Ein Beispiel für Fischzuchtanlagen: Die Zanderzucht

Das Treffen der Aquakulturbranche war zu einem grossen Teil dem Thema Wasserqualität und seinen Herausforderungen gewidmet.

Das diesjährige Fischforum der ZHAW fand extern, im Bata Club Haus in Möhlin, statt.

Aquakulturbranche betont die Bedeutung der Wasserqualität

Publiziert

Im Mittelpunkt des 7. Schweizer Fischforums der ZHAW stand die Ressource Wasser. Die Aquakulturbranche diskutierte an der Fachtagung Fragen zur Bedeutung und Umsetzung guter Wasserqualität. Mit Blick auf den Klimawandel stellen sich jedoch grosse Herausforderungen für die Fischzucht.

Die Schweizer Fischzucht ist eine kleine, aber wachsende Branche, die sich immer mehr organisiert. Zwei grosse Schritte in neue Richtungen bildeten den Auftakt der Tagung, die am 29. Juni in Möhlin stattfand: Thomas Janssen vom Aquaforum der Berner Fachhochschule (BFH-HAFL) präsentierte die neue Koordinationsstelle für Aquakultur (www.aquakultur-schweiz.ch). Diese wird getragen vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen, der Berner Fachochschule und der ZHAW. Die Koordinationsstelle soll eine Plattform für die gesamte Wertschöpfungskette der Aquakultur werden. Danach stellten Beat von Siebenthal und David Morard den neuen Schweizer Aquakultur-Verband ASA-SAV (www.association-aquaculture.ch) vor. Auch der Branchenverband sieht Stärken in der Gemeinsamkeit. Ein erstes grosses Vorhaben ist die Aufnahme der Aquakulturprodukte in das Label Suisse-Garantie. Das bekannte Label soll es Produzentinnen und Produzenten mit nachhaltiger und lokaler Produktion ermöglichen, ihren Schweizer Fisch als solchen zu vermarkten.   

Was genau ist gutes Wasser für Fisch und Umwelt? 
Ein Teil der Tagung war der Bedeutung der Wasserqualität für Fisch und Umwelt gewidmet. Nicolas Diserens vom Institut für Fisch- und Wildtierforschung FIWI in Bern präsentierte einen Überblick über Wasserparameter, welche die Fischgesundheit direkt beeinflussen. Er erinnerte anschaulich daran, dass geringfügige Veränderungen gravierende Folgen haben können. Helmut Wedekind vom Institut für Fischerei in Bayern betonte die Bedeutung der Gasübersättigung und wies auf die möglichen Folgen baulicher Fehler an der Anlage hin. Mathias Sigrist vom Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen IUNR der ZHAW stellte die Ergebnisse eines Innosuisse-Projekts über die Entstehung von Geosmin im Anlagenwasser vor, das zu Fehlgeschmack im Fisch führt, sowie Methoden für dessen Vermeidung. Ergänzend präsentierte Linda Tschirren, ebenfalls von der ZHAW, die 14 relevantesten chemischen und physikalischen Parameter zur Wasserqualität und wie diese dank einer klugen Digitalisierung viel einfacher erhoben und ausgewertet werden können.

Wasserqualität in der Praxis heute und morgen 
Einen Einblick in die Praxis bezüglich Wasserqualität gab Thomas Gisler von der Zanderzucht Basis57 in Erstfeld, eine der grössten Kreislaufanlagen der Schweiz. Bert Wecker von neomar zeigte, mit welchen Regeln und Methoden der Wasserqualität in Süss- und Salzwasseranlagen grenzüberschreitend Rechnung getragen werden kann. Sehr ernüchternde Erkenntnisse präsentierte Timo Stadtlander vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL mit einer Studie zu den Einflüssen des Klimawandels auf die Schweizer Aquakultur. Es wurde klar, dass gezielte technische und biologische Massnahmen notwendig sind, um sich auf den Klimawandel mit mehr Wetterextremen vorzubereiten. Fridolin Tschudi von der Tagungsorganisatorin ZHAW zog eine Schlussbilanz mit drei Hauptaspekten: Wasser als Ressource wird auch in der Schweiz immer wichtiger, die voranschreitende Digitalisierung muss genutzt werden, und die technischen Möglichkeiten sind noch lange nicht ausgeschöpft. Die Zukunft der Schweizer Aquakultur wird spannend.

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 02.-05. Februar 2025

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süsswarenbranche

Datum: 02.-05. Februar 2025

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 03.-04. Februar 2025

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 05.-07. Februar 2025

Ort: Berlin (D)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 06.-07. Februar 2025

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 11.-14. Februar 2025

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 25.-27. Februar 2025

Ort: München (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 07. März 2025

Ort: Wädenswil (CH)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Nürnberg (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Global Industrie

Midest - smart Industries - Industrie - Tolexpo - die weltweit grössten Fachmessen für die Industriezulieferwirtschaft

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Lyon (F)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 14.-18. März 2025

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 16.-18. März 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 17.-18. März 2025

Ort: Berlin (D)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März.-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 10. April 2025

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Das Schoggifestival geht in die dritte Runde!

Datum: 12.-13. April 2025

Ort: Zürich (CH)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis