Coop mit solidem Ergebnis

Publiziert

Coop erzielte 2020 mit einem Umsatz von CHF 30,2 Milliarden einen stabilen Gewinn von CHF 539 Millionen. Dazu beigetragen haben insbesondere die Coop-Supermärkte, welche ein Umsatzwachstum von 14,3 % erzielten und damit Marktanteile gewannen. Der gesamte Detailhandelsumsatz legte um CHF 1,1 Milliarden auf CHF 19,1 Milliarden zu.

Der Bereich Grosshandel / Produktion litt unter dem Lockdown und erzielte einen Umsatz von CHF 12,6 Milliarden. Der Online-Umsatz von Coop.ch legte um 45,5 % auf CHF 232 Millionen zu. Der Umsatz mit Bio-Produkten stieg auf über CHF 2,0 Milliarden. Der Nachhaltigkeitsumsatz erhöhte sich um CHF 738 Millionen auf CHF 5,4 Milliarden. Damit bleibt Coop klare Marktführerin.

Coop
Coop erwirtschaftete 2020 einen Gesamtumsatz von CHF 30,2 Milliarden. Der Gewinn blieb stabil und betrug CHF 539 Millionen (+ CHF 8 Millionen). Damit weist Coop trotz herausforderndem Umfeld einen konstanten Gewinn aus. Das Eigenkapital belief sich auf 51,2 % der Bilanzsumme. Coop steht somit weiterhin auf einem sehr robusten finanziellen Fundament und hat beste Voraussetzungen für eine weiterhin positive Entwicklung. Die Anzahl der Mitarbeitenden im Supermarkt stieg um 1 333. Per Ende 2020 beschäftigte Coop insgesamt 90 825 Mitarbeitende.

Der Nachhaltigkeitsumsatz wuchs 2020 insgesamt um rund CHF 738 Millionen auf CHF 5,4 Milliarden. Damit ist Coop in der Schweiz weiterhin die klare Nummer 1 im Bereich Nachhaltigkeit. Der Umsatz mit Bio-Produkten wuchs mit CHF 210 Millionen erneut stark an und erreichte über CHF 2,0 Milliarden.

Auf Wachstumskurs ist auch der Online-Supermarkt Coop.ch. Er verzeichnete ein Wachstum von 45,5 % und konnte damit Marktanteile gewinnen. Der gesamte Online-Umsatz beträgt CHF 2,6 Milliarden. Dazu hat die Heimelektronik mit einem Wachstum von 33,0 % auf CHF 800 Millionen massgeblich beigetragen.

Detailhandel
Der Nettoerlös der Coop-Supermärkte übertraf mit CHF 12,0 Milliarden das Vorjahr um 
14,3 % und legte um CHF 1,5 Milliarden zu. Coop erzielt damit ein hohes Wachstum und gewinnt Marktanteile. Der gesamte Nettoerlös im Detailhandel belief sich auf CHF 19,1 Milliarden, was einem Anstieg von 6,3 % entspricht.

Die Fachformate konnten die Umsatzausfälle durch den Lockdown grösstenteils kompensieren und erzielten einen Nettoerlös von CHF 7,2 Milliarden. Ohne Brenn- und Treibstoffverkäufe erreichten sie gegenüber Vorjahr einen Index von 99,3 %. Im Bereich Heimelektronik steigerte sich der Umsatz um CHF 41 Millionen und erreichte CHF 2,1 Milliarden. Mit diesem Wachstum wurde die Leader-Position gefestigt. Erfreulich entwickelten sich Betty Bossi mit einem Umsatzwachstum von 13,6 % und Coop Bau+Hobby sowie Livique / Lumimart mit einem Wachstum von je 10,1 %. Die drei Fachformate konnten zudem Marktanteile gewinnen.

Grosshandel / Produktion
Der Nettoerlös des Geschäftsbereichs Grosshandel / Produktion beläuft sich auf CHF 12,6 Milliarden, was währungsbereinigt einem Index von 92,1 % entspricht. 
Der Nettoerlös der Produktionsbetriebe wuchs um CHF 44,0 Millionen und beträgt CHF 4,9 Milliarden.

Die Transgourmet-Gruppe erwirtschaftete einen Nettoerlös von CHF 8,1 Milliarden und erzielt damit in Landeswährung einen Index von 86,7 %. Dieser Umsatz konnte trotz umfassender pandemiebedingter Beschränkungen in der Gastronomie erreicht werden.

 

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Paris (F)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis