Die erfolgreiche ZHAW-Masterklasse Life Sciences mit Studiengangleiter Andreas Hock (3. Reihe, links aussen) sowie den Vertiefungsleitenden: Steffi Lehmann/PB (2. Reihe, rechts aussen), Sandra Burri/FBI (2. Reihe, 3. von links), Matthias Nyfeler/ACLS (3. Reihe, rechts aussen), Jürgen Stohner/CLS (3. Reihe, 2. von rechts) © ZHAW/Tevy

Die Diplomklasse Master Life Sciences, Vertiefung Food and Beverage Innovation, mit Vertiefungsleiterin Sandra Burri (hinten, rechts aussen) © ZHAW/Tevy

Die Diplomklasse Master Life Sciences, Vertiefung Chemistry for the Life Sciences, mit Vertiefungsleiter Jürgen Stohner (vorne, rechts aussen) © ZHAW/Tevy

Die Diplomklasse Master Life Sciences, Vertiefung Applied Computational Life Sciences, mit Institutsleiter Thomas Ott des Instituts für Computational Life Sciences (vorne links aussen) und Vertiefungsleiter und Vertiefungsleiter Matthias Nyfeler (vorne rechts aussen) © ZHAW/Tevy

Die Diplomklasse Master Life Sciences, Vertiefung Pharmaceutical Biotechnology, mit Vertiefungsleiterin Steffi Lehmann (zweite Reihe, rechts aussen) © ZHAW/Tevy

68 Master-Diplome in Life Sciences vergeben

Publiziert

29 Frauen und 39 Männer konnten am 5. Mai 2023 im Hotel Seedamm Plaza in Pfäffikon SZ ihren erfolgreichen Master-Abschluss in Life Sciences an der ZHAW in Wädenswil feiern.

Das erfolgreiche Studium schliesst mit dem international anerkannten Titel «Master of Science ZHAW in Life Sciences» ab und wird ergänzt durch eine von vier möglichen Vertiefungsrichtungen: Applied Computational Life Sciences, Chemistry for the Life Sciences, Food and Beverage Innovation oder Pharmaceutical Biotechnology.

Abschlüsse nach Vertiefungsrichtung:  
21 Personen mit Vertiefung Applied Computational Life Sciences (ACLS)  
12 Personen mit Vertiefung Chemistry for the Life Sciences (CLS)  
11 Personen mit Vertiefung Food and Beverage Innovation (FBI)  
24 Personen mit Vertiefung Pharmaceutical Biotechnology (PB)

Audrey Vorburger, Astrophysikerin an der Universität Bern, hielt die Festansprache. Sie nahm dabei unter anderem Bezug auf die europäische Juice Mission zur Erforschung des Jupiter-Systems, an der sie beteiligt ist. Daneben wurde jeweils die beste Gesamtleistung in den einzelnen Vertiefungen mit je einem Preis ausgezeichnet – gestiftet durch Roche Diagnostics sowie die Verbände SVC (Schweizerischer Verband diplomierte Chemiker FH) und SVIAL (Ingenieur-AgronomInnen und Lebensmittel-IngenieurInnen).

Der konsekutive Masterstudiengang in Life Sciences an der ZHAW in Wädenswil vermittelt Fähigkeiten in wissenschaftlichem Arbeiten, vernetztem Denken sowie Methoden- und Selbstkompetenzen. Fundiertes Fachwissen und hohe Praxisnähe dank Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen und öffentlichen Institutionen sind ein wichtiger Bestandteil des Studiums.

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis