Sie informierten sich bei den rund 2`300 Ausstellenden aus 94 Ländern über das vielfältige Produktangebot der Bio-Welt. „Wie Tina Andres in der Pressekonferenz am Dienstag sagte, ist die Biofach nicht nur eine Messe des Handels, sondern des Handelns. Das bewiesen alle Teilnehmenden die letzten vier Tage in den Messehallen und im Kongress.“, resümiert Dominik Dietz, Director Biofach. „Das Feedback unserer Kundinnen und Kunden zeigt, unsere neue, kompakte Hallenstruktur hat funktioniert, genauso wie die Erweiterung des Rahmenprogrammes. Die Stimmung war ausgezeichnet! Fast 80% der Fläche ist für 2026 bereits jetzt gebucht. Es war beeindruckend, wie lösungsorientiert und innovativ die Community den multiplen Krisen begegnet und die Kraft der Bio-Branche zu spüren!“, so Dietz weiter.
„Yes, we do!
Der Biofach-Kongress 2025 stand unter dem Fokusthema „Yes, we do! Wie Wandel in der Lebensmittelwirtschaft gelingt“. In 171 Einzelsessions wurden diese und weitere Fragen für die ökologische Transformation diskutiert. Die Teilnehmenden lobten insbesondere die Themenauswahl, die genau an dem Bedarf der Branche ausgerichtet war.
Das Fokusthema „Yes, we do!“ zeigte sich auch in zahlreichen weiteren Rahmenprogrammpunkten. Innovationskraft war unter anderem an den neu konzipierten Bühnen, der «Presentation Stage» sowie auch der «Innovation Stage», zu spüren. Die Produkttrends der Biofach 2025 erlebten und probierten zahlreiche Teilnehmende im Rahmen der geführten Touren durch die Messehallen.
Auch die Themen rund um die Ausser-Haus-Verpflegung erhielten wieder enormen Zuspruch. Anhand von Best-Practice-Beispielen gewannen Akteurinnen und Akteure tiefere Einblicke in die Gemeinschaftsverpflegung. Im «SustainableFutureLab» wurden die brennenden Fragen der Branche diskutiert, um Lösungen für den Wandel hin zu mehr Bio zu finden. Dietz unterstreicht: „Die zwei neuen Bühnen, die konzeptionelle Weiterentwicklung der Erlebniswelt Vegan hin zu Planetary Health und der Ausbau der Sonderfläche «Bio ausser Haus» haben alle Erwartungen übertroffen. Die hohe Frequenz vor Ort und das direkte Kundenfeedback zeigen uns, dass wir mit diesen Themen am Puls der Zeit sind.“
Biofach 2026
Heute schon den Termin für 2026 10. bis 13. Februar Das nächste Mal trifft sich die internationale Branche zur BIOFACH vom 10. bis 13. Februar 2026.
danke für die rasche Platzierung hier die Quelle BIOFACH 2025: Handeln für den ökologischen Wandel