Die Ilmac Lausanne 2024 öffnet am 18. September ihre Türen

Publiziert

Die Ilmac Lausanne wird zum grössten Treffpunkt der Chemie- und Life Science Branche in der Westschweiz. In der Expo Beaulieu Lausanne präsentieren sich über 190 ausstellende Firmen und Verbände erstmals in der grosszügigen Halle 36, die mit 5'400 Quadratmetern Fläche ausgebucht ist.

An der Zwei-Tages-Veranstaltung werden über 2'500 Entscheidungsträger und Fachleute aus der Chemie, Pharmazie und Biotechnologie erwartet. Sie nutzen die umfassende Ausstellung sowie die internationale Conference für Inspiration, Networking und Wissenstransfer und finden neue Ideen und Lösungen für ihren Berufsalltag.

«Inspiring the Future of Chemistry and Life Sciences» lautet das Leistungsversprechen der Ilmac, das laut Brand Director Céline Futterknecht eingelöst werden kann. Sie freut sich auf das Zusammentreffen der Life Science Community in der Westschweiz. «Die Ilmac Lausanne ist einzigartig und bietet hochwertige, internationale Inhalte, Innovationen und Megatrends in einer unvergesslichen Atmosphäre. Sie ist ein Ort für Inspiration und Networking. Bis heute haben sich schon viele Interessierte vorregistriert. Persönlich peile ich gar die Marke von 3'000 Besucherinnen und Besucher an.» Neu ist im Ticketpreis eine komplette Rundumversorgung an beiden Tagen mit Kaffee und Croissants, Networking Lunch, Getränken, Glacé sowie einem Apéro am ersten Messeabend inbegriffen.

Eröffnung mit Teilnahme von Staatsrätin Isabelle Moret

Die offizielle Eröffnung der Ilmac 2024 findet am Mittwoch, den 18. September um 17.00 Uhr statt. Dieser vom Amt für Wirtschafts- und Innovationsförderung (SPEI) unterstützte Anlass wird von der Anwesenheit von Staatsrätin Isabelle Moret, Vorsteherin des DEIEP, profitieren. Die Staatsrätin wird bei der Einweihung zusammen mit Céline Futterknecht, Ilmac Brand Director, Magali Bischof, Generalsekretärin von BioAlps, und David Spichiger, Geschäftsführender Direktor der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft (SCS), das Wort ergreifen. Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit für Networking beim Apéro mit Getränken, Fingerfood und musikalischer Umrahmung.

Mehr Aussteller, mehr Qualität, mehr Nutzen

Mit über 190 Ausstellenden aus 20 verschiedenen Industrien und 20 Ländern nehmen im Vergleich zur Vormesse vor zwei Jahren mehr Firmen an der Ilmac 2024 teil; darunter namhafte führende Unternehmen aus der Chemie- und Life Sciences-Branche wie zum Beispiel Agilent, Bruker, Endress+Hauser, Milian, Thermo Fisher und Siemens. Auch die neu lancierte Startup-Area ist bei ihrer Premiere mit zahlreichen Newcomern aus den Bereichen Biotech und Labortech ausgebucht. Ergänzend zur Ausstellung finden im Speakers Corner und im Future Talks Corner professionell moderierte Experimente, Roundtables und Paneldiskussionen statt.

Abbildung der Wertschöpfungskette der Life Science Industrie

Die ausstellenden Firmen präsentieren ihre Produkte und Lösungen in den Fachbereichen Labortechnologie, Diagnostik und Bioanalytik, Biotechnologie, Prozesstechnologie, Robotik und Automation, Informationstechnologie, Pharmalogistik. Auch Querschnittsthemen wie Digitalisierung, Prozessoptimierung und Nachhaltigkeit stehen im Fokus. Die Nachhaltigkeit liegt denn auch Brand Director Céline Futterknecht am Herzen: «Bei der MCH Group integrieren wir Nachhaltigkeitskriterien in unsere Entscheidungsprozesse, internen Abläufe, Investitionen, Lieferkette sowie in unsere Dienstleistungen und Produkte – auch bei der Ilmac.»

Ilmac Conference mit internationaler Dimension

Das wissenschaftliche getriebene Conference Programm wurde in enger Zusammenarbeit mit den Verbänden Swiss Chemical Society (SCS), Bio Alps und Swiss Biotech Association (SBA) entwickelt. Nationale und internationale Top Referenten thematisieren in ihren qualitativ hochwertigen Vorträgen die neusten Trends und Herausforderungen. Die Referate werden in Englisch gehalten.

Am ersten Tag geht es um Food Chemistry. Zum Lineup der Keynote Speaker gehören Oliver Schmidt, Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Dr. Thomas Letzel, Analytisches Forschungsinstitut für Non-Target Screening GmbH, Augsburg, Dr. Samy Boulos, ETH Zürich sowie Dr. Xanthippe Theurillat, Nestle Research Center, Lausanne.

Future of Labs, KI und ML

Am zweiten Tag steht das Labor 4.0 im Zentrum. In der Session 1 «Future of Labs – Latest innovations and outlook» präsentieren Key Players wie Jag Jakob, Seed Biosciences, Ceidos und Hepia ihre Fallstudien. In der Session 2 «Artificial Intelligence and Machine Learning applied to drug development» werden Fallstudien von wichtigen Akteuren vorgestellt, die KI- und ML-Innovationen entwickeln und nutzen, um die Arzneimittelentwicklung zu optimieren und zu beschleunigen. Zu den hochkarätigen Rednerinnen und Rednern gehören Jo Varshey, Verisim Life; Marion Bossy, Sophia Genetics; Jean-Philippe Fricker, Cerebras und Loïc Roch, Atinary. Das Programm wird mit Networking-Anlässen und «Startup Pitch Session by Bio Alps & SBA» abgerundet. Die Ilmac Conference ist im Ticketpreis inbegriffen.

Digitale Messevorbereitung und Vernetzung via App

Wer sich optimal auf den Messebesuch vorbereiten will, kann sich auf 365.ilmac.ch gezielt informieren, den interaktiven Hallenplan einsehen, Termine an der Ilmac Conference sowie im Speakers Corner buchen und sich mit Personen vernetzen.

Das detaillierte Programm sowie Tickets sind online über www.ilmac.ch erhältlich. Die Messeleitung empfiehlt die Anreise mit dem öffentlichen Verkehrsmittel. Vom Bahnhof Lausanne fährt der Bus Linie 21 in 10 Minuten bis zur Haltestelle Beaulieu.

Weitere Informationen unter www.ilmac.ch

EVENTS

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis