Der neue Look in Currygelb ist eine Hommage an die ersten Einmachgläser und den kulinarischen Entdeckergeist des Firmengründers Hugo Reitzel. Inspiriert von den Familienarchiven wurde der lebendige Farbton als Symbol für den Neustart wiederbelebt. Die Farbe ist nicht nur modern, authentisch und weltoffen, sondern verkörpert auch die Wurzeln der Marke und ihre Reise- und Abenteuerlust hin zu neuen Geschmäckern.
Eine Geschichte voller Abenteuer und Aromen
Seit 1909 verkörpert Hugo Reitzel die Neugier und die Leidenschaft für den Geschmack. Von seinen Reisen nach Indien, Europa, in den Mittleren Osten und Nordafrika hat der Gründer die Spuren der Weltküchen in seine Rezepte zurückgebracht. Dieser Pioniergeist wird heute von den Nachkommen der Familien Reitzel und Poupon mit einem unveränderten Versprechen weitergeführt: Know-how, Exzellenz und ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu bieten.
Starkes Engagement: Pionier der Fairtrade-Gurke
Bei Reitzel gehen Geschmack und Engagement Hand in Hand. Seit 2017 zeichnet sich die Marke Hugo Reitzel mit der einzigen Fairtrade-Gurkenkette der Welt aus, die in Indien angesiedelt ist und deren Produkte für den internationalen Markt bestimmt sind. Mit ihrem System aus garantiertem Mindestpreis und einer Prämie auf die verkaufte Produktmenge bringt die Fairtrade-Zertifizierung den Kleinbauern und ihren Familien ein gesichertes Einkommen. 15 Prozent des Verkaufspreises der Produkte gehen als Prämie an die Fairtrade-Bauern.
Ebenfalls Teil der Fairtrade-Zertifizierung sind die Förderung der weiblichen Führung in den Kooperativen sowie die Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen. Neben den Cornichons stammen auch 100 Prozent der Maiskolben der Marke Hugo Reitzel aus dieser Fairtrade-Kette, wodurch die Rolle als nachhaltiger und verantwortungsbewusster Akteur gestärkt wird.
Neue Geschmacksreisen im Jahr 2025
Liebhaberinnen und Liebhaber von Eingemachtem können sich auf einige Neuheiten freuen. Zunächst einmal die süss-sauren Babykarotten im Glas, die sich perfekt als Aperitif eignen. Für Profis gibt es die roten Zwiebelstreifen, mit denen man Burger, Sandwiches und Salate verfeinern kann. Ab sofort werden zudem alle Produkte auf den Etiketten ihren Eco-Score sowie die Herkunft der wichtigsten Rohstoffe ausweisen, was für noch mehr Transparenz sorgt.
Weckruf für eine über hundertjährige Marke
Die Marke Hugo Reitzel will ihre reiche Geschichte feiern, indem die Firma den Blick in die Zukunft richtet. «Die Fortsetzung der Geschmacksreise bei gleichzeitiger Innovation bedeutet, den inneren Werten der Marke treu zu bleiben. Diese Erneuerung bringt uns noch näher an unsere Kunden heran, die wissen möchten, was sie konsumieren, und ihnen gleichzeitig neue Geschmackserlebnisse bieten», erklärt Olivier Camille, Direktor von Reitzel Schweiz.
Ein umfassendes Angebot für jeden Geschmack
Mit mehr als 100 Produkten ist die Marke Hugo Reitzel auf eingelegtes Gemüse spezialisiert: Essiggurken, kleine Zwiebeln, Kapern, Mini-Paprikaperlen, Champignons oder auch Pfifferlinge. Die Firma bietet auch verschiedene Saucen an, von Mayonnaise über Ketchup bis hin zu Salatdressings, die auch in grossen Formaten für Profis erhältlich sind.
Für die Zukunft gerüstet
Mit diesem neuen Kapitel verbindet Hugo Reitzel Tradition und Modernität, um weiterhin Feinschmecker zu verführen und sich gleichzeitig für eine nachhaltigere Welt zu engagieren. Entdecken Sie also ab sofort das neue Gesicht einer Marke, die nicht aufhört, Sie zu überraschen
Weitere Informationen unter www.hugoreitzel.ch