Diese neue Prowein wird alle begeistern

Publiziert

Unter dem dynamischen Motto „Discover the Taste of Tomorrow“ präsentiert sich die Prowein in einem frischen, modernen Look und einem neuen Hallenlayout. Die ganze Welt der Weine und Spirituosen ist in Düsseldorf vertreten. Das exklusive Rahmenprogramm wird durch ein geschärftes Prowein Forum mit aktuellen Business-Themen noch attraktiver und fördert den Austausch innerhalb der Branche.

Bereits jetzt zeigt sich: Die Prowein wird auch 2025 zum Gipfeltreffen der internationalen Wein- und Spirituosenbranche. Auf Austellerseite sind über 60 Nationen mit Weinen und Spirituosen vertreten. Eine zentrale Rolle spielt das neue Business Forum. Mit der Erweiterung des bisherigen Prowein Forums werden zusätzlich zu hochwertigen Masterclasses verstärkt Fachvorträge zu aktuellen Themen angeboten, die für die Branche relevant sind. Damit gibt es noch mehr Gelegenheiten, sich während der Prowein mit führenden Köpfen und Experten der Branche auszutauschen. Peter Schmitz, Director der Prowein, betont: „Trotz oder gerade weil die Zeiten so herausfordernd sind, ist das Interesse an der Prowein gross. Wir investieren massiv in neue Angebote und Services, um der Branche genau die Unterstützung zu bieten, die sie jetzt braucht.“

Die komplette Welt der Weine und Spirituosen

Die offizielle Zulassung aller Ausstellenden steht zwar noch aus, doch bereits jetzt zeigt sich, dass die Prowein 2025 sehr gut performen wird. Die neue, komprimiertere Hallenaufteilung wurde durchweg positiv bewertet. In nun elf Hallen präsentiert sich die gesamte Welt der Weine und Spirituosen unter dem Motto „Discover the Taste of Tomorrow“. 

Deutschland ist wieder in Mannschaftsstärke vertreten und belegt die Hallen 1 und 4. Mit dabei sind natürlich alle Anbaugebiete, der VDP, die Verkostungszone MUNDUS VINI sowie der Gastro-Lounge „urban gastronomy by #asktoni & Prowein“. Der grosse Biobereich mit zahlreichen Einzelausstellern und Verbänden, die Sonderschau Organic World und die Verleihung des Nachhaltigkeitspreis CARLO von Fair and Green liefern viele neue Impulse. Eine unglaubliche Nachfrage erlebt aktuell der Bereich no/low, so dass die Fläche Prowein Zero um die Hälfte gewachsen ist. Im Zuge der Neustrukturierung werden auch der Concept Store – die Sonderschau zum Thema Vermarktung von Wein und Spirituosen am Point of Sale - und die Sonderschau Packaging & Design neu in die Halle 4 wechseln.

Italien ist der weltweit grösste Weinproduzent und besitzt eines der differenziertesten Rebensortimente in Europa. Entsprechend gross ist der Auftritt von „Bella Italia“ auf der Prowein in den Hallen 15 und 16. Die Palette der teilnehmenden Betriebe reicht von der kleinen Boutique-Winery über den „Newcomer“ auf internationalem Parkett bis hin zum traditionsreichen Exportunternehmen. Ausserdem sind wieder alle 20 Regionen inklusive der staatlichen italienischen Agentur für Aussenhandel (Italian Trade Agency - ITA/ICE) vertreten, die ein umfangreiches Programm mit Masterclasses und freien Verkostungen plant.

Frankreich präsentiert ein konzentriertes Angebot in Halle 10, unter anderem mit der exquisiten Champagne Lounge, dem exklusiven Tasting der Union des Grands Crus de Bordeaux am Prowein-Montag und dem Frankreich Forum von Business France. Alle Anbaugebiete sind vertreten, darunter auch zahlreiche Marktführer wie zum Beispiel Castel Frères, Albert Bichot, Boisset oder Gerard Bertrand. Neben der Champagne Lounge haben sich zudem viele renommierte Champagnerhäuser wie Nicolas Feuillatte, Champagne Pannier, Laurent Lequart, Champagne Lallier und Champagne Mailly angekündigt.

Spanien ist wie immer sehr gut gebucht. Echte Schwergewichte wie Miguel Torres, Codorniu, Marques de Caceres, Garcia Carrion, Spanish Fine Wines, Pere Ventura oder Felix Solis sind mit an Bord. Dazu kommen zahlreiche Regionen wie Valenciana, Castilla y Leon, die grosse Beteiligung vom ICEX und La Rioja.

Auch die Neue Welt präsentiert sich an ihrem neuen Standort in Halle 12 in ihrer ganzen Bandbreite. Für die USA treten Kalifornien, Washington und Oregon an. Aus Südamerika sind Chile, Argentinien, Brasilien und Uruguay dabei, ebenso zahlreiche Produzenten aus Südafrika. Ozeanien ist mit Australien und Neuseeland und Asien unter anderem mit Japan, Korea und China vertreten.

Das komplette Angebot von Portugal finden internationale Fachbesuchende neu in Halle 9 – zusammen mit einer sehr starken Präsenz aus Mittel- und Osteuropa mit voraussichtlich 15 verschiedenen Länderbeteiligungen. Ebenfalls umgezogen ist Griechenland, zukünftig in Halle 17 gemeinsam mit Österreich.

Spirituosen im Rampenlicht

Positive Stimmung herrscht auch im Spirituosenbereich. Die zur Prowein 2024 sehr erfolgreich gestartete Markenwelt ProSpirits knüpft an ihren grossen Erfolg an und geht wieder in Halle 5 an den Start. Neben den Klassikern werden vor allem Trendthemen wie Whisk(e)y, Low Alcohol Beverages, Rum und Obstbrände im Fokus stehen. Ausserdem sind Verkostungszone und Bar vom ISW (Meininger’s International Spirit Award) geplant. In direkter Nachbarschaft zu ProSpirits liegt in Halle 7.0 erneut die Trendshow "same but different" für die urbane Bar Szene. Hier präsentieren sich Pioniere, Trendsetter und Marktführer der Wachstumsfelder Craft-Spirituosen, Craftbeer und Cider – vor allem für Fachbesucher aus der Trend-Gastronomie, Bar-Szene, aber auch den LEH genau das Richtige. Beide Bereiche sind echte Besuchermagnete und zahlen auf die grosse Nachfrage im Spirituosen-Segment ein.

Weitere Infromationen unter www.Prowein.de

EVENTS

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis