Das sind sie: Die Finalistinnen und Finalisten des 20. Hug Creative Tartelettes Contest!

Publiziert

Die Verantwortlichen des Hug Creative Tartelettes Contests freuen sich, die talentierten und engagierten Finalisten für die diesjährige Jubiläumsausgabe des renommierten Hug Creative Tartelettes Contest bekanntzugeben. Der CTC findet dieses Jahr bereits zum 20. Mal statt.

Anlässlich der anonymisierten Bewertung der insgesamt 46 eingereichten Tartelettes-Kreationen durch die breit abgestützte Fachjury des Wettbewerbs, haben sich die folgenden zehn Kandidaten der beiden Wettbewerbskategorien (Lernende/Ausgebildete) durchgesetzt und sich ihren Platz im Finale verdient:

Wettbewerbskategorie «Lernende»

Herr

Emanuel

Sarbach

Paradies Baden, Baden (AG)

2. LJ

Frau

Karina

Weber

Luzerner Psychiatrie AG, St. Urban (LU)

3. LJ

Herr

Kilian

Blättler

Hotel Schiff, Unterägeri (ZG)

3. LJ

Herr

Nicolas

Imholz

Spannort, Erstfeld (UR)

2. LJ

Frau

Verónica

Novais Lachado

Universitäre Psychiatrische Dienste, Bern (BE)

1. LJ

Wettbewerbskategorie «Ausgebildete»

Frau

Alexandra

Pfister

Gunzenhauser Bäckerei und Konditorei AG, Sissach (BL)

Frau

Jennifer

Stettler

Zurflüh's Bahnhöfli GmbH, Steffisburg (BE)

Frau

Nadja

Bohnenblust

Mürner One, Bern-Belp (BE)

Frau

Nele

Stenz

Confiserie Hanselmann, St. Moritz (GR)

Frau

Pia

von Niederhäusern

Siloah Kühlewil AG, Englisberg (BE)

Das Finale findet dieses Jahr etwas früher, nämlich am Montag, 2. September 2024 im Richemont Kompetenzzentrum Luzern statt, wo die Finalisten ihr Können unter den Augen der Jury unter Beweis stellen. Die anschliessende Jubiläumsveranstaltung mit Siegerehrung findet am gleichen Tag im Verkehrshaus Luzern statt. In diesem Rahmen feiert Hug das 20. Jubiläum des Creative Tartelettes Contest und blickt mit vielen Gästen auf die erfolgreiche Geschichte dieses einzigartigen Wettbewerbs zurück, an dem über die Jahre knapp 200 Berufsleute im Final standen und weit über 1’000 weitere ihr Dossier eingereicht haben.

Als Hauptgewinn für die Erstplatzierten aus beiden Kategorien lockt in diesem Jahr eine Studienreise nach Dubai. Hug ermöglicht den Gewinnern einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der grössten Hotelküchen dieser pulsierenden Stadt.

Hug Creative Tartelettes Contest – das Engagement von Hug für den Nachwuchs und die Profis!

Als einer der ältesten Koch-Wettbewerbe in der Schweiz überhaupt wurde der Hug Creative Tartelettes Contest bereits 2004 ins Leben gerufen. Er bietet für ambitionierte Köche oder Pâtissiers eine ideale Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich in einem professionellen Wettbewerb mit anderen Fachleuten zu messen. Getreu dem Slogan von Hug Food Service «we love your creativity» kreieren die Teilnehmenden unter Einbezug der Hug Tartelettes kleine Kunstwerke für Augen und Gaumen. Unterstützt wird der Hug Creative Tartelettes Contest von Gilde Restaurants, Richemont Kompetenzzentrum, Saviva, Les vergers boiron, Gastroimpuls, Nectaflor, Schwob, SWICA und dem Medienpartner Hotellerie Gastronomie Zeitung.

Weitere Informationen unter www.hug-familie.ch

EVENTS

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 10. April 2025

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Das Schoggifestival geht in die dritte Runde!

Datum: 12.-13. April 2025

Ort: Zürich (CH)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis