Fast wie auf einer „analogen“ Messe: Auch auf der virtuellen Messe lassen sich die Stände in den verschiedenen Messehallen besuchen und die Exponate mit Hilfe von Bildern, Videos und Dokumenten entdecken. Für die Fragen der Besucher stehen im Experten-Chat die Fachberater, Backmeister und Spezialisten aus den verschiedenen Fachbereichen bereit. Der Dialog ist ausdrücklich erwünscht!

Ein inspirierender Messebesuch in Zeiten von Corona? Die Online-Messe von MIWE macht’s möglich. Und das auch noch ganz bequem, absolut sicher und völlig kostenfrei vor dem eigenen Rechner.

MIWE lädt ein zur ersten Online-Messe

Publiziert

Der fränkische Bäckereianlagenbauer MIWE aus Arnstein lädt seine Kunden und Interessenten in diesem Sommer erstmals zu einer digitalen Online-Messe ein. Abgestimmt mit den Ferienterminen in den Bundesländern wird die virtuelle Messe an jeweils zwei Tagen Ende Juli (28./29.07.) und Ende August (25./26.08.), jeweils von 7:30 bis 18 Uhr, stattfinden. Ziel ist es, in einem innovativen Format genau das zu bieten, was auch einen klassischen Messebesuch im Kern ausmacht: eine Inspirations- und vor allem auch Kontaktfläche. Die Anmeldung zur Veranstaltung und den zahlreichen Fachvorträgen ist ab sofort möglich und völlig kostenfrei.

Bei MIWE arbeitet man schon seit längerem daran, über die klassischen „analogen” Kanäle hinaus auch auf den neuen, digitalen Kanälen mit Kunden und Interessenten in Kontakt zu treten. Sei es auf der für die Nutzung auf mobilen Endgeräten optimierten Website, die eine Fülle an Informationen bietet, auf dem hauseigenen YouTube-Kanal miwe.tv oder durch die aktive Nutzung sozialer Medien wie Instagram, LinkedIn oder XING. Die Digitalisierung des Messeauftritts sei ein logischer  nächster Schritt, erklärt Marketingleiter Eike Zuckschwerdt. Die Corona-Pandemie habe diesen Schritt lediglich  beschleunigt. „Das, was unsere Kunden auf Messen von uns erwarten, das direkte Gespräch im Kreis von Experten, den Gedankenaustausch im gastfreundlichen Umfeld der MIWE Rotunde, den hautnahen Kontakt mit Fachleuten und Produkten, das alles können wir selbst unter gelockerten Einschränkungen einer Corona-Pandemie auf herkömmliche Weise derzeit nicht realisieren.” Daher habe man den Messeauftritt auf der Südback abgesagt und stattdessen mit Hochdruck daran gearbeitet, die neue Präsentationsform den Kunden und Interessenten noch rechtzeitig vor der Sommerpause anbieten zu können.

Einerseits ähnelt die Online-Messe tatsächlich einer realen Messe. Die Besucher können sich in den verschiedenen nach Bereichen organisierten Messehallen frei bewegen und einzelne Stände zu bestimmten Themen und Produkten gezielt ansteuern, wie sie das von herkömmlichen Messebesuchen gewohnt sind. Dazu braucht es nicht mehr als einen PC oder Laptop mit Internetverbindung – selbst mit mobilen Endgeräten ist eine Nutzung möglich. Die Informationsdichte zu den einzelnen Produkten und Themenwelten ist jedoch auf der Online-Messe noch deutlich höher und vor allem individueller; die Besucher entscheiden selbst, was sie in welcher Detailtiefe erfahren und genauer unter die Lupe nehmen möchten. Sie können sich aus einer Vielzahl von Bildern, Texten, Videos und Dokumenten (auch zum Download) genau die Informationen zusammenstellen, die sie brauchen, von schlichten technischen Daten bis hin zu erklärenden Anwendungsvideos. Über die Experten-Chat-Funktion besteht auch jederzeit die Möglichkeit, direkt mit einem der MIWE Spezialisten Kontakt aufzunehmen und akute Fragen sofort beantwortet zu bekommen. Gerade diese Möglichkeit des Dialogs war den Organisatoren besonders wichtig: „Eine Messe ist nun mal viel mehr als ein Messestand – sie lebt vom direkten Austausch, von den Gesprächen“, betont Zuckschwerdt. All das bietet unsere Online-Messe und dazu muss man noch nicht mal vom Schreibtisch aufstehen. Außer bequem ist sie also auch noch extrem kostengünstig für die Besucher“.

Die MIWE Online-Messe sieht darüber hinaus ein umfangreiches Vortragsprogramm zu aktuellen Themen aus der Welt des Backens vor. Diese Vorträge, zu denen man sich im Vorfeld anmelden muss, werden – wie im echten Leben – zu festgesetzten Zeiten gehalten und enden jeweils mit einer Fragerunde, bei der auf die von den Teilnehmern während des Vortrags per Chat gestellten Fragen eingegangen wird. Somit ist auch bei den Live-Vorträgen ein gutes Maß an Interaktion möglich und ausdrücklich erwünscht. Die Themen sind breit gestreut und behandeln die Produktionsschritte bestimmter Produkte (z.B. selbst produzierte Laugenbrezen als Erfolgsmodell, knuspriges Baguette auch aus dem Konvektionsbackofen) und organisatorische Fragen (tagsüber produzieren, nachts backen – Langzeitführung am Beispiel Roggenmischbrot; mehr Effizienz durch vernetzte Filialen) genauso wie beispielsweise die Auswirkungen der F-Gase-Verordnung oder geben elementare Tipps für eine erfolgreiche Backstubenplanung. Auch eine ganze Reihe hochkarätiger Kooperationspartner, unter ihnen das Richemont Kompetenzzentrum, die Unternehmensberatung Gehrke Econ, Hübner Energie Consulting oder die Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung, werden auf der Online-Messe von MIWE mit eigenem Stand sowie Fachvorträgen vertreten sein. Grund genug also, die Termine vorzumerken und sich rechtzeitig zur Messe und den gewünschten Vorträgen anzumelden, um sich einen Platz im virtuellen Auditorium zu sichern.

Anmelden kann man sich ab sofort, natürlich online unter www.miwe.de/online-messe. Dort ist auch das vollständige Vortragsprogramm zu finden.

EVENTS

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Swissmem Industrietag

Energie – Spielball der Geopolitik

Datum: 29. Juni 2023

Ort: SwissTech Convention Center in Lausanne (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

Swissmilk-Symposium

Symposium zu aktuellen Ernährungsthemen

Datum: 28. August 2023

Ort: Eventforum Bern (CH)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis