mit den neuesten Knuspermüesli-Kreationen der Marke familia demonstriert die Schweizer Müesli-Pionierin bio-familia, dass sich Genuss und Gesundheit vereinen lassen. Der Erfolg des im Jahr 2022 eingeführten Knuspermüeslis familia High Protein low sugar untermalt, dass die Konsumierenden bereit sind für zuckerarme Knuspermüesli-Alternativen. Die Linie wurde nebst der bestehenden Sorte «Mandeln & Vanille» Anfangs 2023 mit einer neuen Geschmackssorte mit fruchtigen Erdbeeren und dezenter Vanille-Note ergänzt. Wiederum überzeugt die Kombination von Power und Leichtigkeit mit 22% Protein und nur 5% Zucker, wobei keine künstlichen Süssungsmittel verwendet werden. «Wir freuen uns, dass wir mit den familia High Protein low sugar Neuheiten den Nerv der Zeit treffen. Die Knuspermüesli widerspiegeln die Trends proteinreich, zuckerarm, vegan», erklärt Daniel Bächler, Co-Geschäftsleiter von bio-familia. Am Anuga Stand werden noch weitere Neuheiten präsentiert. Die Besuchenden dürfen gespannt sein, was die Müesli-Entwickler neues gezaubert haben.

Geschmacksreise von Mexiko nach Europa
Samuel Graf freut sich als Mitgründer: «Chipeño, ein Unternehmen, das von drei engen Freunden gegründet wurde, ist stolz darauf, an diesjährigen Anuga teilzunehmen. Nach der Erfolgsstory in der Schweiz, ist Chipeño neu auch in Deutschland erhältlich. Wir sind auf der Suche nach neuen Geschäftspartnern, die unser Leaderprodukte verkaufen möchten. Wir laden Sie ein, unsere einzigartigen Geschmackserlebnisse auf der Messe 2023 zu entdecken und gemeinsam mit uns eine kulinarische Reise zu erleben.»
Chipeño Sauce ist das Ergebnis der Freundschaft und der gemeinsamen Leidenschaft der Gründer für grossartiges Essen. Die Saucen sind ein Stück Mexiko, das wir nach Europa bringen, um die Gaumen der Menschen zu verführen. Die Idee für die Chipeño Sauce entstand bei einer gemeinsamen Südamerikareise der drei Freunde, und heute bringen sie einen Hauch von Mexiko in die Gaumen Europas. An der Anuga bietet sich die Gelegenheit, diese authentischen Saucen zu entdecken, darunter die aufregenden Varianten: Original, Spicy Habanero, Plant Based.
Happy Vegi Butcher - Leckere Fleischalternativen in Premium-Qualität Claudia Ilicic, Export Business Manager zum «Happy Vegi Butcher»-Sortiment, dem diesjährigen Anuga-Schwerpunkt: «Die Fredag AG produziert seit über 20 Jahren vegetarische und vegane Fleischersatzprodukte. Nebst der langjährigen Erfahrung verfügt die Fredag über eine hochmoderne Infrastruktur». Das Unternehmen zählt in der Schweiz in diesen Segmenten zum Marktführer im Private Label Bereich und beliefern sämtliche grossen Akteure auf dem Markt, sowohl in den Bereichen Retail, Foodservice und Industrie. Das Portfolio zeichnet sich durch qualitativ hochstehende Produkte aus, welche dem Original in nichts nachstehen und eine gewinnbringende Ergänzung für jedes

Sortiment sind. Kleine Bündner Nusstorte aus den hohen Bergen
Die «wohl kleinste Bündner Nusstorte der Welt» in Bündner-Nusstorten- Portionen ist ein Leader des Sortiments der La Conditoria SEDRUN-SWITZERLAND AG aus dem Kanton Graubünden. Die 2014 geschaffene Sortimentslinie bringt ihre Spezialitäten unter diesem Namen an die Detailhändler und Wiederverkäufer.
«Die Herstellung und die Produktion unserer Spezialitäten auf 1405 Metern über Meer in Sedrun liegen uns am Herzen. Damit leisten wir einen Beitrag zur Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen in unserer Bergregion», betont das Familienunternehmen in der Tradition des Firmengründer Marcel Schmid. Noch heute erfolgt die Herstellung unter Verwendung von hochwertigen Rohstoffen. Das Ergebnis sind Spezialitäten mit charakteristischem Geschmack.

Kenari Nuss – das bestgehütete Geheimnis aus Indonesien
Dieses Jahr wird Nungesser ausschliesslich Ihre neue Marke East Forest Kenari Nüsse an der Anuga bewerben. Die Kenari Nuss ist das bestgehütete Geheimnis aus Indonesien. Die Kenari Nüsse wachsen nur auf fruchtbaren vulkanischen Böden in Indonesien. Die Nüsse werden in enger Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung von Hand geerntet.
«Nach dem ersten Erfolg an der Biofach 2023, wo wir den Award für das Beste neue Produkte erhalten haben, sind wir als Nungesser sehr stolz darauf, diese exklusive Neuheit endlich in den europäischen Snack-Markt bringen zu können», freut sich Marco Fischer, CEO der Nungesser AG. Im Frühling dieses Jahres hat das Unternehmen zusammen mit dem indonesischen Partner Kawanasi die Zulassung als EU Novel Food erhalten und ist jetzt bereit für die Lancierung auf dem Europäischen Markt.

Das Beste aus Schweizer Früchten seit 1877
«Seit Generationen wird im Familienbetrieb Räber nur das Beste aus Schweizer Früchten gewonnen. Das Traditionsunternehmen veredelt die regionalen Obsternten zu Konfitüren, Destillaten und Halbfabrikaten», betont Simoné Suter Felder, Export & Marketing Manager bei der Räber AG. Mit der Qualität ihrer Produkte überzeugt die Firma Räber Kunden rund um den Globus. Ob gehobene Gastronomie, anspruchsvolle Industriebetriebe oder gut sortierter Detailhandel - wer natürliche Aromen zu schätzen weiss, setzt auf Räber-Produkte.

Yourharvest – Spezialitäten in Bio- und Fairtrade Qualität
Simone Frei, Head of Communications, lädt dazu ein, an der Anuga das Sortiment der yourharvest-Spezialitäten in Bio- und Fairtrade-Qualität kennen zu lernen. «Als Bio und Fairtrade Spezialist freut es uns sehr, zwei unserer wichtigsten Produktgruppen an der Anuga zu präsentieren. Besuchen Sie uns an unserem Stand Halle 3.1, Stand D43, und überzeugen Sie sich vom exotischen Geschmack unserer Produkte. Wir freuen uns auf Sie!»
Gezeigt werden zum einen die Fairtrade zertifizierten tropischen Trockenfrüchte wie Mango, Ananas und Bananen aus Ghana. «Zudem dürfen wir als Miteigentümer der erst kürzlich eröffneten und hochmodernen Kokosnussfabrik hochwertige und nachhaltige Kokosprodukte vorstellen», ergänzt Simone Frei ein weiteres Highlight.

Würzige Essiggurken und mehr seit über 100 Jahren
Seit der Gründung im Jahr 1909 in Aigle, Schweiz, hat das Traditionsunternehmen Reitzel International (Suisse) SA eine ausgeprägte Expertise, Leidenschaft und Geschmack für Essiggurken kultiviert. Dies hat der Marke Reitzel die unbestreitbare Position als führender Spezialist in der Essiggurkenindustrie eingebracht. Die Gurke steht im Mittelpunkt des Sortiments an Essiggurken, darunter Zwiebeln, Kapern, Maiskölbchen und Jalapeños, mit der Mission, Gemüse zu respektieren und in köstliche eingelegte Produkte für eine gesunde und glückliche Ernährung zu verwandeln. Reitzel ist mit mehreren Niederlassungen und Produktionsstätten in der Schweiz, Frankreich und Indien international präsent und beliefert grosse Einzelhandelsketten und QSR-Betriebe in aller Welt.

Als nachhaltiger Anbieter konzentriert sich ReitzelL auf das Wesentliche und ist führend bei der ökologischen und ethischen Umstellung der Gurkenindustrie in vollem Respekt vor der Natur und ihren Menschen. Reitzel kann eine einzigartige und breite Palette nachhaltiger Produkte anbieten.Am Swiss Cheese Pavilion zeigen acht Unternehmen auf 528 m2 ihre Qualitätssortimente: Alp Senn AG (Hardegger Käse AG), Baer AG / Lactalis Suisse SA, Bodensee Käse AG,

Cremo SA - von Mühlenen, InterCheese AG, Lustenberger & Dürst AG, Margot Fromages SA und die Schweizerische Genossenschaft der Weich- und Halbhartkäsefabrikanten (SGWH).
Zudem sind vier Sortenorganisationen (Le Gruyère AOP, Appenzeller®, Tilsiter und Tête de Moine AOP) mit ihren Spezialitäten und neuen Kreationen vertreten. Ebenfalls in der Halle
10.1 sind mit eigenen Ständen die Unternehmen Emmi Schweiz AG, Elsa Group SA (MIFROMA SA) und Züger Frischkäse AG.

Der Swiss Cheese Pavilion lädt dazu ein, neben der Käseverkostung, die Produktgeschichten und die dafür verantwortlichen Fachpersonen kennenzulernen.

Schweizerische Genossenschaft der Weich- und Halbhartkäsefabrikanten Die Mitglieder der Schweizerischen Genossenschaft der Weich- und Halbhartkäsefabrikanten (SGWH) sind stolz, ihre neuesten Käsespezialitäten auf der Anuga zu präsentieren. Die Mitglieder setzen sich seit Generationen für die Herstellung hochwertiger Käsesorten ein und setzen dabei auf traditionelles Handwerk und innovative Ideen. Die SGWH-Mitglieder sind hochmotiviert, ihre Produkte auf der Anuga vorzustellen und die Vielfalt und Qualität der Schweizer Käsekultur zu präsentieren. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Stand zu besuchen und die köstlichen Käsespezialitäten der Seiler Käserei, Moser Schweizer Weichkäse und Fromages Spielhofer zu entdecken.
Die Fromages Spielhofer sind stolz darauf, ein breites Sortiment von 20 verschiedenen Hart-, Halbhart- und Weichkäsesorten sowie handwerkliche Bergbutter anzubieten. Eine besondere
Erwähnung verdient der berühmte Tête de Moine, der von den Fromages Spielhofer mit grösster Sorgfalt hergestellt wird und Liebhaber in aller Welt begeistert.
Die Seiler Käserei, eine renommierte Käserei in der Schweiz, hat sich durch ihre exzellenten Raclette-Käsesorten einen Namen gemacht. Bereits mehrfach mit dem Swiss Cheese
ausgezeichnet ist das diesjährige Highlight auf der Anuga der brandneue Raclette Chorizo.

Natürliches aus der Dorfkäserei
In der lokal verankerten Dorfkäserei Lustenberger entsteht seit 1862 und jeden Tag nur wenige Stunden nach dem Melken neu aus frischer Rohmilch handwerklich und naturnah hergestellter Qualitätskäse. An der Anuga lässt sich das Sortiment degustieren und dabei mehr über die natürlichen Herstellverfahren erfahren. Einen hohen Stellenwert nimmt die naturnahe Tierwohl-Haltung der Milchkühe und selbstverständlich die gras- und heubasierte Fütterung ein.

Höchster Genuss in bester Schweizer Qualität
Gabriel Rosenberg, Key Account Manager bei LACTALIS Suisse/Baer AG freut sich auf die erstmaligen Anuga-Teilnahme der Baer AG: «Mit dem neuen «BAER Croc Tradition AOP», lancieren der Käsehersteller BAER AG und die respektiven AOP-Käsevereinigungen eine warm geniessbare Käsespezialität. Die Croc Tradition sind mit 100 Prozent Schweizer AOP Käse gefüllt und von einer Panade umhüllt. Erhältlich in vier Varietäten: «Höchster Genuss in bester Schweizer Qualität»: Dieses Versprechen löst BAER seit über 90 Jahren mit jedem einzelnen Produkt ein. Der Name BAER steht dabei für ein vielfältiges Sortiment und höchste Schweizer Qualität. Das Fachwissen der BAER-Käsermeister, ihre Sorgfalt und ihre Leidenschaft bei der Verarbeitung bester Schweizer Milch finden Ausdruck in einer breiten Palette feinster Produkte.

Tradition und Innovation
Das Know-how der Westschweizer Cremo SA baut auf der Branchenverankerung seit 1861 auf. An der Anuga zeigt das Unternehmen seine Erfahrung bei der Affinage von AOP-Käsen unter der hauseigenen Marke «Von Mühlenen». Guillaume Dupré fasst als Key Account Manager Export zu den wichtigsten Qualitätsmerkmale: «Von Mühlenen blickt auf eine lange und bewährte Tradition bei der Herstellung ausgesuchter Käseprodukte in der Schweiz zurück. Von Mühlenens Käseprodukte werden vorzugsweise aus reiner Rohmilch und nach traditionellen Reifungsmethoden produziert, die sich seit über 150 Jahren bewährt haben».

Zwei Neue vom Bodensee
«So viel sei schon verraten. Auf der diesjährigen Anuga präsentieren wir Ihnen «unsere zwei Neuen», so das Versprechen von Marcel Ledergerber, Geschäftsführer Bodensee Käse AG.
Es gibt zwei qualitativ hochwertige Käse in völlig neuem Gewand. Wir können nicht nur mit Stolz verkünden, dass die Familie der Roten Hexe Zuwachs erhält, sondern auch, dass unsere «Jungspunde» dieses Jahr besonders stark im Fokus stehen und sich gerne persönlich bei Ihnen vorstellen.»

Käse vom Alp-Senn
Die Alp Senn AG wurde im Jahr 1956 gegründet und wird heute in der zweiten Generation als Familienunternehmen geführt. Das Unternehmen produziert, handelt, affiniert und konfektioniert Schweizer Halbhart- und Hartkäse-Spezialitäten. Sandro Renz, Leiter
Marketing & Verkauf, bei der Alp Senn AG (Hardegger Käse AG), zur Herstellung und zum Sortiment, das an der Anuga kennen gelernt werden kann: «In der eigenen Käserei werden hauptsächlich Appenzeller®, Emmentaler AOP und weitere Sortenkäse wie auch hausgemachte prämierte Spezialitäten wie der Gallus Grand Cru Weltmeisterkäse, der Meisterwerk 1956 Höhlenkäse, der Alte Fritz wie auch der St. Galler Rahmkäse aus frischer Rohmilch verarbeitet.»

Gepflegte Schweizer Käsekultur in Perfektion
Viele Schweizer Käsespezialitäten, welche internationale Beliebtheit erlangt haben, werden durch die InterCheese AG, die Käsekellerei in Beromünster im Schweizer Kanton Luzern, affiniert und weiterverarbeitet. Darunter bekannte Klassiker ebenso wie weniger bekannte Spezialitäten, die von den Kellermeistern mit handwerklicher Sorgfalt zur Vollendung gebracht werden.
Die InterCheese AG ist ein kompetenter und innovativer Partner auf dem internationalen Käsemarkt. Die Schweizer Käsetradition wird hier täglich gelebt und schweizerische Werte wie Qualitätsbewusstsein und Bodenständigkeit mit Innovationsgeist verbunden.

Le Gruyère AOP
Le Gruyère ist seit 20 Jahren durch die AOP geschützt. Diese Bezeichnung wird seit Dezember 2011 europaweit als «Appellation d’Origine Protégée» (Geschützte Ursprungsbezeichnung, AOP) anerkannt. Denis Kaser erläutert als Head of International Marketing, was dies genau bedeutet: «Die gesamte Herstellung erfolgt gemäss dem für alle AOP-Produkte erforderlichen Pflichtenheft. Die Verwendung des Namens Gruyère wird in verschiedenen Ländern weltweit von zahlreichen zusätzlichen Vereinbarungen geschützt.»
Le Gruyère AOP verdankt seinen Namen der Region La Gruyère im Schweizer Kanton Freiburg. Er wird seit 1115 nach demselben traditionellen Rezept hergestellt. Heute wird er in den Kantonen Freiburg, Waadt, Neuenburg, Jura und in einigen Gemeinden des Kantons Bern produziert. Auf jeden Laib werden systematisch Laib-Nummer und Zulassungsnummer der Käserei eingeprägt.

Neue Tilsiter-Variationen
«Wir zeigen an der Anuga die Linie 1893 mit neuem Look», so Willi Oberhänsli, Marketingverantwortlicher, zum Auftritt der SO Tilsiter Switzerland GmbH. Vorgestellt werden zudem zwei Neuheiten: Den im Verlauf 2022 lancierte Tilsiter Hummus sowie den Tilsiter Käsekuchen. Innovativ ist das Unternehmen auch bezüglich Nachhaltigkeit, betont Willi Oberhänsli: «Als erster Sortenkäse ist das Tilsiter-Sortiment klimaneutral und verfügt zudem über die «Swissmilk Green Label»-Auszeichnung.

Die besten Milchmomente
Seit mehr als hundert Jahren stellt Emmi hochwertige Milchprodukte mit Leidenschaft und Tradition auf sorgsame Art und Weise her. «Mit innovativen Produkten und starken Marken wie Emmi Caffè Latte oder Kaltbach Käse in jeweils verschiedenen Variationen begeistern wir unsere Kundinnen und Kunden über die Schweiz hinaus. So schafft Emmi die besten Milchmomente – heute und für kommende Generationen», so der Überblick von Corinne Simone, Brand Experience Project Manager, der Emmi Schweiz AG.
Kaltbach Rahmkäse - Charaktervoller, cremiger Genuss; dieser Käse überzeugt durch seine cremige Art. Vier Monate befindet sich der Rahmkäse in der Obhut der Kaltbach Höhlenmeister. Feinster Rahm verleiht ihm seine weiche Textur, und unsere Veredelung rundet den cremigen Geschmack mit einer besonderen Würze ab. Der Kaltbach Rahmkäse bietet besonders viele Kombinationsmöglichkeiten und erfreut sich auch unter jungen Geniessern einer hohen Beliebtheit. Mit frischen Früchten oder einem leichten Weisswein entfaltet sich das volle Geschmackspotenzial dieses Käses.
Emmi Caffé Latte für die «Gen Z» - Emmi Caffé Latte erweitert die Produktpalette mit "Fun Latte" um zwei neue, aufregende Sorten für die junge Zielgruppe "Gen Z". Popcorn und Hazelnut Brownie bieten ein genussvolles und zugleich überraschendes Geschmackserlebnis mit sanfter Kaffeenote, ohne den nötigen Energie-Kick zu vernachlässigen.

Serving Swiss Cheese Excellence
An der Anuga können Käseliebhaber eine breite Palette an hochwertigen Produkten und einzigartigen Geschmacksrichtungen entdecken, die von der Leidenschaft für Käse und der Schweizer Handwerkskunst zeugen. Die Elsa Group SA freut sich, ihre aussergewöhnlichen Produkte auf der Anuga zu präsentieren. Mit ihrer Erfahrung in der Herstellung, Auswahl, Reifung und Verpackung von Schweizer Käse hat sich die Gruppe dem Ziel verschrieben, den Verbrauchern weltweit hervorragende Produkte anzubieten.

Die Elsa Group SA ist stolz auf ihre Schweizer Käsetradition und auf alle, die an der Herstellung aussergewöhnlicher Käsesorten beteiligt sind. Vom engagierten Bauern bis zum leidenschaftlichen Käsemeister spielt jeder eine wichtige Rolle bei der Bewahrung der überlieferten Tradition der Schweizer Käseherstellung.
Mozzarella im Fokus

Das Schweizer Familienunternehmen Züger Frischkäse AG verarbeitet frische, regionale Qualitätsmilch zu herrlichen Frischkäse-Produkten, die zu 50% nach Europa und Übersee exportiert werden. Zum Produktsortiment gehören Mozzarella, Pizzamozzarella, Hüttenkäse, Mascarpone, Ricotta, Quark, Frischkäse, Salzlakenkäse, Grillkäse und Butter.
Was das Unternehmen dieses Jahr ins Zentrum stellt, fasst Bettina Signer als Leiterin Marketing Züger Frischkäse AG zusammen: «Im Fokus steht unser Mozzarella. Ob als Bio light Kugel, geschnittene Stange oder gerieben als klassischer Pizzamozzarella, bei der Züger Frischkäse AG ist der beliebte Frischkäse in sämtlichen Variationen erhältlich und bietet somit herrlichen Genuss für jedermann/frau.»

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
SWISS Cheese Pavilion | Halle 10.1 | Stand B-021 – C-040

Über Switzerland Cheese Marketing AG (SCM)
SCM ist als Non-Profit-Organisation das international tätige Kompetenzzentrum für Schweizer Käse. Der Hauptsitz von SCM befindet sich in Bern (Schweiz). Dazu kommen SCM-Niederlassungen in den wichtigsten Exportmärkten Deutschland, Italien, Frankreich, Benelux, Spanien, Nordics (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark), UK und USA.
SCM bietet ihren Aktionären länderspezifische Dienstleistungen in den Bereichen Marketing (Consumer- und Trademarketing), Kommunikation sowie Public Affairs an. Zudem berät SCM ihre Aktionäre bei juristischen, technischen und Marketing-Problemstellungen und nimmt Koordinationsaufgaben für die ganze Branche wahr. Ein weiterer Zuständigkeitsbereich von SCM liegt in der Kontrolle der Lizenzverträge respektive in der Durchführung von Inspektionen.
Durch die Bündelung der Kräfte aller Branchenakteure, dank fundierter Marktkenntnisse und der Präsenz vor Ort leistet das erfahrene SCM-Team einen wesentlichen Beitrag zur positiven Absatzförderung von Schweizer Käse. SCM engagiert sich als neutrale und übergreifende Stelle für die ganze Käsebranche.

 

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis