Das automatische Preisauszeichnungssystem WPL-A ist mit zuverlässiger Software sowie modernster Wäge- und Drucktechnologie ausgestattet.

VisioPointer®: Optische Inspektion zur Qualitätssicherung von verpackten Produkten

Kontrollwaage Flexus®: Hygienic Design trifft Flexibilität und höchste Performance.

Neue Wäge- und Inspektionslösungen für eine effizientere Produktion

Publiziert

Minebea Intec wird als ein führender Hersteller für Wäge- und Inspektionstechnologien auf der InterPack 2023 seine Produkte und Innovationen präsentieren. Auf der Leitmesse für die Verpa-ckungsindustrie zeigt das Unternehmen vom 04. bis 10. Mai Lö-sungen, die Hersteller zu mehr Produktsicherheit und Effizienz verhelfen. Anlagen für die visuelle Produktinspektion, wie dem VisioPointer®, bis hin zu einer neuen dynamischen Kontrollwaa-ge werden für Aufmerksamkeit sorgen. Die Kontrollwaage Fle-xus®, auch als Highspeed-Ausführung verfügbar, wird gemein-sam mit dem Röntgeninspektionssystem Dylight im Rundlauf zu sehen sein – ein vollständiger effizienter Produktionsprozess, der zum (Präsentation des Funktionsumfangs) Anschauen einlädt. Zusätzlich zu den Neuheiten werden Standbesuchende auch die etablierten, hochpräzisen Produkte live sehen können. Dazu zählt auch das automatische Preisauszeichnungssystem WPL-A, welches das absolute Komplettpaket für Kundinnen und Kunden in der Lebensmittelindustrie darstellt.

Flexible und effiziente Produktionsprozesse sind digital und vernetzt. Doch wie jeher steht ein Austausch Face-to-Face hoch im Kurs und Minebea Intec freut sich nach sechsjähriger Corona-Pause über diese Möglichkeit auf der InterPack. Das Unternehmen, mit Hauptsitz in Hamburg, liefert mit seinen smarten Wäge- und Inspektionstechnologien optimale Lösungen, um Produktionslinien auf ein neues Niveau zu heben – Industrie 4.0 ist hier das Stichwort. Die Minebea Intec Produkte reihen sich damit optimal in die Leitthemen der InterPack 2023 ein, bei denen es um bestmögliche Performance, Nachhaltigkeit und Digitalisierung geht. Von Kontrollwaagen, Metalldetektoren, Röntgeninspektionsgeräten, Plattformwaagen, den entsprechenden Softwarelösungen bis hin zur neuen automatisierten Bildverarbeitungstechnologie: Standbesuchende können sich auf dem Minebea Intec Messestand auf fachkompetente Beratung für effizientere Produktionsprozesse freuen.

Optische Inspektion zur Qualitätssicherung von verpackten Produkten
Mit der neuen Serie von Vision Systemen ergänzt Minebea Intec als vierte Säule der Qualitätsprüfung das Portfolio an End-of-Line Inspektionsgeräten. Auf der InterPack 2023 können Standbesuchende den VisioPointer® live erleben. Unterstützt von standardmäßig drei Kameras, mehreren Beleuchtungsarten sowie optionalen Seiten- und Satellitenkameras für die mehrseitige Analyse, liefert er hochpräzise Ergebnisse bei der Überprüfung von Labels, Aufdrucken oder dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Darüber hinaus bildet er eine zuverlässige Siegelnahtinspektion ab. Diese Inspektion ist eine äußerst wichtige optische Qualitätsprüfung im Lebensmittelbereich, da nur mit einer absolut dichten Verpackung das Mindesthaltbarkeitsdatum des Produkts erreicht werden kann. „Die Siegelnahtinspektion mit Kameras ist schnell, zerstörungsfrei und anpassungsfähig“, sagt Dr. Thorsten Vollborn, Leiter des Produktmanagements für Inspektionsprodukte bei Minebea Intec. „Konventionelle Methoden bieten diese Vorteile nicht. Wir sind stolz, diese herausragende Lösung nun in die Produktion unserer Kunden integrieren zu können.“

Automatisches Preisauszeichnungssystem spart Zeit und Platz
Neben dieser neuen Inspektionstechnologie wird Minebea Intec auf der Leitmesse auch seine Expertise und Erfahrung von über 150 Jahren in der industriellen Verwiegung mit den Standbesucherinnen und -besuchern teilen. Bevor Produkte in den Versand gehen, müssen sie oft in irgendeiner Form etikettiert werden. Der automatische Preisauszeichner WPL-A meistert dies für Produkte mit variablem Gewicht wie Käse, Fleisch oder Fisch zuverlässig. Das macht nicht nur die Rückverfolgung von Produkten möglich, sondern steigert auch den Durchsatz und die Produktivität. Der WPL-A erfüllt Richtlinien und Normen wie die Messgeräte-Richtlinie MID und das NTEP der NCWM. Das System wird in Europa unter Beachtung höchster Qualitätsstandards gefertigt und bietet maximale Modularität sowie Konnektivität. Es kann nach individuellen Anforderungen als ideale automatische Auszeichnungslösung für Herausforderungen aller Art konfiguriert werden.

Kontrollwaagen: einfache Bedienung gepaart mit hochauflösender Wägetechnik
Im Bereich der dynamischen Kontrollwaagen präsentiert Minebea Intec mit der Essentus® Performance L Combi einen seiner Bestseller im neuen Gewand. Die innovative Ausführung kombiniert die Kontrollwaage Essentus® Performance L und den Metalldetektor Vistus® in einem Untergestell. Das macht das System extrem platzsparend und hocheffizient. Die Kombianlage dient zum Prüfen des Gewichts, sie führt Vollständigkeitskontrollen durch, steuert vorgeschaltete Abfüllsysteme und führt gleichzeitig eine Kontrolle auf metallische Fremdkörper durch. Zudem ist Essentus® Performance L Combi eichfähig und verfügt über ein Fördersystem aus Edelstahl, welches hygienische Anforderungen insbesondere bei Nassanwendungen oder unverpackten Produkten optimal bedient.

Sie möchten die hochwertigen Wäge- und Inspektionstechnologien Made in Germany live erleben und vom Austausch mit den Minebea Intec Spezialistinnen und Spezialisten profitieren? Dann sind Sie auf dem Minebea Intec Messestand G73 in Halle 11 herzlich willkommen!

Weitere Informationen unter: www.minebea-intec.com

Über Minebea Intec
Minebea Intec ist ein führender Hersteller industrieller Wäge- und Inspektionstechnologien. Mit Hauptsitz in Hamburg bietet Minebea Intec Produkte und Dienstleistungen, die seit mehr als 150 Jahren für Innovation, Performance und Zuverlässigkeit stehen. Das Produktportfolio beinhaltet u.a. hochauflösende Plattformwaagen, Wägezellen, Behälter- und Silowaagen, Kontrollwaagen, Metalldetektoren, Röntgeninspektionssysteme sowie intuitive Softwarelösungen. Über 1.000 Mitarbeitende an 20 Standorten weltweit erhöhen die Präzision und Effizienz von Wäge- und Produktionsprozessen industrieller Kundinnen und Kunden. Ein Netzwerk von über 200 Partnern in 70 Ländern ergänzt die Vertriebs- und Service-Standorte des Global Players. Die Leistungsstärke und ausgeprägte German Quality spiegeln sich im Markenversprechen „the true measure“ wider.
Minebea Intec ist Teil der MinebeaMitsumi Gruppe, einem führenden Unternehmen für hochpräzise Fertigungsteile wie Kugellager oder Motoren sowie hochwertige elektronische Komponenten wie Sensoren, Antennen und IoT Lösungen. Der Konzern mit Hauptsitz in Tokio und weltweit über 87.000 Mitarbeitenden meldete für das Geschäftsjahr 2022 einen konsolidierten Nettoumsatz von 1.124.140.000 Milliarden Yen (ca. 7,93 Milliarden Euro).

EVENTS

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Vom Acker bis auf den Teller – oder von der Produktion bis zu den Konsument*innen.

Datum: 03. November 2023

Ort: Online (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Die 9. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 28.–30. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Lebensmitteltagung

Circular Economy in der Lebensmittelverarbeitung - Innovative Technologische Ansätze

Datum: 01. Februar 2024

Ort: Wädenswil (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis