Seit 25 Jahren organisiert durch Switzerland Global Enterprise, bietet der Swiss Pavilion erneut eine attraktive Plattform für die vielfältige Schweizer Biobranche.
Tradition von morgen
«Ausgezeichnet als innovativstes Unternehmen der Schweiz 2025 stellen wir unsere Weltneuheit, basierend auf lokalen Rohstoffen, erstmals auf der Biofach vor», Rebecca Grunder Kommunikationsverantwortliche der New Roots AG: « Wir erfinden die Traditionen von morgen! Unsere pflanzlichen Molkereiprodukte vereinen Schweizer Tradition und authentischen Geschmack mit Nachhaltigkeit und Innovation.»
Dinkel-Zutaten und Pflanzenproteine im Fokus
«Das Blattmann-Team freut sich auf nachhaltige Gespräche und bleibende Eindrücke an der Biofach 2025», so Karolin Wiezel, Managerin Marketing & FSQR.
Die Blattmann Schweiz AG ist als exklusiver Hersteller in der Schweiz auf die Produktion von biologischem Glukosesirup, Quellstärke sowie Weizen- und Dinkelproteinen spezialisiert. Neu in Bioland-Qualität erhältlich sind Dinkelgluten, Bioland Weizengluten, Bioland Glucose Sirup im Angebot. Karolin Wiezel ergänzt: «Um Trends wie «Plant based, Pflanzenproteine & vegan» gerecht zu werden, bieten wir individuell angepasste Produkte und widmen uns intensiv der Weiterentwicklung unserer Produkte.»
Früchte und Saft-Konzentrate
Sandra Strehle gibt für die Flagfood AG Auskunft: «Internationalität steht im Zentrum unseres Denkens und Handelns. Wir kennen unsere langjährigen Produzenten und Kunden und sie uns. Unsere tiefgefrorenen Früchte und Saft-Konzentrate werden auf der ganzen Welt produziert und weltweit geliefert. Von unserem Schweizer Hauptsitz aus agieren wir rund um den Globus, danke einem dynamischen Netzwerk und starken Partnerschaften und Niederlassungen in Polen, Benelux und China.»
Bio-Schokolade aus Überzeugung
«Bio ist für uns weit mehr als ein Label – es steht für eine Überzeugung und einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen», betont Réka Szalay, CEO des Unternehmens Halba. «Mit 93 % unserer Schokolade, die bereits ein Nachhaltigkeitslabel tragen, und über 30 % unseres Umsatzes mit Bio-Produkten setzen wir ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit. Als Unternehmen verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der soziale Verantwortung, Umweltaspekte und gute Unternehmensführung umfasst. Wir freuen uns, unsere nachhaltige Schokolade, innovativen Snacks sowie Back- und Kochzutaten einem interessierten Fachpublikum zu präsentieren und gemeinsam mit Partnern und Kunden eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.»
Grosse Sortimentsvielfalt für die B2B- und Privat Label-Kundschaft
Erneut ist die Haco-Group mit den beiden Produktkategorien «Custom-Made Snacks» und «Custom Made Culinary Art» an der Biofach 2025 präsent. Custom-Made Snacks umfasst die Produktionsfirmen Haco AG (Schweiz) und Gutschermühle GmbH (Österreich), welche ein weites Spektrum an Ideen und Innovationen im Snacking-Bereich präsentieren. Adrian Kolb langjähriger Mitverantwortlicher des Haco-Auftritts an der Biofach gibt einen Überblick: «Seit über 30 Jahren innovieren und produzieren wir massgeschneiderte Snacks für die erfolgreichsten Marken der Welt und gestalten so mit unseren Kunden die Zukunft des Snackings. Die Gutschermühle Traismauer bietet eine „No Limit Skalierungsgarantie“ von der Produktidee bis zum fertigen Produkt. Als Unternehmen in der Haco Custom Made Snacks Gruppe setzen wir zukunftsorientierte Produktstrategien um, auch dank neuen Technologien wie die Co-Extrusion, der Kombination von Rohstoffmassen.» Jens Ingwersen zeigt als Leiter Vertrieb / Head of Sales das Angebot der Gautschi Spezialitäten AG unter dem Dach der Haco Gruppe auf: «Unsere herzhaften Produkte zeigen den heutigen Trends nach Frische, Convenience und Nachhaltigkeit widerspiegeln. Flüssigsuppen, Salatsaucen, Dips, Pestos und viele weitere feine Produkte werden nach individuellen Kundenwünschen entwickelt und von der Gastronomie ebenso geschätzt wie vom Einzelhandel.»
Zuverlässigkeit in der nachhaltigen Beschaffung
Livia Schneider, Sourcing & Advisory der Nungesser AG zu den Biofach-Zielen: «Nach dem Erfolg von 2023, als unsere East Forest Kenari Nüsse den «Best New Product Award» in der Kategorie Trockenprodukte, Kochen und Backen an der Biofach 2023 gewonnen haben, fokussieren wir jetzt uns darauf, die exklusive Neuheit in ganz Europa zum Konsumenten zu bringen. Dafür möchten wir passende Vertriebspartner in den einzelnen Ländern Europas finden.» Die Nungesser AG beliefert als Beschaffungs- und Vertriebsunternehmen von diversen Zutaten, Rohwaren und Zusatzstoffen die Lebensmittel- und Futtermittelindustrie in der Schweiz, Europa (Belgien, Deutschland und Polen) und Afrika. Zur Kundschaft gehören die Backwaren- und Müsliindustrie, die Schokoladenindustrie, Ölhersteller sowie der Lebensmitteleinzelhandel. Nungesser ist spezialisiert auf die nachhaltige Beschaffung von Bio-Saaten, Bio-Hülsenfrüchten, Bio-Nüssen sowie Spezialitäten direkt aus dem Herkunftsland.
Halb- und Fertigfabrikate nach Mass
Pamela Lüscher (Marketing) zum Biofach-Auftritt 2025: «Die Patiswiss AG aus Gunzgen im Kanton Solothurn nimmt bereits zum sechsten Mal an der Biofach in Nürnberg teil. Wir schätzen die Organisation und Zusammenarbeit mit S-GE und den Austausch mit bestehenden und potenziellen Kunden vor Ort sehr!», betont Pamela Lüscher. Das Unternehmen ist auf die Verarbeitung und Veredelung von Nüssen und Kernen zu Halb- und Fertigfabrikaten spezialisiert und beliefert sowohl Lebensmittel-Industrieunternehmen, Einzelhändler und Grosshändler sowie auch Grossbäckereien und Confiserien im In- und Ausland.
Spezifische Zutaten für die zeitgemässe Bioverarbeitung
Martin Soukop zeigt als technischer Leiter die vielseitigen Anwendungen und Neuentwicklungen der zu spanischen Lasenor Emul S.L. gehörenden Swissgum AG (Tägerwilen/Schweiz) auf: «Der Trend nach hochwertigen Bio-Lebensmittel und insbesondere nach veganen Bio-Produkten hält unvermindert an. Wir bieten für die verschiedenen Lebensmittelbereiche wie Speiseeis, Milchdesserts, fermentierte Milchprodukte, vegane Alternativprodukte, Fruchtzubereitungen und Feinkostprodukte neue Stabilisierungssysteme zur Strukturverbesserung und Texturoptimierung an. Palm- und glutenfrei sowie rein pflanzenbasierend ermöglichen unsere Angebote eine konsumentenfreundliche Deklaration. Mit unserer Mutterfirma konnte das Portfolio mit hochwertigen Bio-Lecithinen auf Soja- und/oder Sonnenblumenbasis erweitert werden. Dies ergibt neue Einsatzmöglichkeiten, für stark aufgeschlagenen Produkten wie Speiseeis, geschäumte Milchdesserts sowie die Backwaren- und Schokoladenindustrie.»
Bio Suisse und ICB im Swiss Pavilion
Am Swiss Pavilion werden wiederum Bio Suisse und ihre Tochterfirma «International Certification Bio Suisse» ICB mit Fachpersonen insbesondere aus Zertifizierung, Import sowie Verarbeitung und Handel anwesend sein. Der Stand ist Drehscheibe und Anlaufstelle für Exporteure und Kontrollstellen, aber auch Produzentinnen und Produzenten sowie viele Schweizer Importeure, die Lizenznehmer von Bio Suisse sind.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Swiss Pavilion | Halle 1 | Stand 1-427 & Stand 1-435
Die Aussteller im Swiss Pavilion an der Biofach 2025 finden Sie unter: s-ge.com/exhibitors-biofach