Meatball Pasta ©Planteneers

Parmesan Fine Pesto Pasta ©Planteneers

Steak 2.0 Dish ©Planteneers

Tiramisu on Plate ©Planteneers

White Fish Filet Dish ©Planteneers

Zubereitete Gerichte: Planteneers präsentiert italienische Küche

Publiziert

Plant-based ist natürlich auch in diesem Jahr unter den Top Ten Trends von Innova Market Insights. Allerdings geht die Reise weiter: „The Rise of applied Offerings” bezeichnet den Trend zu neuen zubereiteten Angeboten. Convenience-Formate sind nach Aussage der Marktforscher der nächste Schritt in der Evolution der plant-based Angebote.

Das kann Florian Bark, Senior Produktmanager Planteneers, nur bestätigen: „Auf der diesjährigen Future Food-Tech in San Francisco wollten wir neue Inspirationen liefern und zeigen, welches Potenzial in den funktionellen Systemen zur Herstellung von pflanzenbasierten Alternativen steckt.“

Zusammen mit dem Küchenteam vom Marriott Hotel hat Planteneers ein rein pflanzliches italienisches Buffett für die rund 1.450 Messebesucher zubereitet – von plant-based Cesar Salad über Focaccia-Sandwich, Pizza-Stückchen und Weissfisch-Filet in Tomatensauce bis hin zum pflanzlichen Tiramisu. „Die Resonanz war überwältigend. Die Idee, unsere pulverförmigen Systeme in Form von fertig zubereiteten Gerichten zu präsentieren, hat den Nerv der Teilnehmer getroffen“, so Bark. „Besonders das Tiramisu, das wir mit unserem neuen Premix für pflanzenbasierte Mascarpone hergestellt haben, hat die Besucher überrascht. Aber auch die vegane Mortadella-Alternative im Focaccia-Sandwich wurde vielfach gelobt. Die meisten Besucher bestätigten: ‚So wird die die Zukunft schmecken‘.“

Dieser kulinarische Ansatz unter dem Dach „Italienische Küche“ hat verdeutlicht, dass für Milchprodukt- oder Fleischprodukthersteller das Sortiment nicht bei der Alternative zu Mascarpone oder Salami enden muss, sondern mit Tiramisu oder Pizza erweitert werden kann. Das zeigt auch Innova Market Insight: Auf die Frage, in welchen Formaten die Konsumenten pflanzliche Fleisch- oder Geflügelprodukte probieren würden, antwortet die Mehrheit mit Fingerfood, gefolgt von frittierten Zubereitungen. Auf dem dritten Platz folgen bereits die Fertiggerichte. „Das korrespondiert exakt mit unseren Wahrnehmungen auf der Future Food-Tech“, so Florian Bark. „Die Zubereitung der Produkte sollte gelingsicher sein und an das gewohnte Essverhalten der Konsumenten anknüpfen.“ Analog zu konventionellen Lebensmitteln bietet der Markt für pflanzliche Produkte so enormes Potenzial für neue Ideen.

Die italienische Küche ist nur ein Beispiel. Ethno Food und andere Trends liefern den Rahmen für weitere Food-Konzepte. „Unabhängig von den regionalen und kulinarischen Einflüssen ist es sinnvoll, sich auf Klassiker wie „Fleischbällchen“ zu konzentrieren, die weltweit in vielen Varianten bekannt sind und eine entsprechend hohe Akzeptanz bei den Konsumenten haben“, kommentiert Florian Bark.

Planteneers liefert zu den pulverförmigen Funktionssystemen auch neue, zeitgemässe Ideen für kreative Produktzubereitungen. Mit Hilfe des Produktkonfigurators Plantbaser können Hersteller zum Beispiel die Komponenten für eine pflanzliche Pizza zusammenstellen – vom Pizzatopping mit dem gewünschten Stretch bis zur hitzestabilen Salami-Alternative. Mit dem bekannten Planteneers-Baukastensystem bei Fleisch- und Fisch-Alternativen und den Funktionssystemen im Bereich pflanzlicher Alternativen zu Molkereiprodukten, Käse und Feinkost lassen sich viele neue Ideen umsetzen.

Weitere Informationen unter www.planteneers.com

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis