Basel gewinnt die Feldschlösschen Clean-Up-Challenge erneut

Publiziert

Mit einem 103 Kilogramm schweren Abfallberg hat Basel die diesjährige Feldschlösschen Clean-Up-Challenge für sich entschieden und somit den Titel verteidigt. An der Challenge, bei der es darum ging, den meisten Abfall einzusammeln, nahmen in den Städten Basel, Biel und Luzern 102 freiwillige Personen teil. Entlang der Fluss- und Seeufer wurden insgesamt 216 Kilogramm Abfall aufgelesen. Gemeinsam mit der IGSU, dem Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering, und im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitskampagne «Gemeinsam für Schweizer Gewässer» macht die Brauerei mit dieser spielerischen Challenge auf die Littering-Problematik aufmerksam. Die Captains der Städte-Teams waren die beliebten Content Creators Jonthan, Geo und Flavio.

Dass keine Essens- und Getränkeverpackungen, Zigarettenstummel und nicht mehr gebrauchte Gegenstände in den Rhein, den Bielersee und den Vierwaldstättersee gelangen, dafür sorgten 102 Freiwillige an drei Samstagen im Juni. Bereits zum dritten Mal rief Feldschlösschen zuvor seine Fans dazu auf, sich für die Clean-Up-Challenge anzumelden und sich für die Sauberkeit in ihrer Stadt einzusetzen. In Basel folgten rund 60 Helferinnen und Helfer diesem Aufruf und sammelten 103 Kilogramm Abfall entlang des Rheinufers. Damit hat Basel den meisten Abfall gesammelt und die Challenge mit Abstand gewonnen. Bereits im letzten Jahr gewann das Basler Team die Feldschlösschen Clean-Up-Challenge. Auf dem zweiten Platz landete Luzern, wo 25 Freiwillige 57 Kilogramm Abfall zusammenbekamen. Dicht gefolgt wurde Luzern von Biel. Entlang des Bielersees sammelten 17 Helfende 56 Kilogramm unachtsam Weggeworfenes. Die Challenge wurde gemeinsam mit der IGSU, dem Schweizer Kompetenzzentrum, und deren Botschafterinnen und Botschaftern durchgeführt. Die Städte-Teams begleiteten und motivierten zudem angesagte Content Creators. In Basel war Jonthan (@thelordjohny), in Biel Geo Cadiias (@geocadiias) und in Luzern Flavio Leu (@flavioleu) im Einsatz und machten auch jeweils ihre eigenen Fangemeinden auf Littering aufmerksam.

Feldschlösschen macht sich stark für Schweizer Gewässer

Die Feldschlösschen Clean-Up-Challenge ist ein Teil der Nachhaltigkeitskampagne «Gemeinsam für Schweizer Gewässer», die sich dem Schutz der Bäche, Flüsse und Seen der Schweiz verschrieben hat. Mit den Clean-Up Aktionen entlang der Ufer soll verhindert werden, dass Abfälle in die Gewässer gelangen. Mit der Kampagne unterstützt Feldschlösschen auch weitere Projekte: Anlässlich des globalen Clean-Up Days im September wird gemeinsam mit dem Verein Abfalltaucher Schweiz ein See in der Schweiz von Abfall befreit. Ein weiteres Projekt ist «Lebendiger Dorfbach», bei dem mit der Gewässerschutzorganisation Aqua Viva Bäche revitalisiert werden, um Menschen, Tieren und Pflanzen attraktivere Lebensräume zu schaffen.

Weitere Informationen unter www.feldschloesschen.swiss

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis