Rückblick Generalversammlung vom Mai 2025

Publiziert

Der Verband Intralogistik Schweiz (ILS) führte wie üblich Mitte Mai 2025 seine diesjährige Generalversammlung (GV) im Parkhotel Langenthal durch.

Wieder nahmen an der GV so viele Teilnehmende wie noch nie in der Geschichte des Verbandes teil. Die ILS-Generalversammlung 2025 startete im ersten Teil mit einer kurzen Willkommensansprache von ILS-Präsident Peter Spycher. Dieser begrüsste an der GV rund 82 Mitglieder und Gäste.

Danach folgte das traditionelle Gastreferat. In diesem Jahr schilderte Thomas «Thömu» Binggeli wie er vom ersten Velo-Stall auf dem Bauernhof seiner Eltern zum erfolgreichen Unternehmer wurde.

Ein rollendes Rad fällt nicht

Der 50-jährige Schweizer Velounternehmer Thomas Binggeli stammt aus dem bernischen Oberried, unweit von Bern. Einst gründete «Thömu seinen ersten Velo-Stall auf dem Bauernhof seiner Eltern. Die Story in Kürze: Die Schafe während der Ferienabwesenheit seiner Eltern verkauft, eine Bike-Werkstatt im Stall eröffnet. Ein Rennteam gegründet, fortan unterwegs vorwiegend in der Farbe Rot.

1998 lanciert der Berner seine Eigenmarke «Thömus», macht einen nächsten Schritt, vom Händler zum Fahrradentwickler. Carbon-Mountainbikes sind künftig sein Kernprodukt. Die Velo-Branche reagiert ungläubig und zollt dem Berner aus Oberried zunehmend Tribut: «Vom genialen Dilettanten zum marktbeeinflussenden Innovator», sollte es später heissen. Der zukunftsorientierte Velo-Hersteller Thomas Binggeli blickt jedenfalls öfter in die Zukunft als einige seiner traditionellen Konkurrenten, die allesamt untergehen sollten. Im Jahr 2009 wurde der digital vernetzte, revolutionär schnelle E-Bike Stromer entwickelt. Das moderne Stadtvelo ist geboren. Stromer wird europaweit zum Massstab für zukunftsorientierte Elektrovelos und zum Synonym für den Auto-Ersatz.

Heute beschäftigt die «Thömus AG» über 140 Mitarbeitende und gilt unter Experten als eines der innovativsten Fahrradunternehmen Europas. Thomas Binggeli ist Initiant des «Swiss Bike Park» in Oberried – einem Gesellschaftsprojekt für jung und alt, für den Breiten- und Spitzensport.

Ein Grund zur Freude ist die Übernahme der zwölf Bike World Filialen von der Migros, welche im März 2025 unterzeichnet wurde. «Die überfüllten Strassen und Parkplätze in unseren Städten beweisen, wie dringend nötig eine Verkehrswende ist. Die Experten sind sich einig: Das Velo hat enormes Potenzial und ist für viele Mobilitätsbedürfnisse die gesunde, ökologische und effiziente Lösung. Auch deshalb haben wir die Chancen gepackt und Bike World übernommen», so Thömu.

Jahr 2024 – eine Welt voller Veränderungen

Mit grosser Betroffenheit wurde für das Ableben von Flavio Sanader, Geschäftsführer der FS Media AG eine Gedenkminute abgehalten. Im anschliessenden offiziellen Teil der GV blickte ILS-Präsident Spycher, zurück auf die schwerwiegenden Veränderungen, wie die Wahl von Donald Trump, der fortgesetzten Kriege, Unwetter in grossen Teilen Europas und Sabotagen in Paris (welche sich dann als Marder und nicht als Cyber-Kriminelle herausstellten).

2024 war ein neues Highlight in der Verbandsarbeit. Erstmals durfte der Verband die erste Studienfahrt durchführen. Weiter gab Peter Spycher Informationen zu Movement’32, sowie den SwissSkills 2025 bekannt. Der Vorstand hat entschieden, die Unterstützung der SwissSkills auszubauen und wird sich neu als Bronze- und Preispartner präsentieren.
Die Nachwuchsförderung ist eine wichtige Aufgabe auch der Verbände.

Der Verband ILS wächst weiter

Der Verband vermeldet einen markanten Zuwachs an neuen Mitgliedern. Konkret stiessen seit der letzten GV 20 neue Mitglieder zum Verband ILS: Braun Recruiting GmbH; Erni Trading + Consulting Anstalt; iiotPro; IntoMotion GmbH; Körber Supply Chain Software; Laggner AG; Miebach Consulting AG; Milimex AG; Moveline; Nomagic Switzerland GmbH; Pick8ship Technology AG; PlanLogistik AG; ProLean GmbH; Rey Automation AG; Schmersal Schweiz AG; Staedler Automation AG; Stäubli AG; Storopack Schweiz AG; TMS GmbH; Xinapartner. Derzeit umfasst der Verband ILS stolze 176 Mitgliedsfirmen – was einen neuen Rekord darstellt.

Der Vorstand hat eine Analyse der Organisation vorgenommen. Der Verband wird immer noch ehrenamtlich geführt, obwohl gegenüber früher die Mitgliederanzahl fast 2,5-mal so hoch ist und viele neue Aufgaben dazu gekommen sind. Damit ist der ILS, der einzige Verband in der Logistikbranche der ehrenamtlich geführt wird und es wurde einstimmig beschlossen, dass so beizubehalten.

Des Weiteren sagten die an der GV anwesenden Mitglieder Ja zu einer Erhöhung des jährlichen Mitgliederbeitrags von 200 auf 300 Franken ab dem Jahr 2026.

Wechsel im Vorstand

An der Generalversammlung wurde Michael Schüpbach einstimmig für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Erstmals in der 59-jährigen Geschichte des Verbands Intralogistik Schweiz wurde mit Lea Lauffer eine Vize-Präsidentin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Urs Martin an, der nach vielen Jahren engagierter Tätigkeit als Vize-Präsident in den Ruhestand tritt. Urs Martin, seit 2017 in dieser Rolle tätig und langjähriges Mitglied, hat massgeblich zur Entwicklung des Verbandes und der Logistikbranche in der Schweiz beigetragen. Wir danken ihm herzlich für seinen herausragenden Einsatz und wünschen ihm alles Gute für den nächsten Lebensabschnitt. Neu im Vorstand ist Damian Cueni von Stöcklin Logistik, der zum Aktuar gewählt wurde.

Danke

Herzlichen Dank für eure rege Teilnahme zur diesjährigen GV.

Wir sehen uns entweder an der GV 2026 oder an der 60-Jahre Feier vom Freitag, 25.09.2026 in Langenthal.

Peter Spycher und der ILS-Vorstand

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis