Noch dünner und zugleich recyclingfähig: ein komplettes Folienprogramm aus einer Hand

Publiziert

Ein Folienprogramm für die Herstellung von Lebensmittelverpackungen, dessen Unter- und Oberfolien perfekt aufeinander abgestimmt und für die Verarbeitung auf Standardmaschinen ausgelegt sind? Das ist die Pure-Line von Südpack. Die innovativen Materialstrukturen setzen zugleich Maßstäbe in puncto Funktionalitäten, Verarbeitbarkeit und vor allem: Nachhaltigkeit. Denn heute bietet der Folienhersteller ein breites Sortiment an hoch-performanten Monomaterialien mit hervorragenden Tiefzieheigenschaften für die Herstellung von recyclingfähigen Verpackungskonzepten auf Basis von PP in einem breiten Dickenspektrum von 200 bis 400 µm an.

Ob Fleisch, Wurst, Käse, Fisch oder auch frische Teigwaren – für die unterschiedlichsten Produkte und Verpackungsanforderungen ist Südpack der ideale Partner. Die intelligente Verknüpfung von modernster Technologie, exzellentem Knowhow sowie langjähriger Projekterfahrung resultiert in maximaler Packungs- und Prozesssicherheit, hoher Recyclingfähigkeit und einem geringstmöglichen Verpackungsgewicht bei optimalem Produktschutz.

Recyclingfähigkeit der Monomaterialien
Mit der PurePP steht das Unternehmen den Kunden heute eine starke Produktfamilie für die Substitution von herkömmlichen, nicht recyclingfähigen Verpackungskonzepten zur Verfügung. Damit unterstützt der Folienhersteller seine nationalen wie internationalen Kunden bei der Erfüllung der Vorgaben in Bezug auf Recyclingfähigkeit. Denn die Materialstrukturen, deren mehrheitliche stoffliche Komponente lediglich einer Polymerfamilie zugeordnet ist, sind in vielen Ländern als recyclingfähig eingestuft. Die Recyclingfähigkeit einer solchen Einstofflösung kann bei Bedarf durch ein Zertifikat unabhängiger, externer Institute untermauert werden.

Reduziertes Verpackungsgewicht bei optimalem Produktschutz
Die Pure-Line Folien begeistern zudem durch maximale Performance und ausreichend Stabilität für eine optimale Präsentation am POS – bei minimalem Materialeintrag. Vor allem die hoch-performanten Oberfolien sind besonders dünn und in Folienstärken bereits ab 60 µm erhältlich. Dennoch lassen sich die modernen Materialstrukturen für einen optimalen Produktschutz und eine verlängerte Haltbarkeit in Abhängigkeit der zu verpackenden Produkte flexibel mit unterschiedlichen mechanischen wie funktionalen Eigenschaften ausstatten. Hierbei reicht das Spektrum von Durchstoßfestigkeit und Peelfähigkeit über eine hohe Transparenz bis zur Sauerstoffhochbarriere.

Das im Vergleich zu anderen Verpackungskonzepten deutlich geringere Gewicht der Packungen schont nicht nur Ressourcen, sondern wirkt sich auch positiv auf die DSD-Gebühren und nicht zuletzt auf die CO2-Bilanz insgesamt aus. Denn „zusätzlich hat die Ablösung vieler herkömmlicher Verpackungsmaterialien speziell durch PP einen weiteren ökologischen Effekt aufgrund der geringeren CO2-Äquivalente von Polypropylen“, unterstreicht Holger Hoss, Leiter Strategisches Produktmanagement bei Südpack .

Prozesssicherheit und Performance
Auch die hervorragenden Tiefzieheigenschaften sowie eine gute Maschinengängigkeit zählen zu den Kernmerkmalen der Pure-Line Hochleistungsfolien. Garant für eine hohe Prozess- und Packungssicherheit ist dabei die gute Siegelfähigkeit des Materials – ebenso wie das ganzheitliche Verpackungskonzept aus einer Hand mit perfekt aufeinander abgestimmten Unter- und Oberfolien, Made in Germany.

Die Pure-Line Folien lassen sich zudem auf allen gängigen Tiefziehverpackungsmaschinen mit meist nur kleinen Anpassungen verarbeiten. Hierbei sind auch hohe Taktleistungen im Dauerbetrieb möglich.

Vom Hersteller kann die Packung als recyclingfähig ausgelobt werden, was dem umweltbewussten Verbraucher wiederum einen Anreiz zum Kauf des Produktes bietet. Ein klarer Pluspunkt am POS.

Über Südpack
Südpack ist ein führender Hersteller von Hochleistungsfolien und Verpackungsmaterialien für die Lebensmittel-, Non-Food- und Medizingüterindustrie. Unsere Lösungen gewährleisten einen maximalen Produktschutz sowie weitere wegweisende Funktionalitäten bei minimalem Materialeintrag.

Der Hauptsitz des Familienunternehmens, das 1964 von Alfred Remmele gegründet wurde, befindet sich in Ochsenhausen. Die Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich, Polen, der Schweiz, den Niederlanden und den USA sind mit modernster Anlagentechnologie ausgestattet und fertigen nach höchsten Standards, unter anderem auch unter Reinraumbedingungen. Das weltweite Vertriebs- und Servicenetz stellt eine hohe Kundennähe sowie eine umfassende anwendungstechnische Betreuung in mehr als 70 Ländern sicher.

Mit dem hochmodernen Entwicklungs- und Anwendungszentrum am Hauptsitz in Ochsenhausen bietet das innovationsorientierte Unternehmen seinen Kunden eine optimale Plattform für die Durchführung von Anwendungstests sowie für die Entwicklung von individuellen und kundenspezifischen Lösungen.

Südpack fühlt sich einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet und nimmt seine Verantwortung als Arbeitgeber sowie gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und seinen Kunden wahr, indem es sehr effiziente und nachhaltige Verpackungslösungen entwickelt.

Weitere Informationen unter: www.suedpack.com

EVENTS

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 29.-30. Januar 2024

Ort: Aarau (CH)

Lebensmitteltagung

Circular Economy in der Lebensmittelverarbeitung - Innovative Technologische Ansätze

Datum: 01. Februar 2024

Ort: Wädenswil (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Food Innovations Pop-Up: Zeige verträgliche Lösungen für Mensch und Planet.

Datum: 18. April 2024

Ort: Hotel Schweizerhof Luzern (CH)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

Swiss Green Economy Symposium

Das Swiss Green Economy Symposium ist die umfassendste Konferenz zu Wirtschaft und Nachhaltigkeit mit zunehmend internationaler Ausstrahlung. Seit 2013.

Datum: 27.-29. August 2024

Ort: Winterthur (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 28. - 30. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: München (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16.-17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis