Biolandbaufläche und Biomarkt in Europa auch 2021 gewachsen

Publiziert

Mit einem Wachstum von fast 4 Prozent erreichte der europäische Biomarkt 2021 einen neuen Höchststand: 54,5 Milliarden Euro. Die biologisch bewirtschaftete Fläche wuchs um fast 0,8 Millionen Hektar. Die neuesten Daten zum Biolandbau in Europa, die im Jahrbuch "The World of Organic Agriculture" veröffentlicht werden, werden am Dienstag, 14. Februar 2023, von 11 bis 12 Uhr (MEZ) auf der BIOFACH vorgestellt.

Im Jahr 2021 wurden 17,8 Millionen Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche in Europa biologisch bewirtschaftet (in der Europäischen Union: 15,6 Millionen Hektar). Mit fast 2,8 Millionen Hektar ist Frankreich nach wie vor das Land mit der grössten biologisch bewirtschafteten Fläche, gefolgt von Spanien (2,6 Millionen Hektar), Italien (2,2 Millionen Hektar) und Deutschland (1,8 Millionen Hektar).

Biofläche um fast 0,8 Millionen Hektar gestiegen
Die biologisch bewirtschaftete Fläche nahm um fast 0,8 Millionen Hektar zu, was einer Zunahme von 5,2 Prozent in der Europäischen Union und 4,4 Prozent in Gesamt-Europa entspricht. Dieser Zuwachs war etwas geringer als im Jahr 2020. Im Vergleich zu 2020 meldeten Frankreich und Spanien einen Anstieg von 0,23 Millionen Hektar bzw. 0,20 Millionen Hektar.

Liechtenstein hatte weltweit den höchsten Bioanteil an der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche
Im Jahr 2021 machte die biologische Anbaufläche in Europa 3,6 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche aus. In der Europäischen Union waren es 9,6 Prozent. In Europa (und weltweit) hatte Liechtenstein den höchsten Bioanteil (40,2 Prozent), gefolgt von Österreich, dem Land mit dem höchsten Bioanteil (26,5 Prozent) in der Europäischen Union. Fünfzehn europäische Länder gaben an, dass mindestens 10 Prozent ihrer landwirtschaftlichen Nutzfläche biologisch bewirtschaftet werden.

Anzahl Biobetriebe weiter gewachsen
Es gab mehr als 440'000 Biobetriebe in Europa und fast 380'000 in der Europäischen Union. In Italien waren es 75'874.

Es gab 87'676 Verarbeitungsbetriebe in Europa und 82'500 in der Europäischen Union; 7'590 Importeure wurden in Europa und 6'378 in der Europäischen Union gezählt. Das Land mit den meisten Verarbeitungsbetrieben war Italien (fast 24'000), während Deutschland die meisten Importeure verzeichnete (mehr als 2'000).

Einzelhandelsumsatz erreicht 54,5 Milliarden Euro
Die Einzelhandelsumsätze in Europa beliefen sich auf 54,5 Milliarden Euro (46,7 Milliarden in der Europäischen Union). Der grösste Markt war Deutschland (15,9 Milliarden Euro). Die Europäische Union war nach den Vereinigten Staaten (48,6 Milliarden Euro) der zweitgrösste Binnenmarkt für Bioerzeugnisse weltweit.

Europäische Konsument*innen gaben mehr für Biolebensmittel aus
Die Konsument*innen in Europa gaben 2021 durchschnittlich 65,7 Euro pro Person für biologische Lebensmittel aus (Europäische Union: 104,3 Euro). Die Pro-Kopf-Ausgaben der Verbraucher für Biolebensmittel haben sich von 2012–2021 verdoppelt. Im Jahr 2021 gaben die Schweizer*innen und die Dän*innen am meisten für biologische Lebensmittel aus (durchschnittlich 425 bzw. 384 Euro pro Kopf).

Dänemark mit dem höchsten Biomarktanteil
Weltweit gesehen hatten die europäischen Länder den höchsten Anteil am Umsatz mit Biolebensmitteln, gemessen an ihrem jeweiligen Lebensmittelmarkt. Dänemark hatte 2021 mit 13,0 Prozent den höchsten Anteil, gefolgt von Österreich mit einem Anteil von 11,6 Prozent und Luxemburg mit 11,0 Prozent.

Langsameres Wachstum der Einzelhandelsumsätze im Jahr 2021
Im Jahr 2021 erreicht der europäische Markt eine Wachstumsrate von 3,8 Prozent (Europäische Union: 3,6 Prozent). Das höchste Wachstum wurde in Estland (+21 Prozent) und Luxemburg (+15,3 Prozent) verzeichnet, den einzigen Ländern mit einem zweistelligen Wachstum im Jahr 2021. Die Pandemie hat die Biomärkte in vielen europäischen Ländern auch im Jahr 2021 gestützt, allerdings nicht in dem Masse wie im Jahr 2020, als der Markt um 15 Prozent wuchs.

Im Jahr 2022 führten steigende Preise für viele Konsumgüter dazu, dass einige Bevölkerungsgruppen ihre Ausgaben reduzierten. Sobald die Daten für das Jahr 2022 vorliegen, wird sich zeigen, inwieweit der Biomarkt davon betroffen war.

Weitere Informationen unter www.fibl.org

EVENTS

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Vom Acker bis auf den Teller – oder von der Produktion bis zu den Konsument*innen.

Datum: 03. November 2023

Ort: Online (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Die 9. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 28.–30. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Lebensmitteltagung

Circular Economy in der Lebensmittelverarbeitung - Innovative Technologische Ansätze

Datum: 01. Februar 2024

Ort: Wädenswil (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis