Christine Arnet, Vetropack AG

Michael Villiger, Bourquin SA

Beim Thema Verpackungen ist viel Druck in der Pipeline

Publiziert

Das Schweizerische Verpackungsinstitut SVI blickt auf ein durchwachsenes Jahr 2019 zurück. So waren die Fachtagung „Anforderungen an die Lebensmittelverpackung der Zukunft“ und das 50. Jubiläum des Swiss Packaging Awards ein grosser Erfolg bei einem insgesamt zufriedenstellenden Jahr in der Ausbildung. Finanziell schnitt der Verband mit einem Verlust ab. Für das Jahr 2020 wurde deshalb an der schriftlich durchgeführten Mitgliederversammlung ein rigider Sparkurs angekündigt.

Verpackungen sind systemrelevant           
„Beim Thema Verpackungen ist viel Druck in der Pipeline“, schrieb SVI-Präsident Philippe Dubois in seiner Begrüssung und nahm dabei Bezug auf die im vergangenen Jahr heftig geführten Debatten um Einweg, Kunststoffe und das zunehmend schlechte Image von Verpackungen. In der aktuellen Corona-Situation habe sich hier das Blatt allerdings gewendet.  Durch den Einsatz des SVI beim Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung BWL sei es gelungen, die Verpackungsindustrie als „systemrelevant“ einzustufen, denn Verpackungen spielen für den Produkteschutz und die Hygiene eine zentrale Rolle, ebenso wie für die logistische Versorgung der Bevölkerung mit allen Produkten des täglichen Bedarfs.       
Wie sich die Krise auf die Verpackungsbranche auswirken wird, sei allerdings noch nicht vorhersehbar, da die Schweiz mit ihren Exportartikeln sowie im Einkauf von Rohstoffen und Verpackungsmaterial sehr von Europa abhängig sei, so der Präsident weiter.

Weiterbildungskurse gut besucht, aber noch ausbaufähig          
Nach Angaben von SVI-Geschäftsführer Stephan Bitterlin generiert das SVI mittlerweile rund 40% seines Umsatzes mit Weiterbildungskursen. Allerdings sei es auch 2019 nicht gelungen, mehr Teilnehmer zu rekrutieren als in den Vorjahren – und das, obwohl gut ausgebildete Fachkräfte immer wichtiger werden angesichts der zahlreichen Herausforderungen, mit denen die Verpackungswirtschaft heute konfrontiert ist. Er forderte die Mitglieder und die Schweizer Verpackungsunternehmen generell dazu auf, mehr in die Aus- und Weiterbildung ihres Personals zu investieren: „Die Herausforderungen unserer Zeit werden nicht weniger. Doch mit gut geschultem Personal lassen sie sich besser bewältigen.“ Das SVI stehe hier als starker Partner an der Seite der Verpackungsindustrie.

Mit Fachveranstaltungen und Jubiläums-Award erfolgreich       
Die SVI-Fachtagung „Anforderungen an die Lebensmittelverpackung der Zukunft“ vor dem Hintergrund der EU-Kunststoffstrategie im Januar 2019 sei mit mehr als 120 Teilnehmern sehr gut besucht gewesen, berichtete Bitterlin weiter. Die Veranstaltung zum Jahresbeginn wurde mittlerweile verstetigt – die zweite Ausgabe fand bereits im Januar 2020 statt, die dritte Fachtagung folgt im Januar 2021. Ebenso erfolgreich und mittlerweile etabliert ist das Pharma-Verpackungsforum, das vom SVI gemeinsam mit der deutschen Arbeitsgemeinschaft für Pharmazeutische Verfahrenstechnik e.V. (APV) jedes Jahr im November in Freiburg im Breisgau organisiert wird. Teilnehmer aus ganz Deutschland und der Schweiz verbringen hier zwei intensive Tage mit fachlichem Austausch und Input von Referenten namhafter Firmen und Behördenvertretern.         
Die Verleihung des 50. Swiss Packaging Awards 2019 fand unter Rekordbeteiligung statt. An der feierlichen Preisverleihung in Horgen nahmen knapp 100 Personen teil, moderiert wurde der Anlass von der bekannten Schweizer Entertainerin Stéphanie Berger.

Verlustjahr für das SVI – Sparmassnahmen angekündigt 
Die Jahresrechnung des SVI schloss mit einem Verlust von rund 35.000 CHF ab. Als Gründe nannte der SVI-Geschäftsführer u.a. den deutlichen Rückgang der Mitgliederbeiträge. Auch bei der Joint Industry Group JIG konnten deutlich weniger Unterstützerbeiträge generiert werden. Im aktuellen Jahr sollen deshalb massive Einsparungen vorgenommen werden. Zudem sollen bei einem Treffen mit Vertretern der Wirtschaft neue wichtige Themen eruiert werden.

Wahlen und Beschlüsse       
Markus Tavernier, Geschäftsführer der IGORA-Genossenschaft und SVI-Vorstandsmitglied seit 2009, ist altershalber aus dem Vorstand ausgeschieden. Der SVI-Präsident dankte ihm für seinen langjährigen engagierten Einsatz für das SVI herzlich. Neu in den Vorstand gewählt und herzlich willkommen geheissen wurden Christine Arnet, Vetropack AG, und Michael Villiger, Bourquin SA. In Die Mitgliederbeiträge 2020 des SVI werden nicht erhöht.

Das Protokoll der SVI-Mitgliederversammlung 2020 ist ab sofort online abrufbar: https://www.svi-verpackung.ch/de/Organisation/Mitgliedschaft/Protokolle-Mitgliederversammlung

EVENTS

Food Packaging Forum (FPF)

Food-Contact-Materialien (FCMs) Welt mit den neuesten Entwicklungen in Wissenschaft, Wirtschaft, Advocacy und Regulierung

Datum: 28. September 2023

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Vom Acker bis auf den Teller – oder von der Produktion bis zu den Konsument*innen.

Datum: 03. November 2023

Ort: Online (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Die 9. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 28.–30. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Lebensmitteltagung

Circular Economy in der Lebensmittelverarbeitung - Innovative Technologische Ansätze

Datum: 01. Februar 2024

Ort: Wädenswil (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis