Neue Perspektiven sind gefragt!

Publiziert

Letzte Woche konnten 26 Lebensmitteltechnologe und Lebensmitteltechnologinnen den Eidg. Fachausweis BP in Lebensmitteltechnologie und 17 Techniker und Technikerinnen HF (Höhere Fachschule) in Lebensmitteltechnologie ihre Diplome in Empfang nehmen.

Marlys Hirt, Bereichsleitung der Technikerinnen und Technikern HF-Lebensmitteltechnologie, und Michael Gehring, Bereichsleitung der Lebensmitteltechnologen und Lebensmitteltechnologinnen mit Eidg. Fachausweis BP begrüssten am Donnerstag, 29. August 2024 die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen sowie zahlreiche Angehörige und Gäste zur Schlussfeier am Strickhof Lindau. Der Anlass wurde in Kooperation mit der AG LMT durchgeführt.

Matthias Zürcher, Stv. Direktor und Leiter der Höheren Berufsbildung am Strickhof thematisierte in seiner Begrüssungsrede den Fachkräftemangel, der auch in der Lebensmittelindustrie für Herausforderungen sorgt, und lobte die jungen Berufsleute: «Sie haben nun etwas beigetragen; Sie wirken mit dieser Weiterbildung dem Fachkräftemangel entgegen.»

Beste Abschlüsse

Besonders geehrt wurden Seraina Kunz (Note 5,6), Carlo Walti (Note 5,5) und Nadja Huber (Note 5.3) für ihre besten Abschlüsse in der Berufsprüfung. Bei der Höheren Fachschule schlossen Adrian Kabashi (Note 5,5), Michael Köppel (Note 5,5), Seraina Breu (Note 5,4) und Luana Brönnimann (Note 5,4) am besten ab. Adrian Kabashi, Seraina Breu und Luana Brönnimann schlossen zudem ihre Diplomarbeit mit der hervorragenden Note 6.0 ab. Herzliche Gratulation!

Know-how auf dem neusten Stand

Als Gastreferentin eingeladen war Ursula Nold, Präsidentin des Migros-Genossenschafts-Bundes. Sie gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Erfolg. Bei der Migros werde Wert gelegt auf generationenübergreifendes Zusammenarbeiten, wobei die Fähigkeiten, die die Absolventinnen und Absolventen aufgrund ihrer Weiterbildung aufweisen und die daraus neu gewonnenen Perspektiven, besonders gefragt seien: «Sie sind auf dem neusten Stand. Wir brauchen Sie als Führungskräfte, um Unternehmen wie die Migros weiterzuentwickeln.»

Auch Juliette Städler, Co-Präsidentin der Prüfungskommission BP/HFP richtete ein Grusswort an die Absolventinnen und Absolventen: «Sie haben eine anspruchsvolle Weiterbildung parallel zu Ihrem Berufsalltag abgeschlossen. Nun sind Sie in der Lage, vielfältige Teams zu führen und komplexe Verarbeitungsprozesse zu steuern.»

Roger Dällenbach übermittelte seine Glückwünsche im Namen der ODEC, dem Verband der Absolventen der Höheren Fachschulen.

Seitens der Absolventen wurde ein unterhaltsamer Rückblick über die Weiterbildungszeit am Strickhof eingebracht.

Nach dem feierlichen ersten Teil durften alle Anwesenden einen feinen Apéro riche aus der Strickhofküche geniessen.

Herzlichen Dank an die Sponsoren und Partnern für die grosszügige Unterstützung: Bell Food Group AG (1. Platz), Varistor (2. Platz), JAG Jakob AG (3. Platz), Ospelt Gruppe (1.-3. Platz), ODEC Schweizerischer Verband der dipl. HF (1. Platz), HIESTAND Schweiz AG (Beste Diplomarbeit). Weitere Preise wurden gesponsert von Lindt & Sprüngli, RAMSEIER Suisse AG, Emmi Gruppe, Fresh Food & Beverage Group AG, Kambly SA, HIESTAND Schweiz AG, Ospelt Gruppe, ODEC Schweizerischer Verband der dipl. HF, Varistor, JAG Jakob AG, Bell Food Group AG, Hardwald AG, The Green Mountain.

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis