Göpf Lanz, Head of Operations Nestlé Schweiz

Daniel Bühlmann, Leiter Qualitätsabteilung Konolfingen

Nestlé stärkt ihr Kompetenzzentrum für Babynahrung in Konolfingen

Publiziert

Nestlé Schweiz hat in den vergangenen zehn Jahren 150 Millionen Franken in die Modernisierung des Standorts Konolfingen investiert. Davon wurden zuletzt 17,5 Millionen für den Bau und die Ausstattung eines hochmodernen Labors investiert und sechs neue Arbeitsplätze geschaffen.

Mit der Eröffnung des neuen Labors macht das Unternehmen einen weiteren Schritt zur Stärkung des Kompetenzzentrums für pulverbasierte Baby- und Spezialnahrung mit guter Schweizer Milch.

Das neue Labor sichert nicht nur die Qualität hochsensibler Säuglingsnahrung, wie sie in Konolfingen hergestellt wird, sie ermöglicht eine effizientere Produktion und stärkt den Standort im Emmental, der Produktion, Forschung, Entwicklung und Qualitätskontrolle umfasst. Die Fabrik ist auf die Herstellung von milchbasierten Produkten spezialisiert und läuft sieben Tage die Woche rund um die Uhr. Insgesamt zählt der Standort rund 900 Mitarbeitende, die in der Produktion, Verwaltung sowie Forschung und Entwicklung tätig sind. 98 Prozent der Produktion werden in über 70 Länder exportiert – darunter auch Märkte mit speziellen Qualitätsanforderungen wie China. 35 Mitarbeitende arbeiten im Qualitätslabor, darunter sechs neu geschaffene Stellen.

Neues Labor macht Konolfingen effizienter

Was es noch brauchte: Ein modernes Labor, das eine grössere Bandbreite verschiedener Untersuchungen direkt vor Ort durchführen kann. Um dies zu gewährleisten, wurden die bestehenden Laborräume komplett erneuert. Mit einer Kapazität von bis zu 1200 mikrobiologischen Proben pro Tag ermöglicht es schnellere Analysen direkt am Produktionsstandort. Bislang mussten einige Proben in andere Nestlé Labore in der Schweiz verschickt werden. Nun sind die Wege kürzer. So werden Produktionsunterbrüche reduziert und die Effizienz gesteigert – ein entscheidender Vorteil in einer Fabrik, die jährlich 100’000 Tonnen Frischmilch zu Säuglingsnahrung verarbeitet.

Modernisierung trifft auf Tradition

Das Labor wurde in einem historischen Gebäudeteil integriert, der einst für die Produktion eines Schweizer Dessertklassikers genutzt wurde. Wo früher Stalden Crème produziert wurde, werden heute Proben analysiert. Die Integration des Labors in die bestehenden Räume, war eine technische Herausforderung, die dank sorgfältiger Planung gelang. Die Kombination aus historischer Architektur und modernster Labortechnologie steht sinnbildlich für Nestlés Anspruch, Innovation und Schweizer Qualität zu vereinen.

Göpf Lanz, Head of Operations Nestlé Schweiz: „Bei der Herstellung von Babynahrung ist Sicherheit und Qualität oberste Priorität. Unsere Produkte werden in vielen verschiedenen Etappen analysiert. Wir testen Rohstoffe, Halbfabrikate und selbstverständlich auch die fertigen Produkte auf über 100 Parameter. Gerade für den Export ist es wertvoll, die anerkannte Qualitätskontrolle direkt vor Ort zu haben.“

Daniel Bühlmann, Leiter Qualitätsabteilung Konolfingen: „Das neue Qualitätslabor ist für mich ein Herzensprojekt. Es unterstreicht unseren Anspruch, in Bezug auf Qualität, Effizienz und Arbeitssicherheit Weltklasse zu sein.”

Nestlé in Konolfingen – Geschichte und Kennzahlen

Um haltbare Milch für seine Hotels im Ausland herzustellen, gründete der legendäre Hotelier Cäsar Ritz 1892 die «Berneralpen Milchgesellschaft» in Stalden, dem heutigen Konolfingen, wo Milch pasteurisiert wurde. Später wurde Kondensmilch als Hauptprodukt in Konolfingen produziert und in Dosen in die ganze Welt exportiert. 1971 übernahm Nestlé die Fabrik, 1974 entstand ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, das heutige Nestlé Research Konolfingen.

  • Weltweit werden jeden Tag 1’000’000 Kinder mit Produkten aus Konolfingen ernährt.
  • 100’000 Tonnen Frischmilch werden jedes Jahr in Konolfingen verarbeitet.
  • Nestlé beschäftigt in Konolfingen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 550 davon arbeiten im Fabrikteil und 350 in Forschung und Entwicklung. Damit ist Konolfingen einer der grössten Nestlé-Produktionsstandorte weltweit und Nestlé einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region.
  • Konolfingen ist einer von 9 Nestlé Produktionsstandorten in der Schweiz.
  • Rund 150 Millionen Franken hat Nestlé in den vergangenen rund 10 Jahren in den Standort Konolfingen investiert
  • 17,5 Millionen Franken betrug die Investition in das neue Labor
  • 35 Arbeitsplätze stehen im neuen Labor zur Verfügung, sechs mehr als zuvor.
  • Das neue Labor kann täglich maximal 1200 Proben verarbeiten; heute sind es rund 900 pro Tag.

Weitere Informationen unter www.nestle.ch

EVENTS

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LOUPE Europe

Fachmesse für die Etiketten-, flexible Verpackungs- und Faltschachtelindustrie, die sich auf Drucktechnologien, Materialien und Produktionslösungen

Datum: 05.-08. Oktober 2027

Ort: Barcelona (ESP)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis