Vertreterinnen und Vertreter der Kahl Gruppe und der Maschinenfabrik Reinartz beim offiziellen Fototermin anlässlich des Zusammenschlusses (v.l.n.r.): Dr. Oleg Buruiana, Jan Behrmann, Michael Moll, Dr. Victoria Behrmann, Artur Kühl, Uwe Wehrmann, Niklas Stadermann, Wolfram Krabbe, Sebastian Mertens, Joachim Behrmann.

Maschinenfabrik Reinartz wird Teil der Kahl Gruppe

Publiziert

Jahrzehntelange gebündelte Erfahrung im Anlagenbau: Mit der Maschinenfabrik Reinartz GmbH & Co. KG aus Neuss verstärkt ein traditionsreiches Unternehmen die international tätige Kahl Gruppe.

Der Spezialist für Trennverfahren blickt auf mehr als 170 Jahre Erfahrung zurück und ergänzt den Firmenverbund zukünftig mit seiner Technologiekompetenz und Innovationskraft. Die Partnerschaft eröffnet der Kahl Gruppe neue strategische Potenziale – insbesondere in den Bereichen alternative Proteine, Biomasseverarbeitung und mechanische Trocknung.

Reinartz zählt weltweit zu den führenden Anbietern für Schneckenpressen, Filtrationsanlagen und Trenntechnik. Die Anlagen des Unternehmens kommen unter anderem bei der Gewinnung hochwertiger Pflanzenöle, der Energiegewinnung aus Biomasse, der Verarbeitung von Insektenlarven zu proteinreichen Presskuchen sowie in der verfahrenstechnischen Forschung zum Einsatz. Am Standort Neuss entwickeln und fertigen rund 50 Mitarbeitende massgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Branchen.

Reinartz wird weiterhin unter eigenem Namen auftreten und als eigenständige Gesellschaft agieren. Auch der Standort bleibt unverändert, sämtliche Arbeitsplätze werden erhalten. Denn Ziel der Beteiligung ist es, Synergien im Bereich Technik, Einkauf und Vertrieb zu heben und gleichzeitig bestehende Kompetenzen gezielt auszubauen. Innerhalb der Kahl Gruppe ergeben sich Schnittstellen vor allem mit Schule Mühlenbau, Neuhaus Neotec und Amandus Kahl – etwa in den Bereichen alternative Proteine, Ölpressung oder Bioreststoffverarbeitung. Über das internationale Vertriebsnetzwerk der Kahl Gruppe kann Reinartz künftig neue Märkte schneller erschliessen.

Neue Geschäftsführung bei Reinartz

Mit dem Beitritt zur Kahl Gruppe kommt es zu einer Veränderung in der Geschäftsleitung der Maschinenfabrik Reinartz. Auf eigenen Wunsch scheidet Michael Moll aus der Geschäftsführung aus, bleibt dem Unternehmen jedoch weiterhin als Berater und Beirat verbunden. Die neue Geschäftsleitung besteht künftig aus Niklas Stadermann und dem neu bestellten zweiten Geschäftsführer Artur Kühl. „Mit dem Zusammenschluss wollen wir unsere Innovationskraft und Marktpräsenz nachhaltig stärken“, erläutert Niklas Stadermann. „Gemeinsam mit der Kahl Gruppe möchten wir neue strategische Partnerschaften eingehen, unsere Vertriebswege ausbauen und zusätzliche Märkte erschliessen.“

Innerhalb der Kahl Gruppe reiht sich die Maschinenfabrik Reinartz in ein Netzwerk von sieben eigenständig agierenden Unternehmen ein – neben den zuvor genannten sind das Devex, Heinen, Neo Montec und Pruess. Gemeinsam bieten sie ein breites Spektrum industrieller Lösungen: von Futtermittelwerken über Hafermühlen, Kaffeeröstanlagen und Lebensmittelfrostanlagen bis hin zu anspruchsvollen Extraktionslinien.

„Dieses Portfolio erweitert Reinartz optimal“, erklärt Uwe Wehrmann, CEO der Kahl Gruppe. „Wie alle Unternehmen unserer Gruppe ist auch Reinartz von Werten wie Verbindlichkeit und Vertrauen sowie einer langfristigen Perspektive geprägt. Genau das bildet die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, in der wir voneinander lernen und uns gemeinsam weiterentwickeln können.“

Mit der Integration von Reinartz setzt die Kahl Gruppe erneut ein Zeichen für nachhaltiges Wachstum, technologische Vielfalt und eine werteorientierte Unternehmenskultur – im Sinne ihrer weltweiten Kunden.

Weitere Informationen unter www.akahl.com

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis